Suchergebnisse

  1. H

    [Kaufberatung] Newbie sucht Rat zwecks Server und Backup Lösung

    nö das funzt ohne probleme. speedport - 1 kabel zum switch - alle geräte am switch. alle geräte die am switch hängen können mit 1gbit versorgt werden und nutzen das auch sofern sies können :) geräte die dann nach "draussen" funken, tun dies nur noch mit 100mbit weil ja die verbindund von switch...
  2. H

    storage lösung gesucht

    sata controller rein (je nach verfügbarkeit pcie...ansonsten bleibt wohl nur pci) und dann platten drauf. je nachdem wieviele platten du willst müssens wohl mehrere controller werden. is halt alles eine frage des budgets.
  3. H

    [Kaufberatung] Newbie sucht Rat zwecks Server und Backup Lösung

    du musst aber nicht zwangsläufig einen gbit lan router kaufen nur um gbit lan im internen netzwerk zu haben. hier reicht auch ein billiger gbit switch wie z.b. der hier ~~> TP-Link TL-SG1005D Netzwerk Switch 5x 1000MBit: Amazon.de: Computer & Zubehör (selber 2 davon im einsatz...traumhaftes...
  4. H

    phänomen schneller anfangsdatentransfer

    jo da gehts mir prinzipiell nicht drum den absoluten super highspeed zu durchbrechen sondern vielmehr darum, dass nicht alles eingeht wenn mehr als 2 leute aufs nas zugreifen. die platten sollten einiges hergeben wenn man den performance tests in der shell glauben darf.
  5. H

    phänomen schneller anfangsdatentransfer

    versteh versteh gut dass sich das viel besser verhält, seit ich mit lcap unterwegs bin is ja auch der eigentliche sinn der sache gewesen. da das nas als zentraler datensarg dient wo mehrere clients (maximal 8) drauf zugreifen wirkt sich das schon positiv aus. noch mehr performance sollte ich...
  6. H

    phänomen schneller anfangsdatentransfer

    und warum zeigt der graph von freenas dann ebenfalls sowas an? aber lacp soll ja genau das sein. 2 verbindungen zu einer schnellen kombinieren. und vor allem kann man im graph auch beobachten, dass beide nic´s sich die bandbreite teilen
  7. H

    phänomen schneller anfangsdatentransfer

    aloha vielleicht kann mir einer von euch ja folgendes phänomen erklären mit dem ich mich schon seit einigen tagen beschäftige. in meinem netzwerk läuft ein datensarg mit freenas. frei nach dem motto "weil ichs kann" hab ich die dortigen onboard nics des 780i board getrunkt. ja der switch...
  8. H

    Grafikkarte unter Spannung einbauen?

    achsooooo hm...man sollte nicht kurz nach einem nickerchen etwas posten lol ich dachte du meinst de facto unter elektrischer spannung. dann muss man natürlich freak zustimmen :) sofern sich die kühlkörper nicht abheben sollte das kein problem darstellen
  9. H

    [Kaufberatung] HTPC - NAS - Mediaserver (Streambox)

    jo ein backup vom backup ist nie verkehrt :) aber du hast natürlich recht, dass ein raidverbund da schon die nächsthöhere stufe der datensicherung ist. wenn eine festplatte alleine als backup dient und die is kaputtnick dann sind die daten futsch. bei nem raidverbund hat man das ja gsd nicht :)
  10. H

    Grafikkarte unter Spannung einbauen?

    unter spannung macht nix. sofern du damit meinst, dass der pc lediglich am netzteil hängt und dieses an die steckdose angesteckt ist. im laufenden betrieb sollte man das natürlich nicht machen :) sicherlich werden die "profis" wieder schreien, dass dies ja quasi einem verbrechen gleicht wenn...
  11. H

    [Kaufberatung] HTPC - NAS - Mediaserver (Streambox)

    dir ist aber schon klar, dass ein nas mit raidverbund KEIN backup ersetzt? :) wollte ich nur mal so anmerken
  12. H

    Fileserver Stromverbrauch reduzieren

    also um wirklich sehr viel strom einzusparen kommst du leider um neue hardware nicht hinweg. viel gewinnen lässt sich auch mit einem sehr guten netzteil, wessen wirkungsgrad sehr hoch ist. so sachen wie underclocking, spin-off der festplatten, etc. sind leider nur noch die spitze des gipfels...
  13. H

    Mac OS X Webserver - falsche Weiterleitung (DynDNS)

    80er port an die ip adresse deines rechners mit xammp weiterleiten hast du schon gemacht? was hast du denn für nen router? also genau marken/typenbezeichnung wenn du auf dem rechner wo xammp läuft im browser localhost eingibst...kommst du da auf das xammp interface?
  14. H

    [Kaufberatung] Newbie sucht Rat zwecks Server und Backup Lösung

    edith sagt: na ich habs mir anders überlegt. ich geh doch nicht auf dumme provokationen ein und mach mir nen off-topic spass mit geltungsdrangbehafteten leuten das wär dem te gegenüber ja nicht fair *weicht graziös aus und lässt dumme sprüche an sich vorbeiziehen*
  15. H

    [Kaufberatung] Newbie sucht Rat zwecks Server und Backup Lösung

    oh ja wenn man sich in seiner argumentation nicht von jedem bestätigt fühlt, jemand es gar wagt zu widersprechen oder auch nur anzudeuten nicht konform der eigenen meinung zu sein, klinkt man sich sofort aus einer "sinnlosen" diskussion aus. noch dazu muss man dies jedoch mit gehobener nase...
  16. H

    Welches Netzwerkkabel habe ich ?

    man kann für gigabit auch ein normales cat5 kabel nehmen so lange es kurz gehalten bleibt. es sind zwar noch einige faktoren die bei der ausnutzung der geschw. ne rolle spielen aber das is ja mal nebensächlich. es hilft wohl nur es zu versuchen und die raten zu beobachten
  17. H

    [Kaufberatung] Newbie sucht Rat zwecks Server und Backup Lösung

    dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. siehe meine signatur :) da können nicht mal billigsdorfer hardware controller mithalten
  18. H

    [Kaufberatung] Erster Server

    mittels zfs-fuse ist linux auch zfs tauglich aber ein dateisystem nachträglich dazubasteln, deren implementierung noch immer beta ist. naja...dann lieber natives nutzen. man möge mich berichtigen, sofern zfs-fuse keinen beta status mehr hat :)
  19. H

    [Kaufberatung] Newbie sucht Rat zwecks Server und Backup Lösung

    sorry wenn ich etwas vom thema abschweife aber jedesmal wenn ich etwas in diesem bereich des forums lese (und auch in anderen netzwerk,backup, etc foren) fällt immer irgendwo der umstand, dass verschlüsselung "gebraucht" wird. versteht mich bitte nicht falsch und jeder entscheidet das natürlich...
  20. H

    [Kaufberatung] HTPC vs. Dreambox HD 500

    dreamboxen können nach wie vor nur mpeg dateien nativ abspielen. es gibt jedoch ein vlc plugin wo man irgend einen anderen rechner (könnte z.b. ein fileserver sein) als vlc streamhost einrichtet und sich mit der dreambox verbindet. da gehen dann auch .mkv dateien (allerdings ruckelts in high def...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh