Suchergebnisse

  1. Synxalot

    Ryzen 7 7800X3D: AMD stellt ihn gegen den Core i9-13900K

    Mal schauen ob Caseking auch nachziehen wird, und Codes an X3D Käufer versendet.
  2. Synxalot

    [Sammelthread] DDR5 Info- & Laberthread 2025

    Grüße zusammen, da ich günstig an DDR5 kommen kann, würde ich gerne eine zweite Meinung dazu hören Geplant ist ein 7800X3D, Asus Strix B650E- (entweder E oder F). Es geht um folgenden Ram : 32GB Corsair Vengeance RGB grau DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit (2x16GB) An das Kit kann ich für 120Euro...
  3. Synxalot

    EZModding/Bykski Produktinfo-Supportthread

    Ich habe einen Bykski Kühler für meine Asus 4090 TUF. Die Thermopads sind gut und passend für die Karte. Nur die Paste habe ich eine eigene verwendet. Anleitung hatte ich bei meinem Kühler keine dabei. Ich habe die Pads einfach auf die gleichen Stellen montiert, wie beim Original Kühler. Auf...
  4. Synxalot

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Ich verstehe die Sorge mit den ganzen Kabeln. Kann dich aber beruhigen. Das meiste verschwindet sehr schön zwischen den Lüftern. Wenn du dann noch die Mora Lüfterblende holst, wirkt es sehr sauber. Je nach Aufbau, kommen halt 3 bzw 1 Kabel aus dem Mora raus. Den PST Lüftern sei Dank. Ich hab...
  5. Synxalot

    Grundsatzfrage zur Mo-Ra 3 420 Lüfterbestückung (140/200mm)

    + noch den Adapter für den Mora... ich meine sind auch noch mal 40Euro oben drauf. Die Noctua sollten bei gleicher Leistung leiser sein. Ob es den doppelten Preis wert ist, muss jeder selbst Entscheiden. Ich stand vor ein paar Tagen auch vor dieser Frage. Bei mir sind es die Arctic P14 PWM PST...
  6. Synxalot

    Ryzen 7 7800X3D: AMD stellt ihn gegen den Core i9-13900K

    https://www.notebooksbilliger.de/amd+ryzen+7+7800x3d+cpu+800136
  7. Synxalot

    Ryzen 7 7800X3D: AMD stellt ihn gegen den Core i9-13900K

    MF hat auch wieder welche https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-7800X3D-8x-4-20GHz-So-AM5-WOF_1481120.html
  8. Synxalot

    Ryzen 7 7800X3D: AMD stellt ihn gegen den Core i9-13900K

    https://www.alternate.de/AMD/Ryzen-9-7950X3D-Prozessor/html/product/1898268 Kann in den Warenkorb gepackt werden. Als Ersatzprodukt :D
  9. Synxalot

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Jeder Mo-Ra ist Hübsch 8-) Bei mir ist es nun der Mora3 420 + 9x Arctic P14 PWM PST geworden. Sobald ich dann mal alles zusammengebaut habe, folgt das Foto-Shooting. Vielen Dank noch mal für die ganze Hilfe!
  10. Synxalot

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    36-38Grad sind in Ordnung, da hast du Recht. Im Sommer wird aber auch die Temperatur in der Wohnung um einige Grad steigen. Innenraum haben wir aktuell gerade mal 20Grad. Wenn ich im Sommer dann an die 26-30Grad komme, dürfte sich das Wasser dementsprechend auch erwärmen. Hier hoffe ich -> Viel...
  11. Synxalot

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Ja die Farbe von Noctua ist ... nennen wir es Gewöhnungsbedürftig. Hinter einem Gitter fällt das aber nicht mehr so sehr auf. Ich bleibe aber wohl bei den Arctic P14 PWM PST. Da ist das 5er Pack günstiger, wie ein Noctua 200mm. Dazu bräuchte ich dann noch die passende 200mm Halterung für den...
  12. Synxalot

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Vielen Dank schon mal für die ganze Hilfe. Das hilft mir enorm weiter. Arctic P14 PWM PST oder Noctua NF-A20 PWM ? Ist das eine reine Glaubensfrage, oder performen die Noctua aufgrund ihrer Größe Leiser/besser ? Die Lautstärke ist eigentlich zweitrangig, da der Mo-Ra unter den Schreibtisch...
  13. Synxalot

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Da sich hier die Mo-Ra Experten tummeln, macht meine Frage hier wohl am meisten Sinn. Hoffe die Fragen rühren niemanden zu Lachtränen. Ich habe zwar meine WaKü selbst aufgebaut, aber mit einem Mo-Ra keine Erfahrung. Dieser Beitrag hier ist voll mit nützlichen Infos, und einiges konnte ich auch...
  14. Synxalot

    Cablemod 12vhpwr Corsair Verlängerung

    Korrekt. Wenn du auf dem Desktop bist, nimmt sich die Grafikkarte ja auch nur 15-40Watt, und hat trotzdem die volle Kabel-Belegung dran. Dauerhaft laufen die Karten (zum Glück) nicht auf maximaler Last. Das würde die Stromrechnung auch sprengen.
  15. Synxalot

    Cablemod 12vhpwr Corsair Verlängerung

    Wenn ich die Corsair Seite richtig deute, sind alle Netzteile der RM-Serie (RMx,RMi,RM) Type-4 PCIe fähig. https://www.corsair.com/de/de/psu-cable-compatibility Damit würde entweder das normale Kabel von Corsair selbst gehen...
  16. Synxalot

    Ein Drittel der Leistung einer Arc A770: Chinesische MTT-S80-Grafikkarten getestet

    Es ist nicht verkehrt mehrere "Spieler" auf dem Markt zu haben. Ob die Technik/Chips nun aus Timbuktu, Belgien oder Hawaii kommen, ist mir dabei relativ egal. Ich hoffe sie bleiben am Ball. Das gleiche gilt für Intel. Sie haben einen Grundstein geschaffen. Nun heißt es, weiter darauf...
  17. Synxalot

    Microsoft: Quartalsbericht fällt durchwachsen aus

    Mir ist schon bewusst das ein Aktienunternehmen schöne Gewinne einfahren MUSS, damit die Aktionäre zufrieden sind ... aber ... "Der Gewinn sackte dabei um 12 % ab, auf 16,4 Milliarden Dollar" + "dass der Konzern eine umfangreiche Entlassungswelle vollziehen will, was etwa 10.000 Angestellte...
  18. Synxalot

    Garantiefall Seasonic Netzteil

    Bisher habe ich die Erfahrung nur bei Corsair und beQuiet machen können, aber vielleicht klappt das ja auch bei Seasonic. Eine sogenannte "Advanced RMA". Solltest Du die RMA direkt über Seasonic machen, frage doch direkt mal nach ob die möglichkeit besteht. AdvancedRMA bedeutet eigentlich nur...
  19. Synxalot

    Asus Rog Thor 1200 Watt P2 16 Pin PCIe Gen 5

    Ich kann zwar nichts zu Asus sagen, aber mein Corsair Adapter Kabel ist genau so. (12+4 auf 2x 8Pin) Laut GPU-Z zieht meine 4090 TUF OC im Benchmark zwischen 480-512Watt. Bei Euch sollte also alles stimmen
  20. Synxalot

    Gravis: Apple-Partner bietet keine Bargeldzahlung mehr an

    Genau so gut kostet das Bargeld dem Unternehmer auch Geld. Es muss ja irgendwie aufbewahrt werden, es muss zur Bank usw.Das Einzahlen bei der Bank kostet dann nun mal Zeit und birgt das Risiko das Geld zu verlieren. Ja die Digitale Zahlung kostet Geld. Bei uns waren es damals 0,30Euro pro...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh