Suchergebnisse

  1. T

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Nochmal probiert - das Board bleibt einfach in jeder Konfiguration (auf VGA sowie BMC/KVM) tot. Verschiedene RAM-Bausteine in verschiedenen Slots helfen nicht BIOS-Reset hilft nicht PowerCycle hilft nicht Das BIOS-Setup via BMC/IPMI meldet "no available pages" Ich werde das Board morgen mal...
  2. T

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Ok, das klingt schon mal nach einem Ansatz. Dann muss ich nur schauen, was ich falsch mache beim Starten...
  3. T

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Nun, ich habe natürlich das Board mit verschiedenen Modulen, RDIMM (unbekannt weil nicht testbar) wie DIMM (bekanntermaßen funktionierend) - aber nicht immer einen BIOS-Reset gemacht. Ich prüfe das mal eben. Edit: ich habe gerade eines der garantiert Funktionierenden DIMM-Module eingesteckt...
  4. T

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Genau das passiert. Das Board verhält sich - egal ob mit oder ohne den genannten RAM-Modulen immer so wie wenn ich gar keinen RAM stecke und meldet per BMC irgendein nicht vorhandenes Modul. Muss ich irgendwie manuell einen RAM-Init triggern?
  5. T

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Ja, BeQuiet L8 500W mit dem ATX->4Pin-Adapter sowie den P8-Stecker habe ich angeschlossen. Per BMC komme ich ja auf die Kiste drauf - auch da halt ohne Video/KVM. Reset etc. ändert alles nix - und da ist eben dieses "Geistermodul" statt meiner eigenen RAM-Module.
  6. T

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Hallo Leute, ich habe gestern auch mein MJ11 in Empfang genommen - es soll bei mir meinen alten Homeserver ersetzen. Leider habe ich ein merkwürdiges verhalten: Das Board gibt an VGA nichts aus Egal ob 2x32GB DDR4 RDIMM oder 2x8GB DIMM oder nur einzelne Module in verschiedenen Slots - das Board...
  7. T

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Bezüglich Windows 2000: Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem OR840/Intellistation 6868. Win98 auf einer CPU war kein Problem, ebenso Windows XP auf beiden. Windows 2000 liess sich schon nicht richtig installieren, wenn beide CPUs aktiv waren. Das Problem lag bei mir an den Interrupts bzw...
  8. T

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

    Und ich nehme gerne die Audigy.
  9. T

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

    Ich wäre auch an einer der Soundkarten interessiert... Soll auf einem A8N-SLI Premium eingesetzt werden, da wäre die X-Fi in meinem Retro-Verständnis genauso akzeptabel wie die Audigy 2.
  10. T

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich habe jetzt seit gestern die Speichereinstellungen auf auto gestellt, bzw. einfach das BIOS zurückgesetzt. Seitdem ist das System noch nicht abgestürzt, das will aber nichts heißen, da das System ja auch mit DOCP durchaus mehrere Tage hintereinander stabil war. Ich werde das jetzt mal über...
  11. T

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass der Speicher so stabil läuft, aber ich werde das mal ausprobieren. Das Problem ist, dass das System auch mal lange Zeit stabil läuft, und dann wieder mehrmals hintereinanger abstürzt.
  12. T

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Hallo Leute, ich habe seit Juli ein Asus Prime-X370-Pro mit R7 1700 und 16GB RAM (F4-3200C14D-16GTZ). Der RAM läuft Problemlos mit 3200MHz via DOCP, der R7 ist noch nicht übertaktet, da ich das System erstmal stabil haben wollte... Mir stürzt das System leider immer wieder ab, deinstallieren...
  13. T

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

    Hey, würde das Set gerne nehmen. Ebenfalls den Kühler. [PN ist raus]
  14. T

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Denke für die Info, ich vermute dass ich dann doch vorerst mal die 16GB verwende.
  15. T

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Vielen Dank für die Liste. Mir ist es tatsächlich weniger wichtig, dass der Takt maximal hoch ist, wichtiger wäre mir dass es ohne allzuviel experimente stabil und schnell läuft. Wenn es dafür etwas teuerer ist, ist das ok. Aber wenn das genauso viel experimentieren erfordert, kann ich ja auch...
  16. T

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ok, dann kommt die Xonar wieder weiter rein. Das Kompatibilitätskit des HR02 ist einfach nur eine geänderte Backplate + Montagerahmen - aber das kriegt man ja kostenlos für ältere Kühler Edit: Bezüglich des RAMs: die von mir verlinkten Module haben CL14, billiger sind natürlich CL16, ... ...
  17. T

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Hey Leute, ich habe vor mir das Asus Prime X370-Pro zu holen (in Kombination mit einem R7 1700 - mal schauen wie stark ich den Takt hochprügeln kann) und hätte da ein paar Fragen an euch stolze Besitzer: 1. RAM Ich schwanke derzeit zwischen 16 und 32 GB, im speziellen diese Module...
  18. T

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Ok, das mit dem X habe ich überlesen - die können wirklich nur die 775er XEONs. Und ja, man muss natürlich die zwei pins umbelegen - wobei ich auf einer Handelsplattform schon noname-P45er Boards gesehen habe, die für diesen Zweck einfach zwei Jumper haben - ich konnte allerdings bis heute...
  19. T

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Naja, was heißt nicht darauf laufen... ich fahre heute immer noch zwei Systeme mit P45, ASUS P5Q-E und Gigabyte EP45-DS3P, jeweils mit modifiziertem Sockel, und einem Xeon E5450. Zwei Plastiknasen im Sockel entfernen, CPU richtig einlegen und schon geht's los. Das Gigabyte hat die CPU damals...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh