Suchergebnisse

  1. T

    Smart Power Fab: Infineon bekommt Milliardenförderung für Werk bei Dresden

    Dazu kommt: Infineon fertigt auch nicht Grafikchips, CPUs oder Speicher für Gaming-PCs sondern Leistungshalbleiter und Microcontroller. Das steckt vor allem in Industrieanlagen, Auto und Eisenbahn, Ladeelektroniken sowie Datacenter und Versorgungsinfrastruktur. Steuerung von Strom in euren...
  2. T

    Hohe Verfügbarkeit und optimale Speichereffizienz: Das QNAP NAS ES1686dc R2

    Potentiell, aus Sicht Qnaps preislich guten Deal über Restbestände abgeschlossen?
  3. T

    [Kaufberatung] AM5/Intel Proxmox+Storage Host

    9000er Idle testen? Mit der richtigen Hardwareauswahl und Einstellung kann das passende B650 und 9700X seeeehr niedrig idlen. Für Windows hab ich das hier im Forum doch schon berichtet. Ab ~14W etwa kanns losgehen. Als Proxmox steht hier ein 9700X-Rechner seit Ende letzter Woche. :d Siehe...
  4. T

    Fanless, < 12 W Idle, ECC Home Server

    Bei Intel B/H/Q/Z Chipsätze => bieten NIE eine ECC-Funktionalität. ECC-Udimms laufen oft, aber halt ohne ECC-Funktion. = wertlos für alles ausserhalb des einen oder anderen Funktionstests oder ggf. "Notbetrieb" für Hardware. Intel stellt die ECC-Funktionalität nur für die Boards mit...
  5. T

    Fanless, < 12 W Idle, ECC Home Server

    Aktuell noch 2x32GB diesen hier KSM56E46BD8KM-32HA (Kingston Server Premier 5600) , "geborgt" aus der Workstation Die nächsten Tage kommen 2x48GB KSM56E46BD8KM-48HM. Das sind dann die 500 Euro. Ziel wäre 2x64 gewesen, nur die gibts noch nicht und wenn sie erscheinen, werden die megateuer...
  6. T

    Arbeitsspeicher Erweiterung

    Eine einfache Suche via Google mit der Samsung Teilenummer gibt Dir Antwort: ja, der Samsung ist registered ECC. Der Gskill ist einfacher unregistered Standard-Speicher ("Udimm") für Gamingrechner. Das kann nicht zampassen. Falscher Kauf. registered und unregistered gleichzeitig > mööööp. Nur...
  7. T

    Fanless, < 12 W Idle, ECC Home Server

    Alleine die Preise für DDR5 ECC Udimms.... Ich hab gestern zwei 48er Module bestellt. Weg sind 500 Euro. @stromsparluchs Niedrige Leistungsaufnahme ist gut, aber ich rate davon ab sich da ggf. reinsteigern zu wollen. Manche bauen sich superkomplexe Lösungen und zahlen ggf. erhebliche...
  8. T

    Suche MSI Mainboard D3052

    B650D4U3-2Q/BCM und B650D4U3-2L2Q wären evtl. noch was?
  9. T

    X870E Board, wohin M2 SSD usw.

    Meine Meinung:en die 9100 pro ist unnötig. Gen5 PCIe bringt nichts im Alltagsleben => zu teuer . Für ähnliches Geld lieber größere gute Gen4 kaufen. die 990 Evo Plus ist zu teuer für das was sie kann; das ist eine Dram-less SSD die nicht sonderlich performant ist. => Hol Dir lieber 2x 2TB oder...
  10. T

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Yup, ist es de facto auch. Es sind dann noch 4 SM863 960GB "ehda"-SSDs temoporär dazu gekommen für ZFS 2.3.1-Tests mit Raidz-Expansion. Die SSDs (5xSM863, 1xSM883) gehen vmtl. bald auf den Marktplatz. Aktuell ist es ein Versuchsträger, noch nichts drauf an VMs. Dannach kommt das Zeuch von...
  11. T

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    War ein "hab ich eh daheim"-Board. Die Slots an den CPU PCIe-Lanes sind flexibel zu konfigurieren: x16 + x0 , x8 + x8 , x8 + x4x4 , x4x4 + x4x4. Passthrough einer Graka geht auch :d . Dafür bietet sich z.b. einer der x8 Slots an; habs mit einer 4060 getestet. Man sollte aber in die crontab ein...
  12. T

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich hab heute mal OpenZFS 2.3.1 in Proxmox in einer Versuchsinstallation nachgerüstet. Direct-IO und Raidz-Expansion lassen grüßen. Funktioniert.:asthanos:
  13. T

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Server im Aufbau, soll nen AM4 ersetzen. 9700X, B650 Proart, NT RM750x , 2x32GB ECC Kingston Server Premier5600er Ram (derzeit, da muss noch mehr rein), Freezer 36. Fans 3x Arctic P14, SSD derzeit 970 Evo Plus (erste Version mit Phoenix-Controller). Case derzeit Purebase 500DX (Rgb-Tennis...
  14. T

    RAM läuft nicht auf 3200

    Zen2 hab ich nur APUs in den Händen; der 4750G war mein erster AMD seit Core2Duo-Zeit. 3200CL18 war kein Problem; mit 4x16GB Module @ 1.37V (Samsung B-Die) oder Micron (1.2V default) Aber, die APUs vertragen wohl generell bessere Ramtakte (vom "Hören/Lesen"), insofern mag meine Aussage nicht...
  15. T

    i7 8700k

    Nova Lake kommt auf Sockel 1954 wie es aussieht: siehe hier
  16. T

    Welchen Mini-PC für Office/Web ~500€?

    Naja, einige offene Browserfenster können schon garstig werden, wenn da Scripts drin sind. Dann wirds ggf. unschön mit dem 35er. Genauso, wenn Office = größere Datenmengen oder komplexe Formeln sind. Excel kann durchaus gut Multithread. Und wenn der ständig an seiner Grenze ackert, dann wird er...
  17. T

    Welchen Mini-PC für Office/Web ~500€?

    Der 8700GE ist halt auf 35W Profil limitiert, sonst keine schlechte Kiste. Aber die Tinys können unter voller Last durchaus trotzdem lauter werden. Das kleine laptop-ähnliche Kühlerchen kann halt nicht viel abführen. Wenn Selbstbau in Frage kommt: Deskmini X600 mit 8600G, 8700G oder 9600X+9700X...
  18. T

    i7 8700k

    9700X bei völlig offenen Powerlimits mit Overdrive unter voller Last : 95-96 Grad beim NH-D15. 92 bei einer TR 360. R23 Multicore. HwInfo. Beim 65W-Profil schaut das natürlich ganz anders aus; da kannst das Ding mit nem Boxed Stealth kühlen. Hier alles dokumentiert.
  19. T

    i7 8700k

    Nope, hab ich ausprobiert und hier berichtet in Forum berichtet. NH-D15 vs. 360er Thermalright AIO. Die AIO hat nochmal paar K die Temperatur gedrückt; nicht viel aber doch. Kann natürlich auch einfach statistische Streuung gewesen sein.
  20. T

    i7 8700k

    @zog88 Du musst dem 9700X PBO Overdrive +200 Mhz und mehr Powerlimit geben als das 65W-Defaultprofil und ne gute Kühlung; dann gibt er nochmal Gas ohne im Idle mehr zu brauchen. 2300 Punkte R23 single und 24500 multi. Man sieht dann etwa 5,8Ghz Single und 5,4-5,5Ghz Allcore. Dann verlangt er...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh