Suchergebnisse

  1. N

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Moin, ich bin für meinen Proxmox Host gerade auf der Suche eines Nachfolgers für den HP MS Gen 8. Aktuell habe ich einen Dell T140 gefunden, gebraucht, Xeon E 2234, 8GB RAM (wird eh auf 64 GB aufgerüstet) für 475€. Hat da jemand eine Meinung?
  2. N

    [Kaufberatung] Nachfolge-System für Dell T20 (Proxmox-Host)

    Kannst du einmal sagen wie der genaue ausgestattet ist?
  3. N

    [Kaufberatung] Nachfolge-System für Dell T20 (Proxmox-Host)

    Der Dell T140 wäre eventuell noch eine Option, oder?
  4. N

    Leiser und sparsamer Rack-Server

    Moin, doofe Frage, aber die vorne genannten Workstations / Server haben alle kein IPMI / iLO / iDRAC, oder? Das wäre mir ja persönlich wichtig.
  5. N

    [Sammelthread] Lian Li EX-503 Sammelthread

    Moin, ich habe eine Rückfrage zum Lian Li EX503 und wende mich daher an euch. Ich habe meine Umgebung mittlerweile auf Proxmox umgezogen und habe dort ca. vier VM's mit insgesamt 10TB an virtuellen HDD's, die ich gerne auf einen Proxmox Backup Server sichern würde. Mein Proxmox Backup Server...
  6. N

    [Kaufberatung] Ersatz für HP Gen8 MicroServer

    Ich danke dir :-) Ich habe eine kleine Dell-Maschine als Backup-System die aber echt nur gelegentlich rennt, dennoch super Wartungsfreundlich. Da auf dem Proxmox auch BlueIris als NVR-Lösung arbeiten soll, ist ggf. die Erweiterung mittels Grafikkarte eine Option - ich schaue mir die Kosten mal...
  7. N

    [Kaufberatung] Ersatz für HP Gen8 MicroServer

    Moin, auf meinem HP Microserver Gen8 rennt aktuell Proxmox, ich bin damit auch soweit sehr zufrieden, jedoch sind die maximal 16GB RAM beim HP Microserver Gen 8 echt nicht optimal. Gibt es mittlerweile einen guten vergleichbaren Nachfolger, der diesen Engpass nicht hat und die sonstigen...
  8. N

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Moin, kurzes Update: Ich habe einen Workaround mittels Super Grub2 gefunden. Super Grub 2 auf dem USB installieren (mittels Rufus oder Belena Etcher), vom USB Stick booten und dann die SSD im ODD auswählen (keine Partition auswählen sondern nur die SSD). Das muss ich zwar bei jedem Neustart...
  9. N

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Moin, @anderl1969 wie funktioniert es dann? Dann werden alle Festplatten direkt über den P222 Comtroller angesprochen und es kann auch von der ersten Platte gebootet werden? Damit ersetzt man den internen Controller korrekt? Du kannst aber dennoch ein SW RAID erstellen wenn der Controller...
  10. N

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hm, ich breche das hier erstmal ab.... Wenn jemand eine gute Anleitung hat wie man das als "nicht-Linuxer" gut hinbekommt, dann freue ich mich sehr. Bin gerade schon am hadern das alles auf meinen Dell Optiplex 7040 umzuziehen, da war Proxmox innerhalb von 20 Minuten fertig, ich eier nun seit...
  11. N

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    MOin, Danke @OllieW. Anscheinend führen die Links vorne im Eingangsthread nicht mehr zu den richtigen Einträgen, da findet sich davon nichts :-( Ich google mal.
  12. N

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Moin, @madmax21 und @anderl1969 Ich habe irgendwie anscheinend ein Problem mit meinem HP Microserver Gen 8 und meinen vier HDD's und der SSD. Die SSD ist im ODD Port, die vier Platten in den Schächten. 1.) Ich binde Promox VE (7.2.1) via VirtualMedia per iLO als ISO ein. 2.) Ich bitte den...
  13. N

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Moin, @anderl1969 darf ich fragen woran es an deiner Proxmox Installation auf dem Würfel genau gescheitert ist? Ich habe nämlich genau das vor… Danke, Moritz
  14. N

    HP Microserver Gen8 mit Synology nun zu Hypervisor (Proxmox) - Vorgehensweise?

    Moin, @Trambahner Danke dir! Ist denn ZFS bei meinem Anwendungsfall (RAID1 oder RAID6) und tägliches Backup überhaupt notwendig? Mir ist klar, dass die 16GB am HP Microserver Gen 8 nicht mehr besonders State of the Art sind, aber so heftig sind meine Anwendungsfälle auch nicht. Gefühlt gibt...
  15. N

    HP Microserver Gen8 mit Synology nun zu Hypervisor (Proxmox) - Vorgehensweise?

    Moin, momentan bekomme ich größere Festplatten relativ preiswert, z.B. die WD Red Pros mit 20TB im Bundle (2x20 TB) für 835€. Dann würden meine heutigen vier Platten aus dem HP MS Gen 8 rausfliegen und ein RAID 1 bzw. künftig ein RAID 6 entstehen. Ist jemandem bekannt ob ich das vorerst mit...
  16. N

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Moin, kurze Frage: Kann der HP MS Gen 8 auch HDDs mit 14 oder 18TB verwalten oder gibt es da irgendwelche Probleme? Danke, Moritz
  17. N

    HP Microserver Gen8 mit Synology nun zu Hypervisor (Proxmox) - Vorgehensweise?

    Ok, das macht Sinn. Passt das Hardwaretechnisch denn sonst?
  18. N

    HP Microserver Gen8 mit Synology nun zu Hypervisor (Proxmox) - Vorgehensweise?

    Moin, oh spannend, insbesondere mit RAID 5. Warum hilft da nur noch ein Backup? Ich habe ja vier Slots im Hp MS Gen 8 verfügbar, die würde ich auch gerne nach und nach nutzen. Bei einem RAID 1 bin ich ja immer nur bei 50% der Netto-Kappa. Ansonsten: Passt die Vorgehensweise? Danke, Moritz
  19. N

    HP Microserver Gen8 mit Synology nun zu Hypervisor (Proxmox) - Vorgehensweise?

    Moin zusammen, ich habe in den vergangenen Tagen und Woche erste Gehversuche mit Proxmox gemacht und komme damit mittlerweile recht gut klar - hoffe ich :unsure: Momentan ist meine Überlegung, die gesamte Struktur umzuziehen und neu aufzubauen. Was ist heute vorhanden: Hauptgerät: - HP...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh