Suchergebnisse

  1. RM2000

    Mainboard defekt?

    Netzteil ausgetauscht, jetzt läuft alles wieder. Danke.
  2. RM2000

    Mainboard defekt?

    Ich hab jetzt das baugleiche bequiet an mein Board angeschlossen und damit geht alles wieder an. Also heißt es wohl neues NT kaufen. Ich dachte an folgendes: https://www.mindfactory.de/product_info.php/750-Watt-Seasonic-Focus-GX-Modular-80--Gold_1328546.html Damit habe ich in Zukunft auch noch...
  3. RM2000

    Mainboard defekt?

    Ja ich überlege auch in Richtung Netzteil. Kommt bei einem defektem Netzteil den trotzdem Spannung an so dass die rgb vom RAM leuchten ? Als es ausging klang das auch so wie wenn man den PC hart ausschaltet. Es hat kurz geklackt. Wenn es das MB ist hab ich ja noch Garantie, NT müsste ich mir...
  4. RM2000

    Mainboard defekt?

    Hallo, ich hab mein System vor ein paar Wochen aufgerüstet, es lief auch alles ohne Probleme. Jetzt war ich eben im Netz unterwegs und der PC ging einfach komplett aus. Nun bekomme ich ihn nicht mehr gestartet und das einzige was leuchtet ist der RGB vom RAM. Alles andere stockfinster und wie...
  5. RM2000

    Frage zur Verkabelung des AIO

    https://www.raijintek.com/de/products_detail.php?ProductID=70 Die isses.
  6. RM2000

    Frage zur Verkabelung des AIO

    Ich schaue gleich mal ins Bios. Die 2 Lüfter der Orcus habe ich auf die Fananschlüsse (4) gepackt. Meckern tut er nicht weil die Meldung schon abgestellt war. Die Control Box steuert nur mein RGB per Fernbedienung. Stell ich die Pumpe auf PMW oder RPM und wie sollte die Kurve idealerweise...
  7. RM2000

    Merkwürdiges Verhalten beim kopieren

    Hat sich erledigt, irgendwie ist das Problem keins oder war nie eins, es ist zumindest nicht mehr da :)
  8. RM2000

    Frage zur Verkabelung des AIO

    Hallo, ich habe gestern mein System zusammengebaut, welches unter anderem einen Ryzen 5800X, eine Raijintek Orcus RGB 240 und ein Gigabyte Aorus v2 Pro beinhaltet. Doch eine Frage lässt mich noch nicht ruhig schlafen, der Anschluss des AIO. Ich sehe an meinem CPU Block das sich das Rad dreht...
  9. RM2000

    Merkwürdiges Verhalten beim kopieren

    Ich habe heute mein neues System zusammengebaut, es funktioniert auch alles und ich habe Windows wieder neu installiert und aktiviert. Doch ich habe ein merkwürdiges Problem zu dem ich im Google nichts finde, statt beim kopieren vorhandene Dateien (gleiche Dateien) zu überschreiben, bzw. danach...
  10. RM2000

    [Kaufberatung] Upgrade bestehendes System

    Zum RAM: Nun, es gibt nur die folgende Entscheidungsfindung, entweder gleiches Kit nochmal dazu und dann 4x8 laufen lassen, oder mein Kit in den baugleichen Rechner meiner Frau packen und ich hole mir 2x16GB 3600er. Mischen war nicht beabsichtigt :) Zur Zusammenstellung: Kompatibilität ist ja...
  11. RM2000

    [Kaufberatung] Upgrade bestehendes System

    Hallo, bin jetzt kurz vorm bestellen, habe aber noch Fragen: 1. Ist das so ordentlich zusammengestellt? 2. Wird das mit den 4 RAM Riegeln funktionieren, also zusätzlich zu meinem bestehenden 2x8 Kit noch das gleiche dazu ? Wird man merken das es sich um 3200er handelt oder sollte ich lieber...
  12. RM2000

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Hallo zusammen! Ich habe zwei Fragen: 1. Gibt es signifikante Unterschiede zwischen dem Gigabyte X570 Master und dem Ultra welches darauf zurückführen das günstigere Board zu nehmen, ausser z.B. HDMI Anschluss und zwei LAN Anschlüsse 2. Ich habe bereits 16GB von folgenden RAM...
  13. RM2000

    [Kaufberatung] Upgrade bestehendes System

    Du wirst schmunzeln, aber ich hab vor deinem Post auch schon mal den Blick auf die AMD Systemmöglichkeiten geworfen. Taugt die SSD von Aorus was ?
  14. RM2000

    [Kaufberatung] Upgrade bestehendes System

    Ich wollte ein Aorus Board, passend zu meiner Grafikkarte. Dazu passen noch die technischen Details wie drei m.2 Slots und als Topping das passende RGB. Oder hast Du Alternativvorschläge?
  15. RM2000

    [Kaufberatung] Upgrade bestehendes System

    Ich habe mir jetzt folgendes rausgesucht, nur bei dem MB bin ich mir noch unschlüssig. RAM wird zu dem bereits vorhandenen Kit dazugeholt um auf 32GB zu kommen.
  16. RM2000

    [Kaufberatung] Upgrade bestehendes System

    Naja, ich nutze Standardanwendungen und Hauptaugenmerk ist halt Gaming. Da heißt es ja immer das Ryzen immer noch erste Wahl wäre.
  17. RM2000

    [Kaufberatung] Upgrade bestehendes System

    Ich würde gerne ein Gigabyte Aorus nutzen, passend zur GPU. Wie schaut es mit dem https://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-Z490-Aorus-Ultra-So-1200_1362184.html aus?
  18. RM2000

    [Kaufberatung] Upgrade bestehendes System

    Immer langsam. Ich wollte keine Diskussion starten was läuft oder nicht. Ich brauche nur eine Kaufberatung zu den oben genannten Informationen. Board für 450€ sollte es nicht sein. Ein gutes Preis Leistungsverhältnis sollte es sein. Vielleicht ein Intel Core i7-10700K oder ein AMD Ryzen 5...
  19. RM2000

    [Kaufberatung] Upgrade bestehendes System

    Ja, kann sein. Aber ein Upgrade des Boards wäre mir schon lieb, ich hatte damals schon das Problem das ich meinen RAM nicht nach Spezifikationen laufen lassen konnte. Das Board hat Abstürze verursacht unter XMP.
  20. RM2000

    [Kaufberatung] Upgrade bestehendes System

    Hallo, ich möchte mein System ein wenig upgraden. Momentan habe ich folgendes System: Asus Prime B350-Plus AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20GHz So.AM4 16 GB Trident Z 3200 CL14-14-14-34 Gigabyte Aorus GeForce GTX 1080 Ti 11G - Kühlung habe ich schon eine...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh