Suchergebnisse

  1. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Keine Ahnung, warum das bei mir so war. Fakt ist aber, dass sofort nach Deinstallation im CPU-Z das Heruntertakten angezeigt wurde...
  2. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Dauert bei mir nur ein paar Minuten und wird in CPU-Z aktualisiert. Notfalls schließen und neu starten.
  3. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Bin durch Zufall :d drauf gekommen, warum der eine Rechner nicht runtergetaktet wird: bei dem war die INTEL TAT-Software installiert. Ich habe die SW nur einmal benutzt und dann nie wieder. Nachdem ich sie jetzt deinstalliert habe, wird auch der 2. Rechner im idle runtergetaktet! Übrigens: auch...
  4. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Ich habe zwei identische Rechner mit E4300 eingerichtet. Bei einem wird im idle von 1800 auf 1200 runtergetaktet (Multiplier 9 auf 6), beim anderen tut sich gar nichts (immer 1800). Beide sind Punkt für Punkt im Bios 1.6 gleich eingestellt, beide allerdings auch in WInXP SP2 bei...
  5. K

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    Dass DU frustriert bist, kann ich ja noch verstehen. Deine Begründungen aber nicht. Natürlich findest Du nix über inkompatibilität von DDR1 Speicher, weil das kein grundsätzliches Problem ist (viele nutzen ohne Probleme DDR1), sonder schlicht an Deinem Noname-Speicher liegt. Schön, dass er auf...
  6. K

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    Du hast einen exotischen Noname-Speicher, bei dem Du keine Ahnung hast, welche Einstellungen Du machen musst, um irgend ein Board richtig zum Laufen zu bringen und bei dem man nicht mal SPD auslesen kann - aber lastet alles dem bösen ASRock-Board an. Jetzt willst Du Dir stattdessen ein neues...
  7. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    VID 1.3250v über CoreTemp Bios 1.6 Welches ist die NB-Temp: System oder AUX?
  8. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Die gehen O.K. Schau mal bei hardware.de
  9. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Hab gleich die von der INTEL-Seite drauf gemacht.
  10. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Bei mir hat sich bewährt, die TV-Karte auf PCI3 und die Firewire auf PCI2 zu haben. Wenn das bei Dir auf PCI5 installiert ist, klappt das auch. Ich mache ja auch Video mit der Kiste - und bin bisher sehr zufrieden. Ein Zufallsergebnis: bei Aufnahmen über die TV-Karte gabe es bei DVD-Qualität...
  11. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Nur zur Sicherheit: Du rufst hoffentlich nicht nur asrflash auf, sondern tippst beides ein >asrflash cr865pe1.60> >ENTER>
  12. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    ...so steht's in der Board-Beschreibung. Ich habe mich aber nach der INTEL-Beschreibung gerichtet. Bei der Intelbeschreibung für den Boxed-Lüfter steht von der anschließenden Stöpselverrriegelung nix drin. Die sollen so (verriegelt) reingedrückt werden. Erst beim Ausbau soll 1/4-Drehung...
  13. K

    Umstieg auf Dual-Core. Was MUSS sein & was nicht ?

    Bei mir lief WinXP Pro SP2 nicht, auch nicht im abgesicherten Modus. Ich bin allerdings von einem AthlonXP mit VIA-Chipsatz zu einem E4300 mit INTEL CHipsatz gewechselt! Ich habe dann eine Reparaturinstallation gemacht (nicht verwechseln mit Wiederherstellungskonsole). Dauerte komplett mit...
  14. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Hallo, ist erträglich - kein Vergleich zu meinem früheren AMD-Boxed. Sehe keinen Grund, den zu ersetzen. Ich hab den auch vom Bios unter LOW laufen und bin zufrieden damit.
  15. K

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    Die meisten kaufen das Board ja gerade, weil sie DDR1 haben. "AIDA32 habe ich auch schon probiert. Zeigt das selbe an wie Everest... gar nichts." Unter welchem Punkt schaust Du denn da bei AIDA32?
  16. K

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 2)

    Tja. da bräuchte man zumindest eine nähere Angabe zum Speicher. Dass Everest nix anzeigt, ist mir neu. Das konnte ja schon das olle AIDA32 (der Vorgänger). Probier's mal damit. Der Tipp kommt doch hier immer wieder, dass man die RAMs manuell einstellen soll.
  17. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Gibt's ne schöne Anleitung bei ASRock. Einfach eine Boot-DOS-Diskette nehmen, die 2 ASRockdateien drauf und los geht's.
  18. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Die Hitzeprobleme bezogen sich doch meines Wissens immer auf E6xxx. Vielleicht ist das Hitzeverhalten des E4300 wirklich deutlich besser - oder es sind Serienschwankungen.
  19. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Nee, liegt wohl eher daran, dass CPU-Z den E4300 offiziell noch gar nicht kennt... (aktuelle Version 1.38 ist schon ein paar Monate alt)
  20. K

    Asrock Conroe865PE Erfahrungen? (Part 1)

    Weil bei einer Übernahme einer alten Windowsinstallation diese selten stabil läuft - wenn überhaupt der Start möglich ist (bei mir ging es nicht, erst mit Windows Reparatur). Mit Diskette kann man also schon vorher den neuesten Bios-Stand herstellen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh