Suchergebnisse

  1. H

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    jab, mein onboard funzt nun auch wieder ... (kA ob nun Bios oder neue nVidia-Treiber damit zusammenhängen)
  2. H

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Öhm, also ich könnte mir vorstellen, dass das mainboard dann das automatische heruntertakten (falsl du das aktiviert hast) und diese "thermal control" sachen nicht nutzen kann oder evtl sogar fehlerhaft... Frag mich sowieso wieso du den e8400 übertakten möchtest... Najo, wieder zurückflashen...
  3. H

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    also, erstmal kann dir das wohl keiner so richtig beantwortet, da es ja sein kann, das der 8400 eben nicht gut mit dem 0608 arbeitet... das zu deiner theorie mit "läuft am besten" Nun zur Prozessor-Unterstützung... Du hättest wohl die asus homepage selber gefunden, oder? Laut der...
  4. H

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Also mir gefällt das Treiberzeugs von NVidia nicht... Ich vergleiche immer mal die Treiberversionen untereinander und mir fällt auf, das z.b. SMBUS-Treiber Älter ist als bei einer neueren Treiberversion oder solche Scherze... Ich find das verwirrend und irgendwie nicht gerade schön gelöst ...
  5. H

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Ich habe kein Raid, mir ist dieses SpindownProblem also nicht bekannt (oder mich störts einfach nicht ^^) Ich entnehme deiner Antwort aber leider, dass es so gesehen kein wirklich kompatibles paket gibt sondern man immer mal ausprobieren muss.. schade :/
  6. H

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [6]

    Mal hier eine Frage von mir... Bios-Updates kommen ja immer mal welche, das find ich ja auch recht toll.. Was ich mich jetzt aber gefragt hab, wieso keine neuen Treiber? Es sind auf der Nvidia-Homepage immernoch welche von 2007: nForce 750i SLI WHQL Zertifiziert Version: 15.08 Freigabedatum...
  7. H

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    Ja, es ist egal. Du brauchst natürlich nen 64 bit Prozessor ;P
  8. H

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    Gibts schon nen paar Tester die das neue Bios probiert haben? Irgendwas negatives festgestellt?
  9. H

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    Das es einige was gibt? Bockwürste? ;P *grins* so, ernsthaft, ich kenn den Thread und hab hier, wie erwähnt, schon einige mit dem Problem (oder ähnlichen Problemen mit der Onboard) entdeckt. Dort sprachen die meisten aber nur vom ausweich auf einer anderen NIC. Es hätte ja sein können, das...
  10. H

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    da keiner auf meinen Post reagierte, nochmal xD Onboard-Netzwerkkarte spinnt, hatte ich schonmal, habs hier reingepostet, gabs sogar einen der hatte das gleiche Prob. Habt ihr das manchmal auch? Oder überhaupt nicht? Ideen? anderer Treiber? Hab jetzt ne PCI-LAN drin, aber ich würde die Onboard...
  11. H

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    Boah >.< Und schon wieder... hab momentan eine pci-karte eingebaut aber zufrieden bin ich mit der Lösung überhaupt nicht! Sch*** Teil...
  12. H

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    Was verstehst du unter einen "nicht optimierten OS" bzw einem optimierten? Najo, so schnell werd ich nicht upgraden, wahrscheinlich erst in nem Jahr oder Zwei, da kann evtl auch ruhig nen anderes board und nen anderer cpu her .. wüsste nur nicht, wo ich noch großartig viele reserven hätte die...
  13. H

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    Sou, nach paar stunden mit 3,15 GHZ bin ich nun doch wieder auf 2,8 GHZ und bleibe auch da. Irgendwie fand ich das nicht viel schneller, aber die CPU wurde halt wärmer... Klar, wärmer muss sie ja werden, aber ich hab keinen großen Unterschied festgestellt. Genauso wenig beim RAM... daher läuft...
  14. H

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    "Baby Wiege"? inwiefern? Also mit SuperPi (hatte die mod 1.5 XS Version geladen...) hab ich bei 1M - 18.421 sekunden.. Ich takte einfach mal rum und vergleich, wobei ich stark annehme das ich bei 2.8 bleiben werde... Bringts was, wenn ich den CPU mit FSB 400 laufen lass, davor aber meinen RAM...
  15. H

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    Sou, hatte bissl Zeit zum experimentieren. Also: Mein C2D läuft auf 3,15 GHZ mit nem FSB von 450 (1900). Ram 1:1 dazu. Musste vCore auf 1,25 anheben und vMem genauso etwas (auf 2,085 oder so ...) Prime läuft momentan ... Temps im Idle sind 30 - 33 (Core 1 bissl höher, Core 2 genauso). Momentan...
  16. H

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    Ich hab nur bissel bedenken wenn ich den weiter übertakte das die Lebensdauer darunter leidet, hab ja jetzt schon von 1,8 GHZ auf 2,8 GHZ laufen ...
  17. H

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    Ja habe ich, nur dann bricht mein Lesedurchsatz ein und das ist muh ^^ Hatte Testweiße mal den e6300 auf 3,4 GHZ ... aber nicht lange, wollte nur sehen wie weit ich den ausreizen kann *edit* Ab wieviel FSB zieht den diese Strap-Wechsel? *gruebel*
  18. H

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    hab das 803 auch mal draufgespielt und ich kann endlich meinen RAM übertakten :3 bei den vorherigen Versionen war alles über 800 nicht möglich, bootet nichtmehr. Da ich aber 1:1 behalten will, lass ich den auf 800 laufen und gut is ^^ Vcore ect muss ich nicht anheben, läuft alles so wie mit 801 auch
  19. H

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    find ich trotzdem nix o.O :confused:
  20. H

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    Beschreibung vom 803 auf der HP freigegeben: P5N-E SLI BIOS Release version 0803 Support new CPU, please refer to our website at: http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=en-us&model=P5N-E%20SLI Ich erkenne da aber irgendwie keine neue gelistete CPU ... oder CPU + Kombi-Bios
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh