Suchergebnisse

  1. N

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    Ich schon, für kein Asus X470 Board ist seit November eine neue Bios Version erschienen. Version 5406 verursacht bei einigen Usern Probleme, bei mir auch. Die lange Boot-Zeit bzw. das lange Initialisieren nervt gewaltig. Und von Asus kommt seit November nichts Neues für X470 Boards, und das...
  2. N

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VIII Hero (WI-FI), Formula (X570) & Dark Hero

    Normal, RAM Geschwindigkeit hat keinen Einfluss auf CB20, höchstens im Promillebereich. 150W im Idle ist auch viel zu hoch, da sollten bei deinem System eher so um die 80W aus der Dose gezogen werden.
  3. N

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Cmos Reset habe ich durchgeführt. Allerdings ohne angeschlossene Stromversorgung. Warum soll man den mit angeschlossenem Strom durchführen? Ja, Lüfter drehen hoch und wieder runter. RAM hatte ich auf default, kein XMP Profil geladen. Mit nur einem RAM Riegel usw. habe ich nicht probiert. War das...
  4. N

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Ich dachte schon ich wäre der einzige mit dem Problem ;). Mein ROG Strix X470-F Gaming macht auch Probleme mit der Bios Version 5406. Sporadisch läuft das Board beim Booten in eine Boot Schleife und die gelbe LED am Board leuchtet, dann hilft nur noch mehrfaches resetten. Deshalb bin ich zurück...
  5. N

    27zoll wqhd ips 144hz. Mal wieder

    Um dem entgegenzuwirken habe ich ein SpyderX Pro…Müsste das Teil nur so langsam mal in Betrieb nehmen. Das soll aber nicht heißen, das man so ein Gerät zwingend braucht, man kann seinen Monitor ja auch nach Auge einstellen, so wie es die meisten machen werden. Ah, danke für die Erklärung. Ja...
  6. N

    27zoll wqhd ips 144hz. Mal wieder

    Habe irgendwo gelesen das der das gleiche Panel haben soll, sicher bin ich mir nicht. Beim fast gleichen Preis macht es imo keinen Sinn den 27GL83A-B zu nehmen. Die Preise waren vor kurzem noch anders… Ich habe noch 520€ für den 27GL850-B auf den Tisch gelegt und der Auros kostet sonst nie mehr...
  7. N

    27zoll wqhd ips 144hz. Mal wieder

    Bei einem Budget von 500€ kommen nur zwei in Frage, der Aorus ist z.Z. etwas teurer. Beide sind absolut Topp. Der eine ist etwas schneller der andere hat den besseren Kontrast. Kommt auf die eigenen Präferenzen an. Ich selbst habe mich für den LG entschieden und kann nichts Schlechtes berichten...
  8. N

    Suche Externen Kopfhörer Verstärker / Soundkarte 600 ohm

    Und weil du genau weißt was für Ansprüche der TE hat und auch genau weißt was der TE für Kopfhörer hat, steht deine Aussage in Stein gemeißelt. Fachliche Kompetenz? In nicht vorhandener sozialer Kompetenz kaum zu überbieten. Lächerlich…
  9. N

    Suche Externen Kopfhörer Verstärker / Soundkarte 600 ohm

    Wow, mehr ist dir nicht eingefallen. Das ist in einem Thread der bisher 8 Posts hat bereits dein dritter Fehler… Vielleicht kommst du ja selbst drauf. Interessant und amüsierend zugleich was du glaubst zu wissen, was ich probiert habe oder besitze. Back to Topic. @TS, welches Budget steht...
  10. N

    Suche Externen Kopfhörer Verstärker / Soundkarte 600 ohm

    Wenn mein DX3 Pro einen 250Ω nur mit aktivierten Gain an seine Grenze bringt, wie soll es dann bei einem 600Ω Hörer aussehen? Bestimmt nicht besser. Davon ab kannst du das im mittlerweile 278 Seiten langen Thread zum DX 3 Pro bei audiosciencereview. nachlesen, da gibt es User die einen 600Ohm...
  11. N

    Suche Externen Kopfhörer Verstärker / Soundkarte 600 ohm

    Nope, selbst für den recht leicht anzutreibenden Beyer mit 600Ω reichen die nicht, wenn man gerne auch mal laut hören möchte. Selbst mit aktivierten Gain reichen die beiden nicht aus um einen 600Ω Kopfhörer an seine Grenze zu bringen. Der Topping DX 3 Pro schafft es mit aktivierten Gain gerade...
  12. N

    Suche Externen Kopfhörer Verstärker / Soundkarte 600 ohm

    600Ω sind nicht gleich 600Ω. Kommt immer auf den Treibern an, wie leicht oder schwer er sich antreiben lässt. Vergess den FX Audio X6 als auch der Topping DX 3 Pro, die sind nicht wirklich für Kopfhörer mit mehr als 300Ω geeignet, wenn man auch mal laut hören möchten. Geeignete KHV sind z.B...
  13. N

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Nur das Prad den Gigabyte Aorus AD27QD gar nicht getestet hat. Ich finde solche Ranglisten immer bedenklich, wenn die Ersteller die Geräte nicht selbst getestet haben. Auf was bezieht sich denn Prad, auf andere Test und das obwohl sie selbst Reviewer sind? Nichts für ungut, ich mag die Seite...
  14. N

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Es wäre dennoch für viele Hilfreich, wenn jeder sein Einstellungsprofil des GL27850-B hier oder in einen separaten Thread posten würde. Für Menschen mit wenig Geschick oder ungeschultem Auge eine Erleichterung. Ich habe mir gestern den Datacolor Spyder X Pro bestellt, gab es für 99€ beim großen...
  15. N

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Was ist denn das für ein Bild Hoster. Kaspersky verbietet den Download und blockt.:rolleyes:
  16. N

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Bei mir war ein Aufkleber drauf, Datum 08.11.2019. Wahrscheinlich das Wareneigangsdatum. Das was auf dem Monitor steht zählt.
  17. N

    [User-Review] Antlion Audio ModMic USB & Uni: Das aktuelle Line-Up im Test

    Danke für das Review. Hast du das Audio Technica ATGM2 auch schon testen können. Ein direkter Vergleich wär was Feines. Der Preis ist ähnlich, Technische Daten sehen auch ähnlich aus.
  18. N

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Ok, danke für die Erklärungen. Könntest du bitte dein Einstellungsprofil posten, würd mich freuen. Dann kann ich das bei meinem Monitor probieren.
  19. N

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    In den anderen Modis kannst du alles einstellen. Deswegen die Frage nach einem Colorimeter. Händisch nach Auge einstellen habe ich meine Probleme mit, da fummel ich Tage rum und bin immer noch nicht zufrieden.
  20. N

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Nein, nur die Helligkeit lässt sich im sRGB Modus ändern, alles andere nicht.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh