Suchergebnisse

  1. motorbit

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    naja. laufen tuts gut. einwandfrei leider nicht. allerdings hoffe ich bei den bei mir auftauchenden fehlern, das sie mit zukünftigen bios updates behoben werden. alles in allem bin ich recht zufrieden.
  2. motorbit

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    upsi :) ja habe mich verschrieben. sind 1.275V ne, ich habe jezt nen noctua drauf, allerdings den c12, das n top-down blower. und 90°, die erreicht der eh nie - nur beim primeln. wie geschrieben... diese themps sind im bereich der spezifikatiionen für den i7 und werden von den 3.2 ghz modellen...
  3. motorbit

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    das war ja auch der boxed kühler ;) nach allem, was ich gelesen habe, kann der aber i7 einiges ab. thermal trotteling tritt erst bei 98° ein, aber ich weiss nicht ob 98° bei einem core oder 98° für die cpu. ich bin jezt bei 3.8 ghz. 190 blk *20 bei 2.275V auf dem core, 1.6V ddr. die restlichen...
  4. motorbit

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    ich wollte grade mal das asus bios auf meine gigabyte flashen, um zu sehen ob ich dann den lüfter runterregeln kann. dabei ist mir aufgefallen, das das asus bios eine andere größe hat als alle anderen 285er biosse. mein bios hat 64.512 bytes , das von asus hat 65.024 bytes ist es sicher das...
  5. motorbit

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    ich konnte das zeug einfach nicht unverbaut rumliegen lassen. ich fahre jezt erstmal den boxen kühler. folgendes habe ich eingestellt, es wäre nett wenn ihr mir hinweise geben würded wenn irgentewas dämlich ist, besonders bei den voltages: blk 160 mem 1606 - timings habe ich noch nicht richtig...
  6. motorbit

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    mein board ist heute gekommen. jezt warte ich nur noch auf das lga 1366 kit von noctua, damit ich das zeug einbauen kann. hat wer schon versucht, die graka im weißen pcie zu betreiben? der ist ja auch pcie 2.0 16x. wenn das ginge, dann könnte man beide pci benutzen. im handbuch steht...
  7. motorbit

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    is doch uninteressant, welche leistung ne moderne karte in dx7 / dx8 bringt. die programme, die diese schnittstelle benutzen sind 6-8 jahre alt. selbst ein 40 euro bürohobel oder ne integrierte grafik reicht dafür doch locker aus. änliches gilt bei den neuen graka generationen für sm2: alle...
  8. motorbit

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    die wlp ist auch klasse. wenn sie dir zu hart ist, einfach 10 minuten vorher auf die heizung legen.
  9. motorbit

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    hm, ja vieleicht mach ich mal n asus bios drauf und schaue was passiert. damit warte ich aber noch bis mein neues board kommt, das hat mehrere pcie 16x, falls was schief geht. (wenn ich nicht slien will, müsste doch ne ati karte zum booten gehen, wenn ich ne nvidia flashen möchte?) ich bin...
  10. motorbit

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    tja... keine ahnung was du für ne karte hast, bei meiner gehts jedenfalls nicht. auch nicht mit riva tuner. wie man auf diesem besonders hässlichen screenshot sieht, lässt sich der lüfter hochregeln, aber nicht runter.
  11. motorbit

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    ne 9800gtx ist auch keine gtx 285. es geht nur mit der 285 nicht. >> hier<< kannst du lesen, das es sogar mit nem bios mod nicht klappt (zitat: ... For some odd reason all my monitoring programs read the lowest level as 25% now, just as set, yet the fan was still at the same speed as before...
  12. motorbit

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    kannst das ja mal machen. lass gpu-z dabei laufen, und beobachte was passiert, wenn du den runterregelst.
  13. motorbit

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    nö, mach ich ja gar nicht :) ich habe vorher so viele tests gelesen... ich wusste ziemlich genau worauf ich mich einlasse, incl. spulenpfeifen. einzige ausnahme: ALLE, aber wirklich ausnahmslos ALLE reviewer haben verschwiegen, das der lüfter sich nicht runterregeln lässt. um ehrlich zu sein...
  14. motorbit

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    tjo, danach suche ich jezt auch schon ein par wochen. soviel habe ich fremden erfahrungsberichten entnommen: -selbst wenn du im bios min-lüfter auf 25% stellst, bleit der lüfter auf minimal 1500 rpm. gpu-z zeigt dann aber bei 1500 rpm 25% an. -die 285 kennt genau 2 spannungszustände: 1.05V...
  15. motorbit

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    ja, ne is klar.:d irgentwie unwarscheinlich, das sockel oder cpu größe beim p6t und p6t D unterschiedlich groß sind, oder? schließlich sind es beides sockel lga 1366 boards.:wink:
  16. motorbit

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    eigentlich ziemlich geil, das. haben die löcher beim p6t d nicht mehr aufs pcb gepasst, oder warum muss ich mir von noctua nen mounting kit zuschicken lassen?
  17. motorbit

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    meine gigabyte vanilla macht 756-1548-1332. nach allem was ich gelesen habe, schaffen 90% der vanilla karten genau diese taktraten bei core und schader. nur beim speicher gibts schwankungen zwischen 1300 und 1400. trozdem scheine ich hier ja eher am unteren ende rumzugurken ^^ wobei ... furmark...
  18. motorbit

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    meine fresse, du stellst fragen:fire: was willst du jezt von uns?? das wir für dich benchmarks lesen und dich dann informieren? das wir für dich die verantwortung übernehmen, falls dein kumpel nicht zufrieden ist? was hältst du denn davon dir erstmal selber zu helfen, und dann zu fragen, wenn...
  19. motorbit

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    echt? dreck. ich hatte gehofft, es wäre ein bug und würde gefixt werden. naja. über zu wenige "features" braucht man sich bei der 285 jedenfalls nicht beschweren :grrr: andererseits... viel strohm kann der 2d modus nicht sparen. im singlemonitorbetrieb ist meine karte idle so 53°, im...
  20. motorbit

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    hrhr ich hab meine meiner mutter verkauft ^^
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh