Suchergebnisse

  1. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Nein, aber wenn es Möglichkeiten für WC, AC oder TechN gibt, dann ist das natürlich die bessere Option. Bei Fiat stimmt's jedenfalls.
  2. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Na ja, setzt du die Hürde damit nicht etwas hoch? Klar, damit das kühl und leise ist, muss es der externe Radi sein, aber auch andersrum ist das alles noch 'ne Wakü. Du hast doch den Alu-Kühler auch per Suche gefunden, da wirst du auch einen Kupferkühler finden. Da ist auch ein guter Teil aus...
  3. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Laut dem 2. Bild steckt man da Schlauch mit 7mm ID einfach auf die Tüllen drauf. Du willst aber kein Alu und Kupfer im Kreislauf mischen. Klar, wenn du es mit Peltier-Elementen machst und einen Kreislauf rein zur Kühlung der Peltiers baust, dann kannst du schauen, dass alle anderen Metallteile...
  4. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Der HFN (zumindest die beiden, die ich in den Fingern hatte und gegen eine ganze Riege an weiteren Sensoren getestet habe) neigt dazu, eher nach oben zu streuen, zumindest beim Einsatz von destilliertem Wasser. Ja... Messtoleranz, Fertigungsschwankungen, das übliche eben. Der Durchflusssensor...
  5. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Nicht ganz. Das beweist an sich noch wenig. Viel zu kurzfristig. Da würdest du nur was merken, wenn dein Kreislauf so undicht ist, dass du Wasserverlust hast. Zieh sie trotzdem nochmal bisschen nach. Schaden wird es wohl kaum. Vor allem im betroffenen Bereich. Vom Aufbau her wäre eigentlich...
  6. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Der Gedanke stimmt, aber ein Problemchen gibt es dabei noch: EPDM-Schlauch. Da löst sich gerne mal Kleinkram von den Wänden ab, je nach Charge. Wenn der Filter nicht viel Durchfluss frisst, dann kannst du ihn wirklich einfach drin lassen. Meiner (ich habe auch einen großen drin, zusammen mit...
  7. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Warum lässt du ihn nicht dauerhaft drin? Muss man das? Gibt auch Leute, die sind mit voller Drehzahl überaus zufrieden. Außerdem hilft die zusätzliche Leistung beim Befüllen und Entlüften gerade größerer Kreisläufe doch sehr. Nein, aber die D5 ist die mit Abstand beliebteste Pumpe im...
  8. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Weil? Sind auf voller Drehzahl wohl nicht leise genug, nur ist eine D5 auf 4800 Umdrehungen bei 23W Verbrauch immer noch leiser als eine Eheim 1046 bei 3000 Umdrehungen und 5W Verbrauch. Dann beantworte mir eine Frage: Warum kauft niemand das kleine Ding für seinen Kreislauf?
  9. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Der Verbrauch korreliert nicht zwingend mit der Geräuschentwicklung. Die Eheim ist als - extrem zuverlässige, wohlgemerkt - Rappelkiste bekannt. Du kannst dir auch einen 2m hohen Agb holen, es wird nichts bringen. Der Agb ist zu schmal und deshalb kommt es zu viel Verwirbelung. Du musst die...
  10. Sinusspass

    [Kaufberatung] Welche Pumpe in Lian Li DAN A3

    Und allein mit einem internen 240er oder 360er bringt es genau nichts. Jedenfalls, wenn man die GPU im Kreislauf hat, weil ein 360er für die Abwärme potenter Hardware einfach zu knapp bemessen ist, dass man auch nur zu Luft ebenbürtige Temperaturen hat. Und dann brauchts du noch den Platz durch...
  11. Sinusspass

    [Kaufberatung] Welche Pumpe in Lian Li DAN A3

    Ganz ehrlich, in dem Case würde ich keine Wakü verbauen, sondern bei Luft bleiben. Kein Platz für genug Radiatorfläche. Klar, ein 360er reicht für die CPU - für die GPU auf keinen Fall- aber Pumpe und AGB sind, wie du selbst bemerkt hast, ein Problem. Dazu kommt noch, dass du den Radi mit warmer...
  12. Sinusspass

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Warte ab, bis ich für einen Freund einen Build mache und die Bildchen reinstelle. Budget: wie viel auch immer ich ausgeben will. Wenn ein Mora 600 wegen der Symmetrie halt nicht reicht... Leg mal das Ohr direkt an deinen wassergekühlten Rechner. Ganz egal wo die Pumpe ist, allein schon die...
  13. Sinusspass

    Sinusspass´ Bastelstube

    Das wäre mal ein Lebenswerk! Aber reicht mir schon, im Wakü-Vokabular zu landen, als der Bekloppte, der jeden Scheiß ausprobiert, alles mögliche durchtestet und einfach weil er es kann ohne jede Not eine absurd übertriebene Wakü baut. Vor allem, weil diese Wakü einen PC kühlt, der eigentlich nie...
  14. Sinusspass

    Sinusspass´ Bastelstube

    Ja, und anscheinend funktioniert es. Ich habe inzwischen (Bild folgt irgendwann bzw. ist das selbe wie in #188) alle 3 D5- + VPP-Apex-Pumpen in Betrieb auf ~2400 Umdrehungen und höre absolut nichts, was auf fehlende Entkoppung zurückzuführen ist. Nur die eine D5 im Ultitop kloppt Resonanzen...
  15. Sinusspass

    D5 an den AGB neben MB oder in den Keller des Gehäuses (tiefster Punkt des Kreislaufs)?

    Ist ein ganz normaler, klassischer High Flow. Nichts dran auszusetzen, immer noch ein Top Sensor, der sehr zuverlässige Werte misst. Nur so aus Interesse, passen die Werte vom High Flow und dem integrierten DFM der Pumpe zusammen? Das ist sehr gut. Noch lange nicht. Wenn es keine Krachmacher...
  16. Sinusspass

    D5 an den AGB neben MB oder in den Keller des Gehäuses (tiefster Punkt des Kreislaufs)?

    Kann ja sein. Die AS ist da auch bisschen weniger bekloppt als die D5N, wohl auch wegen des geringeren Durchflussbereiches. Plausibel ist aber nicht richtig. Ich frage mich nur, du erwähnst weiter unten einen DFM. Welchen? Einen ganz normalen Lüfteranschluss (eigentlich nur Tacho und Pwm, Strom...
  17. Sinusspass

    D5 an den AGB neben MB oder in den Keller des Gehäuses (tiefster Punkt des Kreislaufs)?

    Na ja, da ist die Eheim/Aquastream bekannt für. Mit dem Vergleich... ... wird das eher nicht passieren, wenn du die D5 angemessen drosselst, wozu sie schließlich auch die nötigen Leistungsreserven hat. Nichtsdestotrotz wäre das natürlich die beste Lösung. Entkopplung muss sowieso sein und wenn...
  18. Sinusspass

    D5 an den AGB neben MB oder in den Keller des Gehäuses (tiefster Punkt des Kreislaufs)?

    Das stimmt auch. Ebenso sagt man, dass der Agb idealerweise immer an der Decke verbaut sein soll, also am höchsten Punkt des Gehäuses. Beides zusammen geht mit einer Pumpen-Agb-Kombination natürlich nicht und allein deren Existenz sollte klar machen, dass diese Empfehlung nicht so wichtig ist...
  19. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Eloop B14-1. Sind zwar spannungsgeregelt, aber ein Drehzahlbereich von 100-600 ist perfekt für den Mora-Einsatz, erst recht wenn man mehr als einen hat. Na, ja, und sonst gibt es noch andere, noch teurere Modelle. Ja, dafür machen die A20 einen Lärm vom Luftstrom wie Sau.
  20. Sinusspass

    [Kaufberatung] Build Beratung: Mögliche Verbesserungen bzgl. Airflow

    Also ich würde zwar erwarten, dass es nichts bringt und du immer noch viel warme Luft oben raus pustest, aber bin gespannt auf dein Ergebnis. Redundanz schadet nie. Ich habe meine O-Ringe nie so sehr aus der Nähe angesehen. Du verwendest ja Barrow-Anschlüsse, nicht wahr? Meine habe ich schon...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh