Suchergebnisse

  1. L

    Virenkiller für Gamer (Vista 64-Bit)

    Zum laufenden Virenscanner, das Problem ist eigentlich, dass oben genannte Software erst läuft, wenn der Virenkiller komplett deinstalliert ist. Deaktivieren bringt rein garnichts... alles schon probiert... Was die Hardware angeht, ich nutze einen QX9770, 2x GTX 280 SC und habe ein Netzteil mit...
  2. L

    Virenkiller für Gamer (Vista 64-Bit)

    Die Frage ist doch woran liegts dann? Habe es auf 2 verschiedenen Rechner getestet, da ich jetzt einen neuen habe. Das einzige was installiert war, das war Vista 64-Bit Ultimare mit SP1 und allen Updates, Office 2007 mit allen Updates, WinRAR, Ashampoo Burning Studio 8.0 und der Virenkiller...
  3. L

    Virenkiller für Gamer (Vista 64-Bit)

    ich denke schon, dass ich erwarten kann, dass ein Virenkiller mit anderer populärer Software läuft. Ansonsten macht es ja keinen Sinn so ein Teil laufen zu lassen, wenn es die Kompatibilität einschränkt. Ansonsten sollte halt auf der Verpackung stehen: "Achtung! Läuft nicht mit jeder Software"...
  4. L

    Virenkiller für Gamer (Vista 64-Bit)

    Hallo, ich muss hier ersteinmal meinen Unmut äußern, da ich bisher immer Geld für Virenkiller ausgegeben habe, die als herausragend angeprisen wurden, aber nicht wirklich funktionierten. 2007 habe ich mir GData Antivirus gekauft, musste aber feststellen, dass dieser Virenkiller sich nicht mit...
  5. L

    Frage zur Vista-Aktivierung

    Hallo, ich benutze seit ca. 1 Jahr Vista 64-Bit Ultimate OEM. Nachdem ich Mainboard, Prozessor und Grafikkarte getauscht habe, verlangt Vista nun einen neuen Key oder eine telefonische Registrierung. Meine Frage lautet nun: Kann ich mir den Key, den ich (hoffentlich) bekommen werde...
  6. L

    Thermalright IFX-14 schlicht und einfach mangelhaft

    kommt irgendwie so rüber als würdest du mir unterstellen ich sei zu dumm ein Manual zu lesen... :rolleyes: Ich denke knapp 14 Jahre Erfahrung im Bauen von Rechnern sind da genug... ist nunmal so, dass ich noch keinen schlechteren Kühler montiert habe...
  7. L

    Thermalright IFX-14 schlicht und einfach mangelhaft

    Hallo, erstmal vorweg, auch wenn sich das jetzt ein wenig provokant anhört, ich möchte hier niemandem auf den Schlips treten. Aber ich verstehe nicht wie ein CPU-Kühler wie der Thermalright IFX-14 in den Test (nicht nur hier) so gut abschneiden kann. Dieses Machwerk ist schlicht und ergreifend...
  8. L

    Thermaltake Armor VA8000SWA mit 25cm Seitenlüfter + CPU-Towerkühler?

    Hallo, ich wollte mir für mein Thermaltake Armor VA8000SWA ein Sidepannel mit 25cm Seitenlüfter zulegen. Das Problem ist, dass dieser Lüfter 3cm nach innen ins Gehäuse ragt und auf dem Prozessor ein Noctua NH-U12P zum Einsatz kommen, welcheler allerdings 158mm hoch ist. Das heisst ich bräuchte...
  9. L

    Air Cooling für QX9770

    vorne geht ja leider nix mehr rein, da liegt das Problem. Ich zähle mal von unten angefangen auf, was bei mir vorne in den Laufwerksschächten sitzt: - ganz unten hinter den ersten 2 (bzw. 3) Blenden sitzt ein 120mm Lüfter, der Luft ins Gehäuse bläst - danach folgt Festplatte Nr. 1 - im...
  10. L

    Air Cooling für QX9770

    Ja genau den Kühler meinte ich. Die 2 EVGA GTX 280 SC Karten sind heute angekommen. Ich habe die Dinger direkt verbaut. Nun habe ich noch mehr Platzprobleme in dem ohnehin schon engen Gehäuse. (Mein System ist mit den Karten unter Volllast noch lauter als das aus dem Video, zumindest bei...
  11. L

    Air Cooling für QX9770

    es muss definitiv mit Luftkühlung gehen, da der amerikanische Systembuilder Vigor Gaming luftgekühlte High-End Systeme mit Triple SLI und QX9770 verkauft. Die verbauen als Kühler einen Vigor Monsoon III LT Heatpipe Cooler mit 2 Lüftern (sieht ähnlich aus wie der Noctua). Desweiteren konnte ich...
  12. L

    Air Cooling für QX9770

    Unter Toms Hardware wurde ein TEC-Kühler, der baugleich mit dem MACS war getestet und war in Kombination mit einem Q6700 gleichauf mit einer Wakü. Also ich halte sehr viel von diesem Forum, sonst würde ich nicht fragen. Aber unter anderem selbstständig nach zu forschen schadet nie. Ich denke...
  13. L

    Air Cooling für QX9770

    @bLuBboO das hier habe ich an Reviews gefunden: http://www.hartware.de/review_590_1.html http://www.teccentral.de/artikel/artikel_426-4-Kuehler-im-Test.html http://www.hardware-mods.com/viewpage.php?page_id=43 http://forum.geizhals.at/t531305,-1.html aus dem letzten Link habe ich mal den...
  14. L

    Air Cooling für QX9770

    Die von Intel angegebenen WakÜs sind leider Müll, wie einige Reviews beweisen. Ich werde noch die Ausmaße checken, aber sollte dieser http://www.caseking.de/shop/catalog/CPU-Kuehler/Sockel-775-Intel/MACS/MACS-7131-IE-CPU-Kuehler-Deluxe-Intel::5183.html Kühler auf mein EVGA 790i Ultra...
  15. L

    Air Cooling für QX9770

    Hallo Leute, die von Intel empfohlenen Kühlungen für nicht übertaktete QX9770, bzw. QX9775 sind: QX9770: Swiftech H20 120 Swiftech H20 220 Cooler Master Aquagatte S1 QX9775: wie oben und Coollt Systems Boreas 12 TEC Chiller alles auf H20-Basis. Wenn ich mir das so anschaue sollte ich...
  16. L

    Air Cooling für QX9770

    @.cb Hätte ich einen PCI-Slot frei für die Überwachungskarte, die bei dem Kühler dabei ist, dann hätte ich mir den Titan Amanda sofort bestellt... sehr nettes Teil.
  17. L

    Air Cooling für QX9770

    Also ich habe mich weiterhin im Netz schlau gemacht. Auf der Intel-Webseite im Datasheet des Prozessors stehen wirklich nur 3 Wasserkühler, die offiziell unterstützt werden. Luftkühlung wird nicht unterstützt steht dort. Anderersets gibts genug Komplettsysteme, wo die CPU mit Luftkühlung...
  18. L

    Air Cooling für QX9770

    @Wassermann Hiho, ist absichtlich quer verbaut, weil er anders nicht auf das EVGA 790i Ultra SLI passt. Da sind dann leider die Heatspreader des Boards im Weg. Im Grunde isses alles sehr gequetscht bei mir. Ich musste den CPU-Kühler drehen, damit er passt und den seitlichen Kühler verbiegen...
  19. L

    Air Cooling für QX9770

    okay... danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Hier hänge ich mal die Bilder an. Habe jetzt mit offenem Gehäuse eine idle Temp. von 37°C auf allen Cores. Unter Prime95 habe ich 56 - 58°C. Laut Intel liegt die Max. Temp des QX9770 bei 55,5°C. Also denke ich passt das, obwohl ich die Werte...
  20. L

    Air Cooling für QX9770

    sooo... ich werde mal Fotos machen und die posten, kommt dann gleich :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh