Suchergebnisse

  1. H

    Homeserver - Welches RAID?

    @sayuuk: wobei du auch erwähnen solltest, dass das zfs dateisystem nur nativ in bsd varianten (dazu zählt auch freenas) funktioniert und mit etwas gefrickel auch unter linux. ein weiterer großer vorteil vom software raid (neben den natürlich auch vorhandenen nachteilen) ist einfach jener, dass...
  2. H

    FreeNAS x64: ZFS oder UFS für "Einzelplatten" oder einfach Win Server

    also bonding bringt dir im prinzip nur dann etwas wenn zeitgleich mehrere clients zugreifen. du hast zwar prinzipiell gesehen 2 gbit wenn du 2 1gbit miteinander bondest, aber eine aufrechte verbindung kann trotzdem nur 1gbit verwenden. connected sich aber ein zweiter client hat der auch 1gbit...
  3. H

    FreeNAS x64: ZFS oder UFS für "Einzelplatten" oder einfach Win Server

    also ich bin von der performance der realtec nics auch nicht unbedingt begeistert gewesen. da in meinem nas ein evga mainboard seine arbeit verrichtet, habe ich natürlich auch zunächst auf die gesetzt. erst als ich eine intel nic in die finger bekommen habe und die mal getestet habe, war ich...
  4. H

    FreeNAS x64: ZFS oder UFS für "Einzelplatten" oder einfach Win Server

    device polling würde ich in jedem fall auslassen aber dafür den tuning switch wieder einschalten. jumbo frames bringen dir nur dann was wenn beide seiten die manuelle anpassung der mtu supporten (die ich by the way auf 9000 stellen würde) und wie du schon richtig erkannt hast sind die sachen im...
  5. H

    FreeNAS x64: ZFS oder UFS für "Einzelplatten" oder einfach Win Server

    also eine shell gibts natürlich auch bei freenas voraussetzung is aber, dass du da einen monitor angeschlossen hast sonst siehst du natürlich nix :) alternativ kannst du aber ssh bei freenas aktivieren und dich mittels eines ssh clients (z.b. putty) auf dein freenas verbinden und auch normal...
  6. H

    FreeNAS x64: ZFS oder UFS für "Einzelplatten" oder einfach Win Server

    @sayuuk: ja genau das hast du richtig verstanden. bezüglich performance und natürlich nur auf meine pers. erfahrungen damit: wie gesagt bei einzelplatten ist der windoof server um 5-10 % schneller sowohl beim lesen als auch beim schreiben. bei software raidverbünden (raid5 bzw. raidz) ist...
  7. H

    [Kaufberatung] NAS/HTCP-Hardware

    naja nas und stromsparend und dann auch noch qualitativ hochwertig sticht sich meiner bescheidenen meinung nach ein wenig. da kommst wahrscheinlich nicht um eine eigenbaulösung umher (auch natürlich eine frage des budgets). aber setzen wir mal an deinem hauptaspekt an ~~> stromsparend. gedenkst...
  8. H

    FreeNAS x64: ZFS oder UFS für "Einzelplatten" oder einfach Win Server

    @o$$!ram: natürlich ist auch der windoof server beim software raid nicht zu verachten. obgleich ich meine erfahrungen damit mit deinen leider nicht teilen kann. da reizt mein freenas zfs raid die gbit leitung aus und der windoof server nicht. zumindest beim lesen...beim schreiben isses klar...
  9. H

    FreeNAS x64: ZFS oder UFS für "Einzelplatten" oder einfach Win Server

    also bezüglich der nicht einfachen einrichtung und konfiguration von freenas kann ich nur bedingt zustimmen. aufgesetzt und lauffähig ist freenas wirklich verdammt schnell. einfach das os installieren, platten im system "verankern", jene formatieren und freigaben erstellen. im prinzip genau so...
  10. H

    FreeNAS x64: ZFS oder UFS für "Einzelplatten" oder einfach Win Server

    da meine erfahrung mit freenas doch mittlerweile sehr hoch ist kann ich dir auch nur das sagen, was du ohnehin schon vermutet hast und auch yumyum schon in seinem posting geschrieben hat. zfs macht bei einzelplatten eigentlich so gut wie keinen sinn und erst bei raidz varianten spielt das...
  11. H

    [Kaufberatung] Eigenbau Atom-NAS - sparsam, schön und leise?

    freenas basiert auf freebsd. zum thema: freenas kann ich auch uneingeschänkt empfehlen...alleine schon wegen dem zfs dateisystem welches ich pers. als ungeheuer mächtig empfinde (dafür brauchts aber auch einiges an ram) nur speed erreichst du, ohne etwaige anpassungen vorzunehmen nicht...
  12. H

    Selbstbau extrem

    geilomat das zeug :) vor allem sehr sehr coole werkstatt die der da hat
  13. H

    draytek vigor und 2 dsl anschlüsse

    ok das thema hat sich schon wieder erledigt ich werd bei nem linux pc bleiben
  14. H

    draytek vigor und 2 dsl anschlüsse

    aloha zusammen. vorweg...keine ahnung ob das der richtige bereich ist. wenn nicht dann bitte entsprechend verschieben hehe. also folgender umstand: immo habe ich bei mir 2 dsl anschlüsse laufen. einmal adsl2 mit 20mbit und einmal adsl2 mit 16mbit. nun war meine idee, einen linux rechner zu...
  15. H

    [Kaufberatung] Newbie sucht Rat zwecks Server und Backup Lösung

    naja in den meisten fällen hören die einbrecher einen oder mehrere hunde und sind dann übern berg. da kann ich auch ein beispiel von vor etwa 3 jahren nennen. eines nachts haben sich meine hunde wie die irren aufgeführt, herumgebellt und geknurrt. meine frau und ich wurden dadurch wach, haben...
  16. H

    [Kaufberatung] Newbie sucht Rat zwecks Server und Backup Lösung

    ok wenn man es vom standpunkt des diebstahls aus betrachtet macht die verschlüsselung doch irgendwo sinn. aber ausserhalb dieses punktes finde ich persönlich die verschlüsselung als nicht sinnvoll, darum auch meine frage warum die user alle so wild auf verschlüsselung sind. weil ichs einfach...
  17. H

    Home (File-) Server mit Verschlüsselung und RAID

    es sei denn das von dir gewählte mainboard unterstützt port multipliering. dann kannst du auch mehrere sata platten mittels eines port multipliers an einen sata port anschliessen. performance geht dann halt runter wenn auf die platten die an einem port angeschlossen sind gleichzeitig zugegriffen...
  18. H

    [Kaufberatung] Stromverbrauch so gering wie möglich für Firewall

    ich denke, dass biu unter dmz das versteht, was viele unter dmz interpretieren. nämlich eine komplett offene, frei für jeden zugängliche zone. gab einige router die einen exposed host so eingestellt haben, indem man die zugehörige ip addy auf DMZ gestellt hat (mein alter netgear 614 macht das...
  19. H

    [Kaufberatung] Stromverbrauch so gering wie möglich für Firewall

    gut spielerei kenn ich hehe. da intressierts niemanden wie was wo wann...man will doch nur spielen +lol+ in punkto spielen würde mir da schon wieder einfallen, einen router zu nehmen den man mit einem linux versorgen kann. ich bild mir ein irgendwo in einem thread hier wurde sogar ein router...
  20. H

    [Kaufberatung] Stromverbrauch so gering wie möglich für Firewall

    falls meine ehrliche meinung dazu erlaubt ist: nur rein für eine firewall ist ein eigenes gerät extrem unnötig. da reicht dir jeder handelsübliche router mit integrierter firewall. da kommt kein atom je ran bezüglich stromverbrauch und jede router firewall reicht für den hausgebrauch in jedem...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh