Suchergebnisse

  1. Drullo321

    [Kaufberatung] Lösung für Wlan/DECT Reichweiten Extender gesucht

    Die ist mir zu lahm. Ich werde mir wohl die 7362 SL holen, erfüllt genau meine Bedürfnisse. Auch bei theoretischen 5W Mehrverbrauch und einer geschätzten Nutzdauer von 5 Jahren rentieren sich die teureren Boxen nicht. VIelen Dank für den Tipp mit der 7362 SL Edit: @magicteddy Habe leider keinen...
  2. Drullo321

    [Kaufberatung] Lösung für Wlan/DECT Reichweiten Extender gesucht

    Ich brauche definitiv einen DECT Repeater, wie ich es auch geschrieben habe. Meine Erfahrungen mit/ohne zusätzliche FritzBox 7390 stehen oben. Da ich nur ein einzelnes Gerät benutzen möchte (Anschaffungskosten / Platz) , läuft es wieder auf eine FritzBox hinaus, vermutlich gebraucht. Eine 7390...
  3. Drullo321

    [Kaufberatung] Lösung für Wlan/DECT Reichweiten Extender gesucht

    Hallo, Ich brauche eine kurze Einschätzung und Empfehlung bzgl. eines Reichweiten Extenders für WLan und DECT für ein Stockwerk. Allgemeine Ausgangslage: Haus (Eigentum) Erdgeschoss DSL-Anschluß mit FritzBox 7490 (Software 7.x) Pro Etage ein FritzFon M2 Kein/Schlechter Empfang WLAN und DECT...
  4. Drullo321

    [Kaufberatung] IPS 27" WQHD bis 500€ für Gaming

    Das kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe die Einstellmöglichkeiten im Monitor UI gesehen, allerdings nichts verstellt. Wieso auch, solange nichtmal die Basics passen (keine Pixelfehler, keine Beschädigungen, kein 1mc Abstand Umrandung<->Panel) habe ich mir nicht die Mühe gemacht, weitere...
  5. Drullo321

    [Kaufberatung] IPS 27" WQHD bis 500€ für Gaming

    Ok, zweiter XV272UP ist gerade angekommen und ich sitze vor ihm. Hat auch einen hellen Dead pixel rechts oben an anderer Stelle. Geht damit ebenso zurück. Eine Chance durch Aufwärmen o.ä., dass der weg geht, besteht nicht, nehme ich an? Wie kann ich testen, ob mich BLB persönlich stört...
  6. Drullo321

    [Kaufberatung] IPS 27" WQHD bis 500€ für Gaming

    Es war kein DP Kabel dabei, nur ein HDMI
  7. Drullo321

    [Kaufberatung] IPS 27" WQHD bis 500€ für Gaming

    Sorry, der ist jetzt schon wieder verpackt, aber beim nächsten, welcher schon bestellt ist, schaue ich genauer drauf. Der Acer hat auch rechts oben einen kleinen Spalt -.- Wie genau teste ich das potientelle Geflacker am LFC Übergang?
  8. Drullo321

    [Kaufberatung] IPS 27" WQHD bis 500€ für Gaming

    Ok danke, der geht zurück! :fire: Edit: Denken die Hersteller echt, das fällt den Kunden nicht auf? Gerade bei teureren Geräten wird mal draufgeschaut und laut dem extra Zettel passend zur Seriennr. im Karton wird der Monitor auch einer Prüfung durchzogen. Zumindest die Druckstelle ist selbst...
  9. Drullo321

    [Kaufberatung] IPS 27" WQHD bis 500€ für Gaming

    Ich habe jetzt mit einer besseren Digicam neue Bilder gemacht. Daran erkannt man bzw. ich mehr. Zwei Schwarze und zwei Weiße, siehe Abload: Schwarz Weiß
  10. Drullo321

    [Kaufberatung] IPS 27" WQHD bis 500€ für Gaming

    Muss mal schauen wo meine Cam ist, das sind jetzt nur Handyfotos. Ich erkenne es nur bei dunklen / schwarzen Bildern und es nervt :fire:
  11. Drullo321

    [Kaufberatung] IPS 27" WQHD bis 500€ für Gaming

    Was ist dann darauf zu sehen? Mit sowas werde ich jedenfalls nicht leben und der geht direkt zurück. Mache gleich mal ein Foto
  12. Drullo321

    [Kaufberatung] IPS 27" WQHD bis 500€ für Gaming

    Ich habe heute einen Acer XV272UP erhalten und bin am Testen (DeadPixel, BLB, Glow, G-sync compatibel mit Pendulum, usw.). Dabei ist mir folgendes bei unveränderten Werksteinstellungen aufgefallen. Gemeint ist der mittig am rechten Rand zu sehende helle Fleck auf schwarzem Grund: Ist das ein...
  13. Drullo321

    [Kaufberatung] IPS 27" WQHD bis 500€ für Gaming

    Ok vielen Dank für dein Feedback. Gibt es konkrete Modelle, auf die ich einen Blick werfen sollte? Sagen wir es so, damals haben sich die 500€ auf jedenfall gelohnt. Heute bin ich da am zweifeln, was ich auch bei meinen Budget-Anforderungen schreibe. Daher überlege ich, ob nicht auch ein 250€...
  14. Drullo321

    [Kaufberatung] IPS 27" WQHD bis 500€ für Gaming

    Nun gut, das besagte Panel ist von Anfang 2010 und iirc hat der Monitor damals 450-500€ gekostet. D.h. die Technologie des Panels ist >=9 Jahre alt. Laut deiner Aussage gibt es keine (verbauten) LG Panels in der Preisklasse bzw. die Konkurrenten haben es in 9 Jahren nicht geschafft, auf dieses...
  15. Drullo321

    [Kaufberatung] IPS 27" WQHD bis 500€ für Gaming

    Was mich wirklich brennend interessieren würde, wäre der Vergleich zu damaligen Obere Mittelklasse Monitoren, wie meinem Dell U2711, bzgl Bildqualität und Mängeln. Ich habe im letzten Monat zu Genüge gelesen, das Monitor X, Y und Z diese und jene Mängel haben. Bei 400€ Modellen hat es geklungen...
  16. Drullo321

    [Kaufberatung] IPS 27" WQHD bis 500€ für Gaming

    Zweiter Versuch. Ich suche einen Nachfolger für meinen Dell U2711 von 2010 (27", IPS, WQHD). Er wird primär von einer Nvidia GTX 1080 Ti gespeist. Ein Colorimeter ist bestellt und demnächst auch verfügbar. Ich nutze eine VESA Halterung Anforderungsprofil des neuen Monitors: Budget: bis 500€...
  17. Drullo321

    [Kaufberatung] Nachfolger für 27" 2560x1440 Dell U2711

    Seit dem letzten Post ist einige Zeit vergangen. Leider bin ich bisher zufriedenstellend nicht fündig geworden, daher starte ich einen erneuten Anlauf. Geändert hat sich eigentlich nur, dass ich ein Dual-Monitor Setup plane, von den anderen Features hat sich fast nichts geändert. Ich benutze...
  18. Drullo321

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    Hab mal weiter getestet. Low GPU Spiele wie D3 sind 100% stabil. Ungine Superposition und sämtliche Volllast allerdings nicht, auch bei nur 330-350W Verbrauch, was bei früherer R9 290 absolut kein Problem dargestellt hat. Konnte dies durch ein Zweitnetzteil verifizieren, welches temporär die...
  19. Drullo321

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    Fanless ist ja kein Problem. Ich hab mein Jonsbo UM3 auch etwas abgedichtet, die untere Platte entfernt und nur den waagerechten 140mm Lüfter leicht drehend verbaut. Davor hatte ich eine AMD R9 290 verbaut, das war auch kein Problem. Ist dein Stromnnetz stabil? Hast du mal einen anderen...
  20. Drullo321

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    Was möchtest du denn wissen? Achja, habe im Post noch ergänzt, dass es sich um eine Wakü handelt. Und inwiefern zickt dein NT dort? Muss noch herausfinden, wie ich bei einer 1080 Ti die Spannung senken kann. Über den Afterburner klappts bei mir irgendwie nicht.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh