Suchergebnisse

  1. A

    [Kaufberatung] Workstation Konfiguration...

    Du hast recht, Praxiserfahrung hab ich mit SSD's nicht, wohl aber mit der Velociraptor. Zudem wird er mit einer 32 GB SDD nicht weit kommen, wenn da mehr als das OS drauf soll. Es gibt diverse Tests im Internet die Aussagen das SSD' NOCH nicht der Weisheits letzter Schluss sind. Und ich kann...
  2. A

    [Kaufberatung] Workstation Konfiguration...

    Du schreibts das du Rendering für Architekten machen willst mit der Workstation, klingt für mich nach mehr als der übliche Homebereich. Sollte das ne produktive Maschine werden, würde ich die Idee mit dem Raid 0 fix verwerfen. Genauso sind SSD's ziemlicher Unsinn meiner Meinung nach. Du...
  3. A

    Xeon3060/E6600 ohne HT = langsamer als P4!

    Was verstehst du unter erkennen ? Den Keylogger selber erkennen , also das Schadprogramm ? Das wär auch ne Aufgabe fuer nen Virenscanner würd ich meinen.
  4. A

    Xeon3060/E6600 ohne HT = langsamer als P4!

    Kann Nibbler da voll und ganz zustimmen , Nod32 ist der geschmeidigste und schnellste AV Scanner den ich soweit gesehn hab und hat mich Sicherheitsmaessig auch nie im Stich gelassen.Einzigste Alternative die mir da einfaellt wäre Kaspersky , mit dem Kompromiss das er mehr resourcen frisst...
  5. A

    WinXP + Vista bootmenu?

    Fuer MultiBoot umgebung kann ich Xfdisk oder den Grub Bootloader empfehlen. Hab selbst diverse systeme auf einem Rechner so rennen. hd0,1 - XP Standart ( zum gamen , office etc. ) hd0,2 - XP Entwicklung ( zum Coden und Testen) hd1,0 -Vista Ultimate ( rein interessehalber ) hd2,1 - Suse 10.2 (...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh