Suchergebnisse

  1. kingpombär

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    So.. da melde ich mich doch auch mal wieder. Ich habe im Moment leider kaum Zeit.. :/ Der Screenshot von vorher muss sich irgendwo in den Untiefen meines Webspaces verbergen. Ich finde ihn grade nicht :(. Ich habe Windows neu installiert und danach mit TrueCrypt verschlüsselt. Was dabei...
  2. kingpombär

    Fernseher an 9-Pol S.Video

    Nein, leider nicht. Ich hab die Karte gebraucht gekauft. Dummerweise lag da nur ein 4 poliges Kabel bei, was natürlich nicht passte :fresse:. Du meinst also, es sei ein Konfigurationsproblem? Danke soweit!
  3. kingpombär

    Fernseher an 9-Pol S.Video

    Hallo! Ich hoffe mal, ich bin hier richtig. Dummerweise finde ich zu dem Thema kaum Infos im Netz. Meine Grafikkarte (7900 GT von MSI) hat nur einen 9-poligen S-Video Stecker. Nun habe ich versucht, meinen Fernseher mithilfe von Adaptern anzuschließen. Ich wollte daran gerne einen...
  4. kingpombär

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    Ja, heißt vor und nach der Verschlüsselung ;). Die Werte sagen aber denk ich mal nichts, ist ja nur eine virtuelle Maschine..
  5. kingpombär

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    kein Ding ;) Zwar nur unter Virtual PC .. aber seht selbst ;) Vorher: Nachher: CPU: AMD Athlon 3800 x2, 2000 MHz Festplatte: SP1614C, 3 GB VPC Partition, Raid: keins (ein wenig kaputt) Betriebssystem: Windows XP, SP 2, Virtual PC TrueCrypt: 5.0, AES HdTach vorher: 136,5 MB/s Average...
  6. kingpombär

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    Einfach die "TrueCrypt Rescue Disk.iso" im Hostsystem mounten ;). Oder, falls VMWare das unterstützt, direkt in VMWare. Virtual PC tuts.
  7. kingpombär

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    Mh? Was soll man sich denn nun darunter vorstellen? Dass TrueCrypt Dualboot unterstützt, dabei jedoch nur Windows verschlüsselt? Wird da TrueCrypt auch "vor" den Bootloader von zum Beispiel einer parallelen unverschlüsselten Linux Installation gepackt? Mh.. egal.. hab Grub wenn dann eh auf...
  8. kingpombär

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    Da schalte ich mich doch gleich wieder ein ;) .. Ich versuchs auch gleich mal mit Virtual PC. @NetworkerZ hast du irgendwelche Informationen über eine Linux Version? Ich bin mal Linux, mal Windows Nutzer. Daher ist es schon interessant, ob und wann das für Linux raus kommt. Infos im Netz...
  9. kingpombär

    Kaufberatung: WLAN-Router, Modem

    mh.. ich weiß ja nicht, welche Architektur verwendet wird. Ist doch nicht i386, oder?
  10. kingpombär

    Kaufberatung: WLAN-Router, Modem

    gesagt getan :) .. ich habe nun einen Linksys WRT54GL und eine Teledat 331 Modem. Funktioniert bis jetzt tadellos. Kann ich mithilfe irgendeiner dieser alternativen Firmwares auch Programme wie zum Beispiel einen Ventrilo Server laufen lassen?^^ .. falls das Gerät das leistungsmäßig schafft...
  11. kingpombär

    Kaufberatung: WLAN-Router, Modem

    Ach so, danke :) .. Nein, bis jetzt hatte ich nur Router mit integriertem Modem. Das habe ich gerade bei Ebay entdeckt. Wäre der Router nicht was? ..
  12. kingpombär

    Kaufberatung: WLAN-Router, Modem

    ist da denn nun ein Modem drin oder nicht? ..
  13. kingpombär

    Kaufberatung: WLAN-Router, Modem

    Hallo! Dankeschön :) .. irgendwie hab ich den Thread vergessen^^ .. die Router sind mir nur leider ein wenig zu teuer. Hier steht komischerweise, dass laut Verpackung ein DSL Modem integriert sei. Stimmt das? .. wenn nein: welche Modems funktionieren denn zusammen mit dem Linksys WRT54GL?
  14. kingpombär

    Kaufberatung: WLAN-Router, Modem

    Hallo, ich brauche dringend einen neuen Wlan-Router. Ich möchte endlich mal etwas hochwertiges haben, da ich bis jetzt nur Telekomrouter besessen habe. Mein 2. Router (Speedport W500 V) ist letzte Woche kaputtgegangen :hmm:. Deshalb nutze ich nun meinen alten, bei dem die Lan-Anschlüsse hinüber...
  15. kingpombär

    Be quiet! Netzteil: Lüfter defekt und keine Garantie mehr - was nun?

    das Netzteil dürfte eigentlich reichen. Ich würde es nicht riskieren, den Rechner mit dem wahrscheinlich defekten Netzteil noch mal anzuschalten. Wenn du Glück hast, wird nicht viel kaputt gegangen sein und mit einem anderen Netzteil klappt alles wieder.
  16. kingpombär

    Be quiet! Netzteil: Lüfter defekt und keine Garantie mehr - was nun?

    Be quiet! Netzteil: Lüfter klackert und keine Garantie mehr - was nun? Diese Frage habe ich mir vor einigen Tagen gestellt. Bei meinem be quiet! Blackline fing einer der Lüfter (das Netzteil hat zwei) sehr laut an zu klackern. Das ging anfangs nach einiger Zeit vorbei (wahrscheinlich weil...
  17. kingpombär

    ABI 007 - Der Thread

    Ich bin zwar erst nächstes Jahr dran, aber egal .. bei uns 20 von 84 mit 1er Schnitt, bestes 1,0 ... mal schauen, ob wir da nächstes Jahr noch mithalten können^^ ist übrigens NRW
  18. kingpombär

    Tastatur Kaufempfehlung???

    hö? .. also was für Tastenkombos benutzt du? .. meine längsten bestehen aus drei Tasten. Die gehen wunderbar. Wenn mehrere Tasten gleichzeitig nicht gehen, würde das wohl zuallererst beim Spielen auffallen. Bei den Spielen, die ich im Moment spiele (CS:S, Flatout 2) ist dies absolut nicht der Fall!
  19. kingpombär

    Tastatur Kaufempfehlung???

    Zumindest wenn man den Treiber installiert gehts! .. Ich weiß nicht ob es ohne geht (der Treiber ist nicht im Lieferumfang; er muss unter www.cherry.de heruntergeladen werden), denn ich habe ihn direkt nach dem anstöpseln installiert. Du kannst die Mediatasten umbelegen wie du willst, sogar...
  20. kingpombär

    Tastatur Kaufempfehlung???

    du kannst die Sondertasten der Cherry im Programm einzeln zum Beispiel mit Makros, Webadressen und Programmen belegen. Musst du einfach den jeweiligen Hotkey auswählen und dann den Pfad zu der *.exe von dem Programm angeben. Das Programm ist allerdings nicht im Lieferumfang enthalten, sondern...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh