Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also man kann grundsätzlich schon auf Dividenden setzen, die großen Unternehmen (besonders aus USA) streichen die üblicherweise auch nicht von heute auf morgen zusammen. Trotzdem sollte mE die Gesamtperformance das interessanteste Kriterium sein und da gehört eben auch eine Kursentwicklung dazu.
Klar gibt es den Zusammenhang. Aktienkurse sind langfristig eigentlich immer Funktionen der (erwarteten) Unternehmensgewinne.
Wie sicher die Dividende ist, weiß man im Endeffekt natürlich nie. Trotzdem kann man das anhand der Historie einigermaßen abschätzen.
Ich finde, man sollte das auch nicht...
Shell hat gerade sogar leicht erhöht. Bin trotzdem froh, da vor ca. 2 Jahren verkauft zu haben.
Ansonsten klar, kann man schon machen. Aber nicht nur auf die aktuelle Dividendenrendite schauen ;)
keine Ahnung, ich hab halt am Sonntag das Problem erstmalig gehabt, dass Druckaufträge einfach so verschwanden.
Per Google dann eben u.a. den Tipp gefunden, das eine Update zu entfernen und schwupp lief es wieder..
Jetzt wusste ich zumindest halt sofort, was zu tun ist.
Drucker ist irgendein...
Ich würde sagen, ein bisschen Gold ist bei dem Volumen auch nicht ganz verkehrt. Eine Unze entspricht da etwa 5% des Anlagebetrags.
Für den Anfang reicht wahrscheinlich eine 1-ETF-Lösung mit MSCI ACWI oder FTSE All-World und da würde ich einen ausschüttenden nehmen. Einerseits wegen der Steuer...
dürfte wohl über kurz oder lang der Nachfolger meines 2017er SE werden.
Es ist zwar schade, dass das geile 4"-Gehäuse endgültig Geschichte ist, war aber zu erwarten.
Immerhin gibt es was neues ohne Notch /Face ID.