Suchergebnisse

  1. M

    [Part 4] Intel Core2 Quad (sämtliche Steppings) Overclockingthread + Liste

    Kleine frage:Wie laufen die Q6600 G0 auf ein Evga680sli?Läuft der G0 besser als der B3 auf dem board D00?
  2. M

    [Fragen] Custom Made Waterchiller (unter 0°C)

    Ein SC10clx würde wohl grade rein passen.Leistung bei -15°C z.b 595Watt. Der kostet ca 180€:eek: Würde dann aber das 60Gehäuse nehmen da der verflüssiger dem emsprechen groß sein muss z.b 2x 120verflüssiger hinter einander.
  3. M

    [Fragen] Custom Made Waterchiller (unter 0°C)

    Den Chiller Kann man in ein LeChuck Gehäuse baun,gibs kein problem masse des gehäüse z.b 45cm*19cm*21cm.Grafikkarte komplett kühlen GPU,Ram? Die pumpe hat kein problem mit temps, würde ne Tauchpumpe nehmen z.B Eheim 1000 die im Kühlwasserbehälter sitzt.dann kannst du dir sicher sein das sie...
  4. M

    3D Mark 2006 Benchmark-Thread + Liste

    Hier ein Bench von mir. Cpu Q6600 3,2ghz B3 Graka OCZ 8800GTX 625/1000 13567punkte:d
  5. M

    BD35F Microchiller

    P,s ist ein R134a Rotary:d
  6. M

    BD35F Microchiller

    Den geb ich inmoment nicht weg daraus hab ich mir ne klima gemacht. Sorry 12,2ccm bei 10°C 1590watt.
  7. M

    BD35F Microchiller

    Ein rotary ist schwer und laut. und hat eine hohe leistungsaufnahme. Das positive Leistung bis der artz kommt:hail: Hab selbst schon paar gehabt,hab sie aber wieder weg gegeben. Ein hab ich noch Mitzubishi.ca 13ccm.
  8. M

    BD35F Microchiller

    Was ein gute Alternative ist BD250GH. Bei 15°C verdampfung Knapp 500watt. Der kostet auch über 300€ und wiegt 4,5kg. Das war vor über ein jahr. Silberlot und Hartlot kommt zum einsatz.
  9. M

    BD35F Microchiller

    Laut Pdf von danfoss hat er 2,00ccm. Das nur ne Cpu schaft ist klar wenn man noch z.b 8800gtx kühlen will,chipsatz.Dann muß man was grösseres nehmem. Bei einer Graka hat man eine grössere fläche die gekühlt werden muss Gpu,Ram,Chipstatz,spannungswandler. Z.b Nl11f hat da auch schon probs...
  10. M

    BD35F Microchiller

    Kann ich auch.kein problem aber auch so klein und leicht. Mit mein chiller kannst du ohne probs 3,2ghz Q6600 und 5,7°Cwassertemp halten.Mehr Grad wer auch kein problem.
  11. M

    BD35F Microchiller

    August123 die drehzahl vom Verdichter ist regelbar.damit auch die Temp,Leistung.
  12. M

    BD35F Microchiller

    Der BD35f kostet ca 249€ plus 15€versand.und ca 90euro kleinkram filtertrockner ,kupferrohr,kapilar,verflüssiger,wasserbehälter.(ohne pumpe)Ich könnte so ein chiller für ca 430-460€ baun.vieleicht mit garantie ist ne preis sache.
  13. M

    BD35F Microchiller

    Mal schaun werd bei gelegenheit bei Ebay mal gucken. Wenn ich bd35f chiller in serie bau.Kommt da eh was umweldfreundliches drauf. ich hab noch ca 1kg r22 dann ist schluss.
  14. M

    BD35F Microchiller

    Mit R290 hatte ich auch schon probiert. Und r134a hatte ich nicht da,benutze ich auch zu selten. Das R22 schädlich ist weiß ich selber.die anlage ist ja nicht neu.verdichter ist gebraucht ist auch nicht viel drauf und wenn eine Anlage gut läuft wird sie auch nicht mehr auf gemacht.Testen tu ich...
  15. M

    BD35F Microchiller

    Kleines update Dixell in frontblende eingebaut. -7,7grad nach 1std 35min windows.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh