Suchergebnisse

  1. T

    ST8000VN002 oder WD80EAAZ für Backup

    Yup, gibt es schon lange. Auch die DT01ACA 3TB oder Deskstar NAS 6TB hatten das schon bei mir damals. In leisen Räumen können diese Kalibrierungsklicks aber durchaus nerven.
  2. T

    [Kaufberatung] Proxmox Backupserver

    Meine Standardempfehlung: Thermalright Peerless Assasin 120 wenn er ins Case passt. Tut er hier. Fast auf Augenhöhe NH-D15 in der Leistung. Oder noch nen 10-15er günstiger und sehr gut für die kleinen und Mittelklasse-CPUs: Arctic Freezer 36. Wird hier wunderbar tun.
  3. T

    Ist diese Hardware tauglich und sinnvoll für einen Homeserver?

    Frage der Wichtigkeit der Daten. Mein Backupfiler (PBS und auch Filebackup) ist ebenso ZFS-basiert und hat Raidz2-Pools. Auf die Integrität und Verfügbarkeit des Backups muss ich mich im Ernstfall genauso verlassen können. Wichtige Daten vom Desktop sind dadurch doppelt gebackupt. 1) vom...
  4. T

    Neuer PC sind die Sachen alle Kompatibel

    Yup, kann man so machen. Bedeutend besser als die 1. Variante,
  5. T

    Neuer PC sind die Sachen alle Kompatibel

    Dazu kommt: schallisolierte Cases ohne genug Airflow werden heutzutage sehr gern schnell zu "Backöfen", so dass Lüfter wieder schneller drehen müssen und damit lauter werden. Die AIO wird "verhungern" und keine gute Leistung bringen ohne genug Luftzug innen, => Ein ordentliches Airflow-Case ist...
  6. T

    Ist diese Hardware tauglich und sinnvoll für einen Homeserver?

    Ich würde den 5800X drin lassen wenns um Storage geht, weil der kann eben x4x4x4x4 Bifurcation. Der 4350G kann "nur" x8x4x4. Eine APU spart etwa 7-8W und die Grafik (also nochmal 6-7W). Dafür verliert man aber auch noch PCIe gen4 (hat B550 ja am GPU-Slot und dem an der CPU angebundenen...
  7. T

    Ist diese Hardware tauglich und sinnvoll für einen Homeserver?

    Das Setup ist grundsätzlich gut homeservertauglich. Sicher nicht das sparsamst mögliche, aber im Bereich 40-50W Idle kannst da für die o.g. Konfig rechnen. So schlimm ist das also nicht. Und mit dem 5800X hast Du gut Power für virtuelle Maschinen z.b. Asus B550 und 5800X sind ECC-Ram fähig...
  8. T

    [Kaufberatung] Suche Mini PC für meinen Vater (Office, Photoshop Elements) bis ca. 500 Euro

    # WiFi würde ich eine Intel AX200 oder AX210 verbauen, keine 3160. Grund: Deutlich mehr Bandbreite durch 2x2 Stream. Dann brauchst aber entsprechende Antennen noch. Das Intel AX200 Desktop-Kit ist da ein sinnvolles Set (AX200 mit Antennen). Bluetooth ist auf der Wlan-Karte mit drauf. #...
  9. T

    Homeserver Fragen / PicoPSU Umrüstung

    Seitdem ich das RM750x habe und einen AM5 9700X auf B650 Tuf damit gesehen+gemessen hab, egalisieren sich für mich jegliche Diskussionen über PicoPSU-Basteleien, wenn der Formfaktor ein ATX-NT zulässt. Das RM750x gabs die letzten Wochen immer mal für 75-79 Euro zzgl. Versandkosten. Und ja, das...
  10. T

    ASUS Prime B350M-A - Kein Bild Board läuft aber

    Warum willst Du extra so alte Boards kaufen? Ein B550(M) Tuf ist annähernd perfekt für nen sparsamen Homeserver. Es hat gute und effiziente Spannungswandler, kann ECC mit dem richtigen Prozessor und hat ne gute PCIe-Aufteilung. Ich seh da absolut keinen Sinn für ein Downgrade Geld auszuzugeben...
  11. T

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Das erstmal finale Setup. Die AIO ist gut, die 95-96 Grad werden damit nicht mehr erreicht ! CPU ist nun umgestellt von "120W PPT" auf "AK voraus, alles was drin ist LI !". Ferner die Arc A750 ersetzt durch eine 4060, die läuft deutlich effizienter (Idle und auch unter Last).
  12. T

    Eine Ryzen 9700X-Workstation entsteht

    Austausch Kühler und Paste: Thermalright Warframe 360 AIO + TF8 . Ferner CO von -20 auf -16 umgestellt. Pumpe steht dabei bis 60C auf 35% (=annähernd lautlos). Im Lastbereich durchaus messbar besser als der NH-D15+TF7. Beim unlimited-Szenario fällt auf, dass die CPU nicht mehr die 95-96 Grad...
  13. T

    [Kaufberatung] Suche Mini PC für meinen Vater (Office, Photoshop Elements) bis ca. 500 Euro

    Wenn Windows, dann vielleicht ein Deskmini X300 mit nem 5500GT oder 5600G.
  14. T

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Es wird noch nen Gegentest mit ner Thermalright 360 AIO auf dem 9700X geben. Ist bestellt und z.zt. unterwegs. Wenn ich viel Zeit hab, vielleicht auch die 280er Arctic auf nem anderen System (ist aber AM4) noch.
  15. T

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Der Screenshort zeigt : "2.27GB/Min", also knapp 40 MB/s . Das ist ziemlich exakt USB2-Geschwindigkeit. Entweder > der Port ist doch USB 2 > Treiber-/Protokollproblem zu dem Adapter oder > die Blocksize von 512 Byte wird von Clonezilla in 512Byte-Paketen gesendet und übersättigt die...
  16. T

    Eine Ryzen 9700X-Workstation entsteht

    4-5W PPT Power ist das Erreichbare als Minimum, nicht 10. Wollts nur gesagt haben. Willst Du das erreichen, muss der Ramtakt unter 6000 mts runter. => Wie bereits beschrieben, hierzu XMP/Expo aus, Defaults laden und Ram auf 5800, niedrigere Spannung und Latenzen einstellen. Manuell. Sobald Du...
  17. T

    Eine Ryzen 9700X-Workstation entsteht

    Sicher. Was sparsamers als die RM....x findest Du kaum. Must halt mal schauen, wann es sie zu guten Preisen gibt. 2.4 Erst das "Shift" dieser Baureihe hat 3.x Ist mir aber relativ egal, da ich nix mit12V Highpower-Stecker brauche. Dafür hab ich auch nur 75 (bzw. 79 Euro fürs zweite) Euro als...
  18. T

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    O11 Evo Rgb mit dem 9700X im Aufbau begriffen. NH-D15 ist deutlich kühler (Delta 15K !) als meine vorhandene Arctic LF2 280 (merkwürdig, aber war so. Und ja, ich weiss wie man eine Arctic LF einbaut.) Primäre Graka = iGPU, Graka Arc A750 =sekundäre GPU. (ystem dient nicht dem Zocken...
  19. T

    Eine Ryzen 9700X-Workstation entsteht

    Yup, aber hinten angeschlossen eben nicht bei gleicher Tastatur+Maus. Dort + 0,5W. Aktuelles Bild hier im Bilderforum .
  20. T

    Eine Ryzen 9700X-Workstation entsteht

    Yup. @Zeitmangel natürlich kann man auf Optanes alles installieren; sind ganz normale SSDs. Nur halt welche mit extrem niedriger und konstanter Latenz. Auch auf diese Mini-"Cache"-SSDs kannst ein OS draufzimmern wenn es Platz hat. Ich rede aber von den grossen Optanes. 900P, 905W, P480x und...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh