Suchergebnisse

  1. H

    [Kaufberatung] Raid 5 Lösung, möglichst onboard... 70 mb/s read/write möglich?

    kurz OT: gerade am posting von fdsonne sieht man mal wieder, dass kein raid der welt ein richtiges backup ersetzen kann :) sollte man jedem der vor hat einen fileserver mit einem raidsystem aufzuziehen immer wieder vor augen halten ;)
  2. H

    kfka - xseries 365 auch mit 64bit?

    also sql server hab ich den 2008er und das auch gsd in der enterprise edition. zu beginn hatten wir nur die workgroup edition, allerding supportet die nur 2 cpus und max 4gb ram. und da liegt wirklich das absolute hauptaugenmerk drauf. bezüglich asp jo mit einem task ganz sicher nicht aber da...
  3. H

    kfka - xseries 365 auch mit 64bit?

    gut ob jetzt 32 oder 64gb is prinzipiell eh schon egal da der 365er eh nur bis zu 32gb schlucken kann (16 slots a 2gig ram). ja das mit dem awe hab ich auch schon gelesen, aber auch, dass dann viele leute probleme damit bekommen haben und somit gleich wieder verworfen hehe. ist es dann nicht...
  4. H

    kfka - xseries 365 auch mit 64bit?

    aha na wieder etwas gelernt hehe wobei ohne dem /pae schalter erkennt der server nur 3,5 von den 4gb also muss man den schon aktivieren. oder meintest du da was anderes?
  5. H

    kfka - xseries 365 auch mit 64bit?

    ja habe ich und ja ich weiss, dass die 32bit enterprise mit aktiviertem /pae auch bix zu 64gb verarbeiten kann. trotzdem hat man da das problem, dass pro anwendung auch nicht mehr als 2gb ram verarbeitet werden können, welches man bedingt mit dem /3gb switch umgehen kann. ich möchte aber auch...
  6. H

    kfka - xseries 365 auch mit 64bit?

    hm ich bin hier von cpu-z ausgegangen und das schreibt eben, dass es sockel 604 cpus sind. wird also scheinbar falsch ausgelesen von cpu-z dann muss ich eben bei 32bit mit pae bleiben. naja kann man nix machen. trotzdem danke für die antworten
  7. H

    kfka - xseries 365 auch mit 64bit?

    ähm. mein 365er hat sockel 604 cpus. immo sind da xeon prestonia cpus drinnen mit jeweils 3ghz
  8. H

    kfka - xseries 365 auch mit 64bit?

    der 365er hat ja noch keine ddr2 :) aber ja die hab ich gebraucht auf lager. und wenn nicht gibts ja im inet den einen oder anderen server gebrauchthändler die auch wirklich gut und seriös sind. also brauche ich nur noch die 64bit cpus :) danke für die antwort :)
  9. H

    kfka - xseries 365 auch mit 64bit?

    hallo zusammen. soll wirklich nur ein kurze frage kurze antwort thread sein weil ich im internet leider nichts dazu gefunden habe. wisst ihr ob es für den ibm xseries 365 auch 64bit support gibt? immo sind 4 xeon mp mit 3ghz eingebaut aber da ich neben einer 32bit version vom 2003er server...
  10. H

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [8]

    jo aber wie gesagt da kommt in den meisten fällen immer raus, dass man bei einem dual core negative gtls verwenden soll/muss und das geht ja auf dem 780i ftw nicht. den link kannte ich schon...auch noch irgend einen anderen wo sogar eine formel gelistet ist englisch ist kein problem :)
  11. H

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [8]

    @ocperformance: ähm... hab doch geschrieben, dass ich die northbridge (also spp) bereits mit 1,5v versucht habe und dass ich den fsb (also cpu vtt) auf 1,3 laufen lasse. die temps sind ja soweit eh in ordnung (northbridge kommt laut everest nicht über 58°) aber den fsb auf 1,4 anheben ist mir...
  12. H

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i/790i Ultra SLi [8]

    hallo zusammen. mann mann lange nicht mehr hier gepostet :) kurze frage an die oc fraktion des 780i ftw. ich bekomme die kiste ums verrecken nicht stabil bei mehr als 4ghz. es ist auch egal mit welchem fsb ich den e8400 auf meiner kiste in richtung 4ghz prügle. sei es mit 450x9 oder mit 500x8...
  13. H

    [Kaufberatung] leeres, sparsames, bezahlbares NAS für 2 HDDs

    also wenn man deine anforderungen berücksichtigt und du mit den abstrichen in sachen performance leben kannst, wird wohl wirklich ein fertignas die bessere entscheidung sein. und um ein bisschen in deinem budget zu bleiben wäre das xtreamer etrayz auch eine überlegung wert (wurde glaube ich eh...
  14. H

    [Kaufberatung] leeres, sparsames, bezahlbares NAS für 2 HDDs

    nein nein madrix da verstehst du mich auch falsch, so wie ich dich scheinbar auch falsch verstanden habe :) ich pers. möchte natürlich den threadersteller nicht auf eigenbau trimmen. ich war ja von haus aus der meinung, dass man bei dem thema nas einfach kompromisse eingehen muss. es hat...
  15. H

    [Kaufberatung] leeres, sparsames, bezahlbares NAS für 2 HDDs

    da ich mich von madrix etwas angegriffen fühle ein kleines beispiel: ich schaufle 100gb auf mein nas bei einer konstanten übertragungsrate meines nas von 100mb/s brauche ich dafür rund 17 minuten. bei einem verbrauch von 150watt (soviel braucht mein nas unter last) und einem kostensatz von...
  16. H

    [Kaufberatung] leeres, sparsames, bezahlbares NAS für 2 HDDs

    vergleicht man wirklich sehr sehr sehr rudimentär ein eigenbau nas mit einem kaufnas muss man eh bereit sein kompromisse einzugehen. entweder ich hab leistung, vielfalt bei der wahl des betriebssystems aber auch dessen wartung gepaart mit hohem stromverbrauch (eigenbau) oder ich habe geringen...
  17. H

    [Kaufberatung] NAS mit 8 Bays

    bei dieser anzahl der platten macht ein eigenbau wirklich schon mehr sinn wie ich finde. auch weil man dadurch etwas variabler ist zwecks upgraden auf noch mehr platten
  18. H

    Freenas aufrüsten, brauche Rat

    würd ich so nicht unterschreiben. denn hast du 2 platten vom selben hersteller und der selben serie und genau die serie hat nen hau dann arrivederci daten wenn alle platten in dem verbund nahezu zeitgleich das zeitliche segnen. ist natürlich keine gewährleistung, dass dies bei mischbestückung...
  19. H

    HTPC als HDD-Receiver (DVB-S2) - sinnvoll?

    also für mich stellt sich, ob deiner doch niedrigen anforderungen (nicht hardware sondern einsatzbereich) die frage ob die investition eines htpc´s überhaupt sinn macht. wäre da nicht ein vernünftiger sat receiver mit aufnahmefunktion die einfachere und vor allem günstigere wahl? auf die...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh