Suchergebnisse

  1. A

    ASUS Pro WS W680-ACE IPMI: Raptor Lake goes W680 mit WS-Ansatz

    Jetzt erstmalig als lieferbar gelistet, wer traut sich? https://geizhals.de/asus-pro-ws-w680-ace-90mb1dz0-m0eay0-a2872252.html
  2. A

    Cherry MX Board 3.0 defekt, Wackelkontakt am Stecker - reparierbar ?

    Vielen Dank für dieses Bild! Bei mir ging auch plötzlich die Tastatur nicht mehr, und das Bild hat mir SEHR geholfen. Fehlerbild: MX Board 3.0 wird vom USB nicht mehr erkannt (Ausrufezeichen im Gerätemanager). Beim Anschließen flacken die LEDs an der Windows Taste etwas "seltsam" mit...
  3. A

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2017

    Finde diese Gehäuse genial. Endlich mal ein Selbstbau-NAS-Gehäuse welches auch wirklich nach NAS aussieht! Gibt es dafür eigentlich irgendeine EU-Bezugsquelle? Direkt in USA bestellen und mit langen Lieferzeiten, hohem Porto und dem Zoll rumzuärgern finde ich nicht so verlockend.
  4. A

    Build Your Own HTPC

    Update: Crucial M500 mSata ist da und geht im Q87T. Was ich leider trotzt viel rumprobieren nicht 100%tig hingekriegt habe ist Wake-On-LAN mit der Intel Karte. Mit der Realtek Karte gehts aber - habe also diese aktiv gelassen und die Intel deaktiviert im BIOS (ursprünglich hatte ich es anders...
  5. A

    Build Your Own HTPC

    Habe eine Kingston 120GB mSATA, Modellbezeichnung dürfte "Kingston SSDNow mS200 120GB, mSATA 6Gb/s (SMS200S3/120G)" sein und die wird vom Asus Q87T auch nicht erkannt :-( Habe jetzt noch eine Crucial M500 ("CT120M500SSD3") nachbestellt. Hoffentlich geht wenigstens die. Enttäuschend!
  6. A

    Frage zum LSISAS1064E Bios update...

    Der LSI 3041E Controller basiert auf dem LSISAS1064E Chipsatz, wie vieles anderes auch. Wenn deine Controllerkarte so aussieht wie die LSI 3041E ist sie mit großer warscheinlichkeit Baugleich. LSI SAS 3041E-R Unter SUPPORT & DOWNLOADS ist alles nötig zu finden und eigentlich nicht versteckt...
  7. A

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    Wäre wirklich schön wenn hier jemand nochmal den h2benchw von der c't incl. Schreibtest laufen lassen könnte!
  8. A

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    Bin erst um 23:55 heimgekommen :-) Aber so 100%tig geil ist das irgendwie nicht. Wieso habe ich eigentlich beim "Wiederholtes sequenzielles Lesen ("Coretest")" nur 81.8 MByte/s? Muss ich noch irgendwas besonderes machen um mit Vista64/AHCI vollen Speed zu kriegen ? Das sieht irgendwie recht...
  9. A

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    H2BenchW - 64GB OCZ Core Vista64 - Asus P5K-E (P35/ICH9R) - SATA Controller im AHCI Modus Ein paar Auszüge: Dauertransferrate Lesen: Mittel 87961.4, Min 61575.0, Max 89581.0 [KByte/s] Dauertransferrate Schreiben: Mittel 23143.9, Min 15332.0, Max 25501.2 [KByte/s] Anwendungsprofil...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh