Suchergebnisse

  1. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    zu1: Bei den IDE-Jumpern will das Board den Standard. Ich habe meine FP ja aus dem K7VT2 übernommen. Die Master hat er sofort erkannt, die Slave kannte er nicht. Ich dachte schon, die hätte ich beim Umbau kaputt gemacht. Denkste: die musste explizit als Slave gejumpert werden. zu2...
  2. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Sorry, die Dinger gehören mir ja nicht. Habe ich mir nur geliehen, um zu sehen, ob sich ein Kauf lohnt!
  3. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Hallo, ich habe gestern mein 865PE und den Intel E4300 bekommen und natürlich sofort eingebaut. Nachstehend ein erster Erfahrungsbericht - nicht für Hardcore-Overclocker, sondern für den Normaluser, der sich überlegt, ob sich ein Aufrüsten lohnt. Ausgehend von einem ASRock K7VT2 mit Athlon...
  4. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Was für ein Speicher ist das denn? Mit welchen Einstellungen fährst DU? Ich habe testweise einen ollen Infineon 3rd 512MB PC2700/333 drin. Der läuft locker als PC400 mit 200Mhz.
  5. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Hallo, ich bin gerade dabei, mein System zu installieren. Ich habe einfach eine alte, unveränderte Win98SE-Startdiskette genommen. Die Flash-Dateien habe ich unabhängig davon auf eine leere Diskette kopiert. Reihenfolge: per Diskette Win98SE laden, Diskette raus, Flash-Diskette rein...
  6. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Was sind denn das für CPUs, die ja angeblich schon seit Tagen ausgeliefert wurden?
  7. K

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    Versteht mich bitte nicht falsch: ich versuche ja nur noch mal alle Argument zu sammeln, um zu sehen, welches Board für mich persönlich die meisten Vorteile bietet. Und nach meiner laienhaften Einschätzung kommen da aber für mich grundsätzlich beide - das 775DUAL und das ConRoe865PE - in Frage...
  8. K

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    Sind in meinem Fall keine Argumente: Speicher und Graka sollen ja weiter verwendet werden. Und ob auf dem Board jemals top-aktuelle x10-Grakas verwendbar sein werden, ist ja bekanntermaßen völlig ungewiss... Es laufen ja nicht mal alle bereits seit längerem erhältlichen PCI-E-Grakas.
  9. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Hallo, das war schon ich... Ich habe im 775DUA-VSTA-Thread auch fleißig mitgelesen, (deshalb meine Frage zum ConRoe865) und da kamen immer "zwingende" Einstelltipps, z.B. (Zitat) nochmal tipps für alle die sich das board kaufen wollen oder schon haben (auch wenns schon öfters vorkam im...
  10. K

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    Hallo, auch ich wäre an Tipps/Argumenten interessiert: Ich möchte nur das Board und die CPU austauschen, da ich primär an der Rechenpower des C2D interessiert bin (wg. Videobearbeitung und -konvertierung)...Vier IDE-LW und AGP-Graka sollen bleiben. Nach meiner Recherche kommen für mich daher...
  11. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Hallo, nächste Woche sollen mein Mainboard und der E4300 kommen - mal sehen... Ich habe den Thread intensiv verfolgt, hätte aber doch die Frage: Gibt es eine Übersicht über die empfehlenswerten Bios-Einstellungen für "Normal-User" ohne OC-Ambitionen. Alles auf Default wird's ja wohl auch...
  12. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Hallo, Shaguar hatte ja freundlicherweise den Test mit DDR266-Speicher gemacht. Da meine bestellte CPU E6300 plötzlich nicht lieferbar war, habe ich storniert und will jetzt woanders bestellen. Da stellt sich für mich doch nochmal die Frage: besser den E4300 nehmen?
  13. K

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    Hallo, ich möchte diese Fragen nochmal aufgreifen. Ich schwanke auch zwischen 775DUAL-VSTA und CONROE865PE. Beide Sammelthreads habe ich "durchgearbeitet". Für mich eher Vorteile für das CONROE865PE: - INTEL-Chipsatz - bis 4GB RAM (allerdings "nur" DDR1) beim 775DUAL sehe ich eigentlich nur...
  14. K

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    Dumme Frage: was für ein IDE-Treiber?
  15. K

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    Hallo, danke für Deine Erfahrungen mit den alten Speichern. Neu kann ich Dir mangels eigener Erfahrung natürlich nichts sagen. Aber da ich mich durch den ganzen Thread gearbeitet habe: AENEON wird immer wieder als problemlos bezeichnet, MDT macht immer wieder mal Probleme.
  16. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    D A N K E !
  17. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Hallo, würde mich schon sehr interessieren. Bis heute dann!
  18. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Tja, ich sehe schon, das wird wohl doch nicht so einfach wie erhofft... Ich mache u.a. Videobearbeitungen und Bildbearbeitungen (habe da auch schon Programme, die DualCore unterstützen würden). Beim Bekannte habe ich nun gesehen, was für Unterschiede gerade bei diesen Bearbeitungen mit einem...
  19. K

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    Hallo, ich wollte mir das ASRock Conroe865PE und eine E6300-CPU holen, aber möglichst viel für den Übergang vom alten System verwenden (2 IDE-Festplatten, 2 DVD/CD, Grafik AGP GF 7600GS). Problem ist wohl mein Speicher: 2x512MB Orig.Infineon PC2100/133MHz (SPD CL 2,0 bei 133MHz, CL2,5 bei...
  20. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Und was wäre da ein preiswertes Board, bei dem 2 IDE-Ports dran sind (die meisten haben nur 1) und möglichst AGP?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh