Suchergebnisse

  1. martingo

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Ich verstehe das Problem echt nicht. Wieso soll ein lokaler DNS nicht auflösen können? Timeout mal abgesehen?
  2. martingo

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Bei mir schaltet das Script nur um, wenn der interne DNS tatsächlich nicht auflösen kann. Wie oft läuft das bei Dir? Alle 50sec?
  3. martingo

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Puh, viele Fragen. 1. Fangen wir mit dem leichtesten an: winbox Server. Ja, du kannst die zulässigen Interfaces unter Tools > MAC Server > MAC WinBox Server ändern. Alternativ brauchst Du Level 2 Firewall Regeln. 2. DNS Skript: mein Skript macht keine Pings. Es versucht eine vordefinierte...
  4. martingo

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Naja, ICMP wird normalerweise nicht besser priorisiert als der Rest. Du pingst, super Latenz, kein Loss, alles sieht toll aus und trotzdem läuft die Leitung am Limit. Außerdem kannst Du Priorisierungen immer nur in Senderichtung vornehmen. Heißt, Du kannst es Upstream priorisieren, aber den...
  5. martingo

    [Kaufberatung] VM-Server für ~1k€

    Definiere: was ist eine Distribution? Reicht es, den Namen zu ändern? Wie viele Pakete muss man selbst anbieten? Habe ich mich durch einen neueren Kernel der vorherigen Abstammung entzogen? Sollte man wenigstens ein eigenes Repo für alle notwendigen Pakete betreiben? Ich bin ein Proxmox Fan...
  6. martingo

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Die Dynamic DNS musst Du an dem Interface deaktivieren, wo der MT sie bezieht. Wenn er eine PPPoE Verbindung nutzt im PPPoE Client. Wenn er per DHCP eine IP bekommt, dann im DHCP Client.
  7. martingo

    [Kaufberatung] VM-Server für ~1k€

    Ewig? Was ist für Dich ewig? Afaik seit PVE5. Proxmox ist aber auch keine Distri, sondern zu 99% Debian basierend.
  8. martingo

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Mit ROS 7 ist etwa das gleiche wie mit Perl 6. Dauerbaustelle ohne absehbares Ende. Gefühlt ist das seit zehn Jahren in der Entwicklung. Weiß auch nicht genau, was die so lange treiben. Scheinen das komplett neu aufzubauen. In der mittlerweile verfügbaren Preview funktioniert gefühlt die Hälfte...
  9. martingo

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Habe leider verpennt, auf diesen Beitrag zu antworten, weil ich mir etwas Zeit nehmen wollte. Nun doch zwischen Tür und Angel: Im Restaurant + Gästezimmern meines Cousins haben wir glaube 8 cAP acs mit einer 60GHz Richtfunkstrecke dazwischen, privat haben wir auf großem Grundstück und großem...
  10. martingo

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Mach das mal. Wirklich erkennen kann ich das Problem anhand bisher gestellter Infos nicht. Kannst mal einen "/export hide-sensitive" auf alles machen, dann wühle ich mich bei Gelgenheit mal durch. Alle Geräte (egal ob DHCP oder statisch sollten den MT bekommen. Der kümmert sich dann um den...
  11. martingo

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    PPPoE Timeout dürfte relativ wurst sein, der Default von 10s läuft bei mir seit Jahren ohne Probleme und er bedeutet nicht, dass wenn 10s nichts an Nutzdaten über die Leitung lief, die Verbindung getrennt wird. Eine Erhöhung schadet aber auch nicht, er wird wahrscheinlich nur im Falle einer...
  12. martingo

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Ja. An ether1 hängt Dein Modem/Fritzbox, oder? Dann ist alles safe.
  13. martingo

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    In Deiner fünften Regel wird alles, was an die WAN Schnittstelle geht und vorher nicht explizit erlaubt wurde, endgültig verworfen. DNS ist nicht dabei, passt also. Zu Sicherheit könntest Du nochmal schauen, dass das WAN Interface nicht in der Liste LAN-Interfaces ist, aber ist sehr...
  14. martingo

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Wenn Du die Default Firewall Policy noch aktiv hast, dann blockiert er an der WAN Schnittstelle fast(?) alles. DNS ist keinesfalls erlaubt. Und Mikrotik Dienste bohren keine Löcher in die FW, das musst Du immer explizit freigeben. Mach doch mal ein "/ip firewall filter export", dann kann ich...
  15. martingo

    [Kaufberatung] MikroTik CRS328-24P-4S+RM // Accesspoints

    Hi, schau mal hier: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/gescheiten-poe-switch.1269210/#post-27466075 Viele Grüße Martin
  16. martingo

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    /var/log/syslog Ich denke, derr hat noch die alten Gruppen im Bauch. Ohne Domäne extrem nervig.
  17. martingo

    Firewall/VPN/Pihole/VM-Server

    Hi, auch wenn Du Dich bereits für den Hyper-V entschieden hast, würden mich Deine Probleme mit Proxmox dennoch interessieren. Welche Einstellungen musstest Du denn in der Konsole vornehmen? Die Netzwerkadapter sind eben nach aktuellem Linux Schema benannt, aber doch eigentlich eindeutig...
  18. martingo

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Es gibt die sogenannte Bash-Completion. Wenn Du auf der Konsole z.B. mit a beginnst und dann zweimal Tab drückst, listet er Dir alle Befehle auf, die mit a beginnen usw. Die unter Debian/Proxmox standardmäßig verfügbaren Kommandos dürften eine mittlere vierstellige Anzahl sein. Anleitungen gibt...
  19. martingo

    Virtualisierungshost gesucht, Neu oder Gebraucht

    Dann ist der Server nichts für Dich. Mein ML350p ist zwar etwas dicker und hat auch einige Platten drin, aber der kratzt im idle an den 200W. Denke nicht, dass der Dell mit zwei Xeons und bissl RAM unter 80W zu betreiben ist.
  20. martingo

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    In der Konsole: ip link show
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh