Suchergebnisse

  1. Pendragon

    45nm 1333 FSB abwärtskompatibel?

    Ich hab die downloadseite deines XC´s gefunden und auch ein BIOS update: Version R1.13 vom 2008/1/8 # Remove DRAM timming control items. # Add DRAM voltage control to support FSB1333 CPU. Womit zweiteres bedeutet, dass die Wolfdales laufen müssten. Unter http://global.aopen.com/RCL.aspx...
  2. Pendragon

    Gigabyte P35C-DS3R Boot-Loop

    Was nicht so direkt in Dienem Post steht: Hast Du alle Riegel mal einzeln getestet? Erst kürzlich hat hier einer berichtet, dass komischerweise immer zwei Riegel der gleichen Baureihe trotzdem Probleme machten, wenn nicht die exakt selben aus dem KIT in den Dualchannelslot bestückt wurden. Das...
  3. Pendragon

    45nm 1333 FSB abwärtskompatibel?

    Ich habe erst letzte Woche zwei 965´er Boards mit nem 8400 getestet. Einmal ein "MSI P965 Platinum" und ein "ASUS P5B Premium VE". Der Wolfdale lief auf beiden (nach BIOS-update) Boards. Eines hatten die beiden aber noch gemeinsam: Den 4GB-Bug unter Vista64. Mit 3GB stabil...aber mit...
  4. Pendragon

    Gigabyte P35C-DS3R Boot-Loop

    Jo! Srry, mein Fehler!!!! Schande über mein Haupt.... :shot:
  5. Pendragon

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35)

    Aha! Also, 10 Watt als Dauerverbrauch, dann sind das im Jahr...nicht mehr als 20 Euro.... damit kann ich leben Danke!
  6. Pendragon

    Gigabyte P35C-DS3R Boot-Loop

    Hast Du auch schonmal das Netzteil in Betracht gezogen? Hast Du ne Möglichkeit mit nem anderen Netzteil zu testen?
  7. Pendragon

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35)

    Ich muss jetzt mal über eine Funktion reden die mich schon jahrelang beschäftigte, aber bislang nie befriedigend lief: die Standby-Funktionen! Seit einer Woche habe ich das GA P35-DS4 eingebaut und das ist mein erstes Board, das ein adäquates aufwachen aus dem Energiesparmodus erlaubt. Immer...
  8. Pendragon

    CAPS-Lock Taste sperren unter Vista

    Reg-Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layout] Neuen Binärwert anlegen mit dem Namen "Scancode Map" und dem Wert: "00,00,00,00,00,00,00,00,02,00,00,00,00,00,3a,00,00,00,00,00" Zum Reaktivieren muss dieser Binärwert wieder gelöscht werden. in Vista geht das...
  9. Pendragon

    CAPS-Lock Taste sperren unter Vista

    Niemand ne Idee? :(
  10. Pendragon

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35)

    @Anubis hab mir die Tabelle nochmal genauer angeschaut; Stimmt, die Angaben sind widersprüchlich. Rev 2.1 Graphics interface=PCI-Express x16 *2 PCI-Express X16 (X8)=2 (x16, x4) Rev 2.0 Graphics interface=PCI-Express x16 PCI-Express X16 (X8)=2 also wohl doch keine 2*16xLane!
  11. Pendragon

    [Guide] Gigabyte X38 DS5 Bios Update für E8500

    @toppas: Stimmt! Ich glaube auch, dass die Mainboardhersteller deshalb erst die Windows-Flash-Utility´s programmiert haben. Ich war nur der Meinung dass Q-flash mit einer angenehm einfachen Handhabung daherkommt, ohne dass man gleich noch Startdiskette braucht etc.. zum DualBIOS: hoffentlich...
  12. Pendragon

    [Guide] Gigabyte X38 DS5 Bios Update für E8500

    Also erkennen wird das Board die CPU bestimmt. Ich habe erst kürzlich in ein P35-DS4 einen 8400er aufgesetzt. Das Bios war auch ein älteres (F5). Ein BIOS-Flash per Diskette war dann kein Problem. Lade das BIOS von der Gigabyte-Seite und kopiere auf Diskette. Dann benutze am besten Q-Flash (ich...
  13. Pendragon

    [Guide] Gigabyte X38 DS5 Bios Update für E8500

    Vorsicht mit BIOS-Flashs über Windows: hab mir selber vor einem Monat ein Board verschossen! beim Writevorgang PC-Absturz, grrrr...war allerdings ein ASUS. Weiss jemand, ob durch die DualBIOS Funktion ein nicht korrekt durchgeführter Flash-Vorgang nochmals reparabel wird?
  14. Pendragon

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35)

    http://www.gigabyte.com.tw/Products/Motherboard/Products_ComparisonSheet.aspx?ProductID=2624,2744 Soweit ich weiss ist der Unterschied zwischen 2.0 und 2.1 neben DES auch, dass das 2.1 2x16PCIe hat und das 2.0 nur einen mit ner 16xlane. Desweiteren taucht in den FSB specifikationen bei der 2.0...
  15. Pendragon

    [Kaufberatung] Backup Programm für Vista

    ich versuchte mich mit der demo...aber jetzt bin ich latürnich stutzig. Im Acronis-forum scheine ich ja nicht der einzige zu sein, der das Problem hat. Ich suche mal den link raus.... http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=198267 also: selbst wenn Du jetzt behauptest: mit dem update...
  16. Pendragon

    [Kaufberatung] Backup Programm für Vista

    Hi, die Backup-Funktion in Vista sind ja schonmal nicht schlecht aber ein wenig zu rudimentär meiner Meinung nach. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem vernünftigen Backup-Programm. Immer wieder wird in dem Zuge dann Acronis True Image Home 11.0 empfohlen. Ich habs mir daraufhin installiert...
  17. Pendragon

    [Kaufberatung] Headset 5.1 Usb oder Klinke?

    Wenn Du von USB-Version sprichst denke ich da gleich ans Medusa. Deshalb berichte ich mal von meinen Erfahrungen : Ich hatte zuerst die USB-Version des Speedlink-Produktes. Die Soundqualität war echt miserabel. Die USB-Soundkarte der Medusa ist da der Holzwurm :mad:. Mit der...
  18. Pendragon

    CAPS-Lock Taste sperren unter Vista

    Hi, ich such mir schon eine Weile den Wolf! Wie kann ich unter Vista die CAPS-Lock-Taste sperren? Unter XP war das mit einer Registry-Veränderung möglich - unter Vista funzte das aber ned. Hat jemand von Euch eine Idee???? Hinzugefügter Post: Hab jetzt mal noch ne Umfrage gestartet, denn ich...
  19. Pendragon

    4GB mit Vista auf 965 Board

    Kann die updates nicht mehr testen...hab jetzt das Board gewechselt. Bin auf ein GA P35-DS4 umgestiegen und da lüppt alles prima
  20. Pendragon

    Austausch von Board

    ok! Danke für die Entscheidungshilfe! Werde das GA-P35-DS4 P35 bestellen (2.0) Habe jetzt noch auf der Gigabyte-page gesehen, dass das Board auch als Rev. 2.1 rausgekommen ist. Was gibts bei den Rev. für Unterschiede? Sollte ich schauen, dass ich ein 2.1 Board bekomme?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh