Suchergebnisse

  1. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Kann mit meinem 12900k nur 3600-14-14-14-32 Cr1 ,Gear 1 erreichen. 54ns und in Aida 57k-58k in Write, Copy undRead. Hätte mir mehr gewünscht. Sind 4x8Gb.
  2. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Kühler ist optimal drauf. Sieht man an der Verteilung wenn man sie runternimmt.
  3. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Ich habe mal wieder die Top Möhre erwischt. 12700K SP 66. P-Cores 76, E-Cores 50. 4x8Gb SR in Aida max 60Gb/s bei 4000Cl16 CR1,Gear1und 67ns Latenz(optimiert). Cinebench R23 keine 22K im Multi.Unter Last 1,287V Temp. 94 Grad mit Arctic 280mm. Geht wieder zurück. Hoffe es gibt keine...
  4. R

    Arctic Liquid Freezer II zu warm?

    Ja das stimmt wohl mehr Mhz =mehr Spannung wenn man alles auf Auto hat. Wollen halt verkaufen die Hersteller. Je schneller desto besser.
  5. R

    Arctic Liquid Freezer II zu warm?

    Ja da hat mein Vorredner natürlich recht für 24/7 nicht geeignet.1,3 bis max 1,35 Volt sind angesagt.. Für einen 6-Kerner viel zu hohe Spannung. Lieber 100 bis 200Mhz weniger. Das macht in Spielen eh kein Unterschied. Ja genau. Provisorisch festmachen und probieren. Ich denke aber die Arctic...
  6. R

    Arctic Liquid Freezer II zu warm?

    Hallo Push und Pull sind für die Arctic eigentlich nicht nötig. Sind die Lüfter in richtiger Richtung montiert? Ich habe die 280er im Deckel installiert und die kühlen den 12900k mit 240W auf Max 90Grad. Ich würde mal den Kühler ausbauen und provisorisch für einen kurzen Test umdrehen so das die...
  7. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Hab mal IRV Transmitter VDDQ Voltage probiert . Auch nix gebracht. Dann solls so sein.
  8. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Wenn ich den Werte senke ändert sich aber im Bios die MC Spannung nicht.
  9. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Weiß jemand wo man im Asus BIOS die Memory Controller Spannung senken kann?
  10. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Ich denke beim Durchsatz wird DDR 5 weit vorne liegen in der Latenz wohl etwas schlechter. DDR5-6000 sollte aber im allgemeinen besser sein. Leider läuft meistens die GPU ins Limit. Da nützt auch super RAM nix.
  11. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Also bei mir laufen die DDR4 Ripjaws V mit 4000 Cl16-16-16-32 XMP stabil Cr1
  12. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Hallo Leute. Habe da mal eine Frage. Im BIOS meines Asus Strix Z690-A Gaming D4 Wifi steht oben rechts je nach Spracheinstellun MC Volt oder MC Spannung. Je nach RAM Einstellung habe ich dort zwischen 1,15V und 1,42V. Gibt es im BIOS eine manuelle Einstellmöglichkeit der Spannung und wofür ist...
  13. R

    [Sammelthread] NVIDIA Ampere RTX3000 Undervolting-Sammler

    2000 MHz geht nicht. Nur 15Mhz Schritte möglich.Also 1995,2010,2025 usw. Versuch mal wieviel geht mit 0,75V. Meine braucht damit ungefähr 220W im Durchschnitt und 1725Mhz. Leise ,kühl und nur wenige Fps weniger. Gerade wenn’s warm ist eine Wohltat. 1629294919 RAM übertakten lohnt sich wohl...
  14. R

    [Sammelthread] NVIDIA Ampere RTX3000 Undervolting-Sammler

    Habe jetzt die 2. Evga Rtx 3090 Ultra. Die 1. hatte Probleme mit dem Powerbalancing. Die neue saugt nun Max 480W. Startet kalt bei 1980 MHz und geht dann warm auf 1935 MHz. Die 1. 3090 startete kalt bei 1950 Mhz und ging warm auf 1895 MHz zurück. Max Poweraufnahme war 450W Diese Werte erreiche...
  15. R

    Qualitätsproblem EVGA RTX 3090?

    Ich verste nicht warum hier immer wieder gesagt wird das es mit Evga Grafikkarten stetig bergab geht . Habe eine 3080 Ulta und eine 3090 Ultra. Beide Karten sind im Verhältnis zur Leistungsaufnahme sehr leise. Spulenfiepen ist auch so gut wie nicht vorhanden. Selbst die Optik finde ich...
  16. R

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 3080Ti - 3090+Ti Overclocking und Modding Thread - MIT Hall Of Fame

    Ah ok. Wie ist denn im Vergleich eine AIO von Alphacool zb Eisbär 2 die demnächst für meine Karte kommen soll. Bin nicht der beste Bastler. Lach
  17. R

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 3080Ti - 3090+Ti Overclocking und Modding Thread - MIT Hall Of Fame

    Hallo Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Habe mal 2 Ergebnisse angehängt. Nun meine Frage. Was würde am Takt wohl noch gehen wenn ich auf Wasser umrüste. Im Moment bremst mich die Temperatur und die Max Aufnahme von etwa 480W wohl ein. Beide Durchläufe gingen mit Gpu +188Mhz und...
  18. R

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 3080Ti - 3090+Ti Overclocking und Modding Thread - MIT Hall Of Fame

    Strg+F. Auf der Kurve den Punkt über zb 0.85V mittels Shift und Linke Maustaste nach unten ziehen. Dabei geht die komplette Kurve nach unten.Mit der Maustaste den gleiche Punkt nach zb 1850MHz ziehen .Im Afterburner-Fenster abspeichern und die Linie wird ab 0,85 V gerade ,Voila
  19. R

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 3080Ti - 3090+Ti Overclocking und Modding Thread - MIT Hall Of Fame

    Frage Habe eine FTW3 RTX 3090. Kalt boostet sie im Furmark bis 1980 und bei Erwärmung fällt sie auf 1920MHz dauerhaft. Mit 0,85V mittels Afterburner hält sie konstant 1935MHz bei max Auslastung . 1950 gehen ein paar Minuten und bei 1965 ist nach ein paar Sekunden Schluß. Speicher lauft bis+...
  20. R

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Ne. 929€ aber immerhin in Händen. Wenn man den Preisunterschied zur 2080Ti sieht ein Schnapperpreis. Wird ja wieder ne Weile reichen zumal kein neues Netzteil fällig wurde. Selbst für die 450W Evga Ultra reicht mein Straight Power 10 700W.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh