Suchergebnisse

  1. amberstar

    Silverstone TJ07 - Der Ultimative Sammelthread (bitte vorher Post#1 lesen) [2]

    @Dragonhart: danke dir - das quäntchen glück kann mann immer gebrauchen :D
  2. amberstar

    Silverstone TJ07 - Der Ultimative Sammelthread (bitte vorher Post#1 lesen) [2]

    @logitech1962: nunja ich überlege noch ... schon wegen meiner holden maid :angel: aber es würde mich schonmal wieder ein neues wakü-system reizen, vor allem mit nem thermochill 120.3 radi unter der "haube" :drool: ... aber erst muss mal der tower günstig ersteigert werden :haha:
  3. amberstar

    Silverstone TJ07 - Der Ultimative Sammelthread (bitte vorher Post#1 lesen) [2]

    danke dir für die fixe antwort ;) ... dann muss es eben OHNE shroud gehen, sodass die lüfter direkt auf den radi kommen. meine hdds würde ich dann in eine watercool dual-silentstar wakü packen, dann könnte ich auch beide hdd-käfige entbehren. :)
  4. amberstar

    Silverstone TJ07 - Der Ultimative Sammelthread (bitte vorher Post#1 lesen) [2]

    auch auf die gefahr, dass diese frage schon einmal gestellt wurde: passt ein thermochill 120.3 mit montiertem shroud samt 3er 120mm lüfter von der breite her noch so, dass das NT daneben noch platz hat?? müssen eigtl. bei diesem triple-radi beide hdd-käfige entfernt werden? danke für eure...
  5. amberstar

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    warum sollte das nicht funktionieren? einzig allein die sicherheit spricht gegen den einsatz von nur einem keyfile (imho) ... nutze der faulheit wegen einen keyfile für zwei hidden parts.
  6. amberstar

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    mich würde ja mal interessieren, ob hier jemand mittels TC 5.0a eine windows vista x64 SP1 boot-partition erfolgreich eine FSE durchgeführt hat! hat denn TC einen zertifizieren treiber? vista x64 verlangt ja ausschließlich nach diesen ... daher meine frage, da für mich nach xp x64 eben vista x64...
  7. amberstar

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    haste bei TC die auto-mount funktion benutzt? hab das problem unter xp x64 nämlich nicht, mounte aber immer manuell!
  8. amberstar

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    es wurden alte angelegte partitionen gefunden, welche keine verwertbaren daten regenerierten ... außer ein paar jpgs kam nix bei rum... kann aber auch daran liegen, dass damals getdataback noch nicht so gut funktionierte wie in heutiger zeit ...
  9. amberstar

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    meine erfahrung sagt mir, dass die daten weg sind - hatte bereits so einen verbund am laufen und das ende des liedes waren verlorene daten! getdataback in der ntfs version hatte mir da auch nciht helfen können!
  10. amberstar

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    deine daten wären dann komplett weg! mittels JBOD wird lediglich die eine hdd mit der anderen so verbunden, dass du NUR eine HDD in deinen betriebssystem hast, OHNE die vorteile vom raid0 zu haben ... hat aber dieselben nachteile ... raucht platte 1 ab, sind alle daten auch bei platte 2 weg!
  11. amberstar

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    ich nutze ebenfalls twofish - hab mich ordentlich belesen und alles in allem es für merklich sicherer befunden als AES :angel: wenn ich endlich meine 2. spinpoint F1 habe, teste ich das ganze nochmals @raid0. aber auch jetzt kann ich mich bzgl. der geschwindigkeit nicht beschweren :drool:
  12. amberstar

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    so wie ichs rauslese, kann sich diese jeder selbst kompilieren - wäre natürlich für eine in maschinesprache programmierte version auch sehr glücklich :drool:
  13. amberstar

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    @Hüttenknecht: ich würds auf jeden fall mal so probieren, wie ichs beschrieben habe, WENN du keine preboot-verschlüsselung hättest --- ich weiss leider nicht inwieweit TC dafür benötigt wird :confused: Mr.Mito hat ja die letzte möglichkeit genannt, da ich auch denke, dass dort die "besseren...
  14. amberstar

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    also irgendwas muss dann wohl daneben gegangen sein! so wie du es beschreibst, müsste es doch zu 100% laufen!! deinstalliere doch noch mal TC. vergewisser dich, dass dein keyfile dort wo er ist - gesichert - vorhanden ist. lösche auch die entsprechende TC-sys-datei aus dem system32-order...
  15. amberstar

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    - sind deine keyfiles durch irgendwelche schreibzugriffe verändert worden? hast du von den keyfiles noch ein backup? (ich sichere meine keyfiles immer noch auf ne sd-card und lege die dann weg!) - beim PW eingeben vllt. vertippt, oder nutzt du nur keyfiles?
  16. amberstar

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    dann mounte doch mal den iso.file in daemon-tools, um sicher zu sein, dass das iso i.O. ist! ich hab als rescue-cd z.b. ne alte 4x cd-rw genommen! reicht vollkommen. wenn du nicht genau weisst, ob dein brennprogramme vllt. mist fabrizieren, kannst du auch die brennfunktion von "nLite" nutzen...
  17. amberstar

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    nach dem brennen dein laufwerk öffnen und wieder schließen! dann bei TC auf "next" gehen und dann verifiziert TC das erstellte medium. danach kannst du die sys-part verschlüsseln!
  18. amberstar

    Full System Encryption - Free CompuSec - TrueCrypt - Update 09.03.08

    danke dir! werde das mal rekapitulieren ;) vllt. klappt es ja bei mir dann auch mit TC als bootpre-enc. clear cmos etc. hab ich jetzt auch schon durch - jetzt geht es ans testen :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh