Suchergebnisse

  1. T

    2.0 Soundsystem

    Deutschland, Region Stuttgart... Nubert hab ich mir vor einiger Zeit vor Ort im Werksverkauf angesehen, sind arg teuer... Aber gebraucht kann ich mir tatsächlich mal überlegen
  2. T

    2.0 Soundsystem

    Sagen wirs mal so, ich mache das abmischen eher Hobbymäßig, wirklich produziert wird da nichts. Daher könnte ich mit nicht ganz neutraler Wiedergabe leben (Mir reicht ja auch das Klangbild meines MMX2) Wenn sich der Aufpreis zu den M-Audio BX5 D2 wirklich lohnt, dann kann ich mein Budget auch...
  3. T

    2.0 Soundsystem

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem günstigem 2.0-System für meinen PC. Preisbereich ist 100-150€. Ich benutze ein Beyerdynamik MMX2-Headset, das, auch wenn es nicht das beste ist, meinen Ansprüchen genügt, daher würde ich das als Maßstab setzen. Ich möchte das System für verschiedene...
  4. T

    Tablet o.ä. für Uni

    Hey, ich persönlich habe mir aus ähnlichen Gründen das Dell Venue 8 Pro geholt, ein 8" Tablet mit QuadCore-Atom, Digitizer und Windows 8. Ich kann das Gerät nur empfehlen, wenn dir die Größe zusagt. Die Akkulaufzeit ist für einen ganzen Uni-Tag problemlos ausreichend, und der Digitizer ist seit...
  5. T

    Der offizielle Retro-PC-Vorstellthread ***QUATSCH-Thread***

    Hey Leute, Ich habe immer wieder an meiner Intellistation rumgebastelt in der Hoffnung, es endlich mit Windows 2000 zum laufen zu bewegen, und es schlussendlich auch hingekriegt. Aber nur ohne ACPI... Zur Zeit sieht das System folgendermaßen aus: Zwei Pentium III 933 MHz auf einer IBM...
  6. T

    Der offizielle Retro-PC-Vorstellthread ***QUATSCH-Thread***

    Vielleicht hat XP etwas gegen ECC vom RAM oder Cache. Egal, ich hatte ja wegen dem problem extra einen eigenen Thread aufgemacht, und hab da ja gedacht, es gelöst zu haben... Wenn die Prüfungszeit rum ist, nehme ich das Teil nochmal genauer unter die Lupe. Wollte es nur schonmal gezeigt...
  7. T

    Der offizielle Retro-PC-Vorstellthread ***QUATSCH-Thread***

    Guten Abend... @Tzk: ich nutze Windows XP Professional... und Windows 2k ist ja meine ich auch dual cpu kompatibel @Stefan Payne: Frisch installiert.
  8. T

    Der offizielle Retro-PC-Vorstellthread ***QUATSCH-Thread***

    So, nun will ich auch mal mitspielen... Mein Retrosystem: IBM IntelliStation 6868 Dual PIII 933 MHz 4x 256 MB RDRAM PC600 Adaptec 2940U2B SCSI-Controller mit IBM 10k 8GB HDD ATI FireGL X1-256p Ja, ich weiss dass die GPU etwas zu neu ist für das System, aber das ist ein Zugeständnis an...
  9. T

    Suche Office-Notebook 13-14 Zoll, unter 2kg, stabil, 300-500 Euro, Win7

    Hey, darf es auch gebraucht sein? Ich persönlich nutze schon seit ca. 2,5 Jahren ein ThinkPad T420, das Teil ist unkaputtbar, hat selbst mit dem kleinen Akku eine realistische Laufzeit von 2-3 Stunden (nach 2,5 Jahren Nutzung) und es bietet mehr als genug Leistung für alltägliche (und auch...
  10. T

    Problem mit Dual-Pentium III (Intellistation 6868)

    Ich habe noch eine weitere Frage: Da ich einen AGP-Pro-Slot auf dem Board habe, würde ich auch gerne eine entsprechende Karte verwenden. Nun finde ich leider nur eine Karte in der Bucht, die AGP Pro hat, und zwar eine Fire GL X1, die aber für HP RISC Rechner gedacht war. Laut wiki sind diese...
  11. T

    Problem mit Dual-Pentium III (Intellistation 6868)

    Hallo, ich hatte ja angekündigt, dass ich mich nochmal melde. Ich habe jetzt als aus Spaß Windows Server 2003 Enterprise auf der Intellistation installiert, also BIOS zurückgesetzt, Festplatte formatiert und Setup druchgeführt. Interessanterweise läuft Win Server 2003 einwandfrei als...
  12. T

    Problem mit Dual-Pentium III (Intellistation 6868)

    Okay, also das war nichts... Hab Win2k neu installiert, das Setup ließ sich nicht mal durchführen, es kommt nach dem Win2k-Screen immer ein Bluescreen. Ich werde jetzt den Tipp mit F5 bei der installation nochmal ausprobieren. Edit: Windows XP lässt mich mit F5 arbeiten... Installation läuft...
  13. T

    Problem mit Dual-Pentium III (Intellistation 6868)

    Hallo, @H_M_Murdock: Jo, das habe ich überprüft. Auf dem Mainboard sind 3 Stromanschlüsse (1x ATX 20 Pol, 1x Molex (für AGP Pro?) und 1x ein Stecker den ich nicht kenne, der aber eingesteckt ist). Das VRM-Modul ist fest verlötet, die CPUs werden auch gefunden. Im abgesicherten Modus läuft er ja...
  14. T

    Problem mit Dual-Pentium III (Intellistation 6868)

    Okay... mir sagt das überhaupt nichts... abgesehen von einigen wenigen Treibern steht da immer nur Treiber nicht geladen. Aufällig finde ich nur, das die letzte "nicht geladen-" Meldung folgende ist: "Der Treiber wurde nicht geladen ACPI-Multiprocessor-PC", darüber stehen nur die Lademeldungen...
  15. T

    Problem mit Dual-Pentium III (Intellistation 6868)

    Hey, danke für die antwort;-) Meines wissens nach sind die CPUs absolut identisch (beides SL4BT mit Stepping cC0 und der CPU-ID 0686), aber ich werde das sofort mal ausprobieren. Edit: Schade, CPUs tauschen hilft nicht. Ich werde jetzt nochmal den PIII 866 als erste CPU einbauen, das Stepping...
  16. T

    Problem mit Dual-Pentium III (Intellistation 6868)

    Hallo Leute, als (neue) Basis für mein Retro-System habe ich mir vor einiger Zeit eine IBM Intellistation 6868 mit einem Dual Slot1 - Mainboard gekauft, ich habe schon immer von einem Dual-CPU System geträumt. Geliefert wurde das Gerät mit einem einzelnem Pentium III 866 sowie einer...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh