Suchergebnisse

  1. Chefkoch

    Der Barton-Overclockingthread

    Ich hab mal getestet ob CPU Interface auf Disable oder Enable besser ist. Nun meine Ergebnisse sind: Disable Stabil max. Multi 10.5 x FSB 240MHz = 2519MHz bei 1,9V Enable Stabil max. Multi 11 x FSB 225MHz = 2484MHz bei 1,87V Es sind bei den oberen Werten fast die gleichen Ergebnisse...
  2. Chefkoch

    Der Barton-Overclockingthread

    In der Ausgabe 08/03 von PC Games Hardware ist genau erklärt was der Code bedeutet.
  3. Chefkoch

    Wie weit hab ihr den Corsair XMS3200 bekommen?

    Meine zwei XMS3200v1.1 Riegel laufen Momentan auf: FSB 240MHz Row-active Delay - 3 RAS to CAS Delay - 2 Row-precharge Delay - 2 CAS Latency Time - 2.0 Vdimm 2,9V VDD 1,7V ;)
  4. Chefkoch

    Der Stepping-Thread

    Nun laufen schon mehrere test auf FSB 240 ohne Probleme.
  5. Chefkoch

    Der Stepping-Thread

    Die Riegel hab ich schon länger. Auf dem Aufkleber steht: CMX256 A-3200 CL2 XMS3200v1.1 023138 240 MHz FSB lief auch, doch ca. 2530MHz war für die CPU zuviel, da hätte ich auf VCore 1,93V müssen.
  6. Chefkoch

    Der Stepping-Thread

    Hab es im Link erst jetzt geändert. Row-active Delay - 3 RAS to CAS Delay - 2 Row-precharge Delay - 2 CAS Latency Time - 2.0 Vcore nach Bios 1,9V nach MBM 5 1,84V Vdimm 2,9V VDD 1,7V
  7. Chefkoch

    Der Barton-Overclockingthread

    Nun hab ich getestet was das Zeug hält und das ist das Ergebnis. Natürlich 99,9% Stabil. XP2500+ mit dem Stepping AQXEA 0321MPMW Multi 10,5 x FSB 240MHz = 2519 MHz bei VCore 1,9V .
  8. Chefkoch

    Der Stepping-Thread

    Nun hab ich getestet was das Zeug hält und das ist das Ergebnis. Natürlich 99,9% Stabil. XP2500+ mit dem Stepping AQXEA 0321MPMW Multi 10,5 x FSB 239MHz = 2508 MHz bei VCore 1,9V nach Bios.
  9. Chefkoch

    Neues NF7 Rev.2.0: PC bootet nicht!

    ;)
  10. Chefkoch

    Neues NF7 Rev.2.0: PC bootet nicht!

    Hast du die Riegel in die richtige Halter wie im Handbuch beschrieben gesteckt. Sitzen sie auch richtig fest drin. Am Piepen erkennst du was defekt ist. Bei Award-Bios: 1x lang Der Speicher (RAM) ist kaputt oder steckt nicht richtig in seiner Halterung 1x lang, 2x kurz Die Grafikkarte...
  11. Chefkoch

    Bf1942 und NF7 Sound

    Soundstorm finde ich nicht schlecht. Ich hab mir auch wegen dem Krachen bei BF ne Audigy 2 mit dem NF7 gekauft. Aber da kann man lange nicht so viel einstellen wie bei Soundstorm, der Bass von meinem 5.1 System war kaum noch zu hören. Also hab ich die Audigy 2 zurückgeschickt und das Board bei...
  12. Chefkoch

    Der Stepping-Thread

    Setz ich meinen auch mal hier rein. XP2500+ mit dem Stepping AQXEA 0321MPMW Multi 11 x FSB 227 MHz = 2505 MHz bei VCore 1,9V (nach Bios)
  13. Chefkoch

    Abit NF7-S - woran erkennt man die revision 2.0?

    Das Rev. 2.0 Board ist Rot und so sieht der Aufkleber aus.
  14. Chefkoch

    Völliges Choas Abit NF7-S

    Am Piepen erkennst du was defekt ist. Bei Award-Bios: 1x lang Der Speicher (RAM) ist kaputt oder steckt nicht richtig in seiner Halterung 1x lang, 2x kurz Die Grafikkarte spinnt! Vielleicht kaputt oder sitzt nicht richtig fest... 1x lang, 3x kurz Meistens (!!!) ein Zeichen für eine defekte...
  15. Chefkoch

    CPU kaputt?

    :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: Durch solche Deppen wie dich bekommt eBay einen schlechten Ruf. :grrr: Schmeiß alles in den Mülleimer und kauf dir einen Taschenrechner der hat mehr als genug Technik für dich.
  16. Chefkoch

    Völliges Choas Abit NF7-S

    Also ich würde mir nicht so viel sorgen machen, ich mein das es die Graka ist. Habt ihr euch schon mal das Board angeschaut, da fehlt der erste PCI Sockel unter AGP. Abit hat bestimmt nicht damit gerechnet das einer bei so einem Board ne PCI Graka einsetzt. Wenn du beim Einbau nichts beschädigt...
  17. Chefkoch

    Der Barton-Overclockingthread

    Das wird mein nächstes, Wassergekühlt natürlich.
  18. Chefkoch

    Frage zur Sound Blaster Audigy 2

    Ich hab alles getestet und ich hab das Gefühl das die Audigy 2 das Stereosignal schlechter umwandelt in 5.1 wie Soundstorm. Es war ja nur so wenn ich Stereo als quelle hatte. Aber das hab ich halt meistens und bei Soundstorm kann ich die Trennfrequenz vom Woofer selbst einstellen. Hab beim...
  19. Chefkoch

    Frage zur Sound Blaster Audigy 2

    Danke für die Antworten, aber ich bin nicht Dumm. Die Lautstärke zu den Satelliten stimmt nicht im vergleich. Ich schmeiß sie wieder raus und bleib beim Soundstorm.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh