Suchergebnisse

  1. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Man könnte auch einfach einer funktionierenden D5 den Impeller wegnehmen und sie nicht an den Strom anschließen. Was hast du vor, dass du eine solche Option im Kopf hast?
  2. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Immer erst selbst eindecken, bevor man eine gute Quelle für Teile weitersagt. :d Im Grunde gibt es da nur 3 Baugruppen, die gekühlt werden müssen. GPU, VRAM, Spawas. Nun, GPU und VRAM sind praktisch schon Kante an Kante und die Spawas baut man auch so nah wie möglich. Elektrisch ist das nunmal...
  3. Sinusspass

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Netter Test, 2 Sachen hätte ich zu bemängeln: 1. Die Aufschlüsselung nach Pwm. Es ist durchaus sinnvoll, die jeweilige Pwm-Kurve dazustellen, sprich bei welchen % liegt welche Drehzahl an. Die eigentlichen Leistungs- und Lautstärkevergleiche sollten jedoch nach Drehzahl gemacht werden. So hat...
  4. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Vergleiche die Rotoren. Die 4.2 hat über den Flügeln noch eine Abdeckung, die die 4.1 nicht hat und da ist der mechanische Unterschied, der die 4.1 zu einer schlechteren Pumpe macht, weil so die Leistung geringer und die Lautstärke höher ausfällt. Dann hat die 4.1 noch ein verringertes...
  5. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Die 4.1 ist Müll, Finger weg. Das Problem deiner 4.2 ist ein DDC-typisches Problem, das in den letzten Jahren (so zumindest meine Beobachtung) häufiger vorkommt. Ich vermute (!!!), dass es mit den Schaltungen zusammenhängt, die den Stromverlauf auf den Spulen glätten und so die Laufruhe...
  6. Sinusspass

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Zugegeben, alle neune waren noch nie in einem Kreislauf. Das Maximum war bisher 7, wobei ich doch stark anzweifle, dass sich bei der Geräuschkulisse noch irgendwas tun wird.
  7. Sinusspass

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Ja, aber lauter als gut entkoppelte Pumpen auf Volldampf. Ich hab ja selbst eine gewisse Sammlung Lüftern, Pumpen und sonstigem Kühlungskram. Wenn man es mit den Pumpen richtig macht, dann sind selbst Top-Lüfter auf 600-700 Umdrehungen nicht leiser als die Pumpen auf Vollgas.
  8. Sinusspass

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Na ja, da ist es kein Wunder, dass die Lüfter lauter als die Pumpe sind. Die wären lauter als meine 9 Pumpen auf Vollgas.
  9. Sinusspass

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Und bei den Lüftern?
  10. Sinusspass

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Ich bin am PC, nicht im Gym. :d Welche Drehzahlen hast du bei den %? Ist für den Vergleich besser. War bei mir ähnlich, als ich noch mit Armbanduhr rumgelaufen bin.
  11. Sinusspass

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Geiler Agb, berichte gerne über die Akustik, wenn das Ding fertig ist.
  12. Sinusspass

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Ähm, auch außerhalb eines gedämmten Gehäuses ist eine Pumpe subjektiv unhörbar zu betreiben, zumindest bis zu einer gewissen Drehzahl. Das ist ja das Problem.
  13. Sinusspass

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Wie sieht es mit der Akustik der Pumpe aus? Man hat ja doch ein paar bedenkliche Berichte zur Lautstärke am Mora-Agb gehört.
  14. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Genug. Mehr, als du mit einem normalen PC hinbekommst. Nicht nur wahrscheinlich. Radiatorfläche extern zu verbauen verdoppelt in etwa ihre Wirkung.
  15. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Doch, klar. Mit 1000-1200 Umdrehungen und ordentlichen Lüftern geht das. Ist zwar nicht wirklich besser als mit Luft, aber darum geht's ja nicht. Du hast dann eben ~45°C Wasser. Mit mehr Drehzahl und noch mehr Toleranz bei der Wassertemperatur geht auch weniger Radifläche, ist aber noch...
  16. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Klar, der integrierte Filter ist fein genug, dass durch die Oberflächenspannung des Wassers nichts durch kommt. Man muss die erst durchbrechen, dann läuft die Flüssigkeit auch. Also beim Befüllen kräftig mit der Spritzflasche direkt auf den Filter draufhalten, den Schlauch von Hand...
  17. Sinusspass

    [Kaufberatung] Sanfter wiedereinstieg in Wasserkühlung

    Das ist zwar richtig, jedoch sprechen meiner Meinung nach 2 (3) Dinge gegen die D5N. 1. Preislich ist sie doch bisschen teuer. Eine normale Pwm-D5, ein Tempsensor mit entsprechenden Möglichkeiten zur Integration in den Kreislauf und ggf. eine Steuerung sind billiger bzw. mit der Steuerung nicht...
  18. Sinusspass

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    An sich geht's, nur sind die Strom-Splitterkabel meistens so schlecht, dass sie schon bei der Hälfte der für den Stecker erlaubten Stärken warm werden und eventuell in Flammen aufgehen. Ist mir mal so passiert, da war ich dann ein wenig stinkisch.
  19. Sinusspass

    [Kaufberatung] Sanfter wiedereinstieg in Wasserkühlung

    Wie lange ist das her, dass du aus dem Thema raus bist?! Lüfter: Lohnt sich nicht, Arctic P12 sind in jeder Hinsicht besser und werden nur von den Topmodellen von Noctua und Bequiet geschlagen. Kühler: Gute Wahl. Agb: Nein. Katastrophal zu entlüften und Bindung an die Pumpe. Pumpe: Auch nein...
  20. Sinusspass

    [Kaufberatung] Sanfter wiedereinstieg in Wasserkühlung

    Na ja, ich würde schon eher den ein oder anderen Euro mehr einplanen. Stimmt zwar, aber mit GPU ist man wieder bei 1000€ und intern macht keinen Sinn mehr.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh