Suchergebnisse

  1. M

    Lüftersteuerung mit Drezhalspeicher und Sofortabschaltung.

    welche ? da gibts ja wohl einige versionen, wenn ich richtig geguckt hab edit: hat sich erledigt :)
  2. M

    der "Prolimatech Mk-26 on R9 290X" Thread

    aber es funktioniert wunderbar. Wenn ich die karte irgendwann mal verkaufen sollte weil AMD neue Karten bringt, verkauf ich sie als wunderwerk der Technik :lol:
  3. M

    der "Prolimatech Mk-26 on R9 290X" Thread

    im overclockers Forum hat einer einen tipp gepostet, einfach die Platte des normalen lüfters mit einem dremel oder einer Säge auszuschneiden und diese über die VRMs zu schnallen. Er nutzt dabei ein Accelero. ich habs gerade gemacht: die Strebe an den Power inputs stören wohl beim Accelero (...
  4. M

    Lüftersteuerung mit Drezhalspeicher und Sofortabschaltung.

    ich wollte schon eine Hardware Steuerung, das ist mir lieber als Speedfan :)
  5. M

    Lüftersteuerung mit Drezhalspeicher und Sofortabschaltung.

    Hallöchen, ich bin auf der Suche nach einer neuen Lüftersteuerung und brauche da mal eure Hilfe. Aktuell habe ich eine Scythe Kaze Master Pro und bin auch normal zufrieden damit, bis auf die Funktion wie ich Lüfter komplett ausschalten kann, da es keinen direkten An-/Auschalter für die Lüfter...
  6. M

    [Kaufberatung] leise 120/140mm Lüfter mit Hohem Luftdruck

    ok, hab mir grad mal die noctua bestellt, danke euch :)
  7. M

    [Kaufberatung] leise 120/140mm Lüfter mit Hohem Luftdruck

    soweit mir bekannt sind das nur leise Lüfter, aber nicht welche die wirklich einen hohen statischen druck aufweisen Ich brauche welche die einen hohen druck aufbauen, nicht einen hohen airflow oder einfach nur leise sind :D
  8. M

    [Kaufberatung] leise 120/140mm Lüfter mit Hohem Luftdruck

    Hallöchen :) Ich suche wie oben schon angegeben 120 und/oder 140mm Lüfter mit hohem Luftdruck die auch leise sind. Bis jetzt sind mir die Corsair Air Series SP120 und die Scythe GTs bekannt, aber da gibts doch sicherlich noch mehr und vor allem welche die man empfehlen kann weils einfach die...
  9. M

    [Kaufberatung] komplette interne Wakü: 4770K / R9 290X / Corsair Corbide Air 540

    ok, wer dich mir mal durchlesen. Wie ist eigentlich der zusammenbau von den teilen, muss da auch irgendwas spezielles geachtet werden ? ich bin zwra neuling bei wakü´s aber so ein PC zusammenbau, Lüfter wechsel der graka usw. ist kein problem für mich
  10. M

    [Kaufberatung] komplette interne Wakü: 4770K / R9 290X / Corsair Corbide Air 540

    scherzkeks :P meinte eigentlich ob man das anhand von daten die der hersteller rausgibt iwie erkennen kann :D
  11. M

    [Kaufberatung] komplette interne Wakü: 4770K / R9 290X / Corsair Corbide Air 540

    ok, dann nehme ich die :) ich nehme an den graka kühler kann ich ohne probleme trotzdem den ek nehmen ? der gefällt mir einfach besser. und woran erkennt man eigentlich einen guten radi ?
  12. M

    [Kaufberatung] komplette interne Wakü: 4770K / R9 290X / Corsair Corbide Air 540

    in der letzten zeit sagte man mir immer mal wieder das die Scythe GT nen sehr hohen luftdruck haben und daher für nen radi besser geignet sind, ist da was dran ?
  13. M

    [Kaufberatung] komplette interne Wakü: 4770K / R9 290X / Corsair Corbide Air 540

    danke euch erst einmal :) was wäre denn hier die bessere Wahl im Bezug auf leisen betrieb? 280iger oder 360iger radis? Das es am lüfter liegt ist mir natürlich klar, aber die 280iger sollten doch dann von den lüftern her leiser sein, da es ja 2x 140mm sind, oder?
  14. M

    [Kaufberatung] komplette interne Wakü: 4770K / R9 290X / Corsair Corbide Air 540

    Hallo zusammen, ich habe mich nun dazu entschlossen eine Wakü zu kaufen, will aber auch als Neuling direkt richtig kaufen und nicht hinterher zweimal :) Da ich kompletter Neuling bin, brauche ich alles komplett, ich habe so also nichts an Wakü teilen zur Hand und müsste mir alles bestellen...
  15. M

    der "Prolimatech Mk-26 on R9 290X" Thread

    ich kann die Temps von VRM2 bei 100% Lüfter ( immer noch um einiges leiser als 40% beim ref Kühler ) auf 90 grad halten beim burn in der Burn in beansprucht die dinger aber auch ganz schön, beim normalen zocken bin ich da meistens um 60° was mich aber interessiert, wieviel ° halten die dinger...
  16. M

    der "Prolimatech Mk-26 on R9 290X" Thread

    was bringt mir das nun ? :D das prog sagt mir auch nicht welcher VRM welcher ist :D
  17. M

    AMD Radeon R9 290X im Test

    is normalpreis aktuell, die meisten kosten 549
  18. M

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290X (Hawaii XT) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen Startpost lesen

    und die vrm temps von vrm1 und vrm2 beim burn in test ? wenn du mir die noch sagen könntest, wäre das schick :D die kann man mit der aktuellen 0.7.4 gpu-z auslesen
  19. M

    [Sammelthread] AMD Radeon R9 290X (Hawaii XT) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen Startpost lesen

    welche temps hast du so unter idle / last ? vor allem die spawa temps beim burn in test @ kombuster würden mich interessieren
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh