Suchergebnisse

  1. motorbit

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    leider lässt sich die karte nicht mhz genau einstellen. afaik ist der nächste schritt vor 756 720.
  2. motorbit

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    der lüfter der asus karten lässt sich offenbar runterregeln. wir müssen jezt herausbekommen, obs am bios oder am lüfter liegt. @kalyan: bei gpu und shader gibts kaum serienschwankungen. versuch mal gpu 756 schader 1548, das erreichen fast alle vanilla 285. beim speicher gibts deutlichere...
  3. motorbit

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    aukay, es ist also ein pwm lüfter. das heißt, es kann sein das der lüfter sich weigert, unter 1500 rpm zu gehen und nicht das bios ist. die lüfter der asus karten lassen sich weiter runter regeln. es wäre jezt gut, die seriennummer, hersteller etc der standart lüfter mit denen der asus karten...
  4. motorbit

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    @jemanden , der den lüfter abgebaut hat: könntet ihr mal nachsehen ob da n pwm lüfter drauf ist bzw wie viele pins der lüfter hat? und ist zu erkennen welchers modell von welchem hersteller der lüfter ist? wäre toll um herauszubekommen ob die asus karte nen anderen lüfter oder nur n anderes...
  5. motorbit

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    was denn mit diesem speicher: http://www.arlt.com/oxid.php/sid/51161d4e06d8c61ed89e403b0cf3be58/cl/details/anid/1013044 preis scheint ziemlich gut zu sein. [edit] dreck, hab mich verlesen. ist nur 1333 er
  6. motorbit

    Noctua C12P Tuning: verbesserung um mehr als 10°C (i7@3.6 ghz)

    das mit den gehäuselüftern kann ich ausschließen, da habe ich verschiedene dinge ausprobiert. das mit den verstopften heatpipes kann ich natürlihc nicht testen. ich habe mittlerweile den verdacht, das die cpu schuld ist. die ist übelst gewolbt, glaube ich: wenn ich nur auf die cpu dünn wlp...
  7. motorbit

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    so lange es der gleiche chip ist, ist der hersteller wohl egal. taktfrequenzen dürfen auch unterschiedlich sein. 280 und 285 geht aber nicht. frechheit eigentlich, aber nvidia ist wohl sehr regide was das angeht. Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden...
  8. motorbit

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    tjo. viel glück ^^ wie siehts mit nem anderen hersteller aus?
  9. motorbit

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    ja, die 280 ist wohl auch deutlich teurer in der herstellung. nvidia wird die chips gar nicht mehr produzieren.
  10. motorbit

    Noctua C12P Tuning: verbesserung um mehr als 10°C (i7@3.6 ghz)

    jo, ich find die auch scheiße. ka was los ist :( wlp isses nicht, belüftung des gehäuses auch nicht.
  11. motorbit

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    übersetzung: ich habe keine lust, selber nach dem passenden thread zu suchen. kann das mal wer für mich machen? ich bin dafür leider zu faul.
  12. motorbit

    Noctua C12P Tuning: verbesserung um mehr als 10°C (i7@3.6 ghz)

    bei mir scheint die kühlung waagerecht auch besser zu sein. allerdings machts kaum einen unterschied. nur nippel nach unten, das ist nicht so gut wird aber in der anleitung auch als einzige position ausgeschlossen.
  13. motorbit

    Noctua C12P Tuning: verbesserung um mehr als 10°C (i7@3.6 ghz)

    der braucht schon einiges, und wird bei gleichem tackt auch viel wärmer als beispielsweise der 920 meiner mutter. CoreV: bis 3.4 standard 1.2V, ab 3.4 - 3.7 ghz braucht der 1.275, ab 3.74 ghz 1.3 V. für 190 blk ppc 1.84 qpiV 1.225, für 200 blk deutlich mehr. speicher braucht 1.7 V für 1500...
  14. motorbit

    Netzteil laut verabschiedet

    wenn mir jedes mal das board mit abgeraucht wäre, wenn das netzteil verreckt, hätte ich im lezten jahr 4 rechner gebraucht und diesen winter 2 ^^ (die 4 leztes jahr waren 25€ billig netzteile, jedes mal rma, zulezt tausch gegen ein 40€ billignetzteil, hochgeschossen beim lüfterwechsel, dann...
  15. motorbit

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    ohne oc sind knapp über 10. vanilla modelle machen zu 90% G756-S1548 nur beim speicher gibts leichte schwankungen zwischen 1300 und 1400 mhz. vanilla evga modelle kommen mit leicht höheren spannungen (1.2 statt 1.15) und erreichen manchmal etwas höhere taktraten. ob der unterschied den lauteren...
  16. motorbit

    summen in den Lautsprechern

    du kannst da gar nichts abschirmen. und draufschreiben tuen das die hersteller auch nciht. aber abschirmung wiegt und kostet. wenn du also nächstes mal darauf achtest, ein schweres modell zu kaufen und nicht nur nach dem preis gehst, hast du gute chancen. wenn du nicht bestellst, wäre es auch...
  17. motorbit

    Noctua C12P Tuning: verbesserung um mehr als 10°C (i7@3.6 ghz)

    hum hum. es scheint, als wäre der kühler in meinem case ziemlich genau an der grenze. mit dem klebeband habe ich wohl die grenze einfach nur ein kleines stück verschoben, mit sicherheit habe ich aber nicht die kühlleistung um über 10% verbessert. ich habe jezt auf 3.8 ghz übertaktet, da...
  18. motorbit

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    hehe. mit oc läuft die aber fast genau so schnell wie die 285 weil bei der 285 kein software vmod geht. ausserdem lässt sich bei der 285 der lüfter nicht unter 40% regeln, darum ist die im idle unangenehm laut. meiner meinung nach ist die 280 deshalb besser.
  19. motorbit

    Noctua C12P Tuning: verbesserung um mehr als 10°C (i7@3.6 ghz)

    verehrtes publikum! motorbit proudly presents: eine einfache tuninguide für den beliebten top-down blower von noctua C12P hintergrund: ich bin so eben aufgewacht und hatte eine idee. daraufhin habe ich mir meinen schraubenzieher geschnappt, mein case aufgebaut und an meinem C12P mit ein...
  20. motorbit

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    hehe. hab ne 285 drin, aber ich bereue nicht die 280 genommen zu haben. anyway: geht schon ab son system
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh