Suchergebnisse

  1. M

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 6|1]

    Wie hast du denn so hohe Random Writes (4k) hingekriegt? 4k werden doch beim RAID gar nicht auf mehrere geschrieben.
  2. M

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 6|1]

    Das würde ja doch für Änderungen sprechen. Dann verstehe ich nicht, warum die Version die gleiche bleibt.
  3. M

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 6|1]

    Der Intel-Treiber ist der iastor.sys, dieser unterstützt kein TRIM und Wiper dauert ewig. Im IDE-Modus oder im AHCI-Modus mit msahci-Treiber geht beides.
  4. M

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 6|1]

    Der 7er Treiber von Intel ist gar kein Treiber :) Das ist meiner Meinung nach nur eine Umbenennung des MS-Treibers, wie ich bereits dargelegt habe. Wenn man sich die Treiberversionen unter Details anschaut, sieht man, dass sie sich nicht ändern bzw. identisch sind.
  5. M

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 6|1]

    Es ist nur ein Controller in der SSD und sie kommt im 2,5"-Format :)
  6. M

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 6|1]

    Ich würde mit Win7 ein Image erstellen. Dieses Image auf die SSD laden und dann den Treiber im Gerätemanager wechseln. ---------- Beitrag hinzugefügt um 21:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:58 ---------- Es scheint auch schon eine Version 22436 des msahci-Treibers zu geben, sehr...
  7. M

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 6|1]

    @ynfinity Wenn du einen RAID verwendest, bist du auf die Intel RAID-Treiber angewiesen, da kannst du den msahci nicht verwenden.
  8. M

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 6|1]

    Einfach Win7 im AHCI-Modus installieren und nach der Installation die neuesten Chipsatztreiber von Intel aufspielen. Ob es einen neueren Treiber gibt, werden wir wohl erst herausfinden müssen. ---------- Beitrag hinzugefügt um 21:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:46 ---------- Update...
  9. M

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 6|1]

    Ich hab bei meinem Vista SP2 System momentan den Intel iastor in Verwendung. Das Testsetup ist Win7 x74 Prof, da zeigt er mir den msahci als Intel-Treiber vom Juni 2009 an. Hat sich nach installieren der neuesten Chipsatztreiber ergeben. Ich vermute mal, dass Intel den msahci in der neuen...
  10. M

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 6|1]

    Zum Thema MS AHCI-Treiber. Es scheint so, dass Microsoft mit dem SP2 für Vista bzw. mit Win7 neue eigene AHCI-Treiber eingebettet hat, die im Gerätemanager als Datum 2008 statt vorher 2006 haben. Bei diesen Treibern wird NCQ für alle SSDs deaktiviert, wodurch die Reaktionszeit besser wird. Ihr...
  11. M

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 6|1]

    Wenn ich darf, bring ich's morgen als News. Wenn nicht, seht ihr sie im nächsten Artikel, der max. noch eine Woche dauern sollte.
  12. M

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 6|1]

    Hat 120/128 GB und ist bei meinen Tests im Schnitt 4 Prozent schneller als die Intel Postville (und das unabhängig von der Befüllung der Flash-Zellen, OHNE Verwendung von Wiper).
  13. M

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 6|1]

    0 Punkte für mithri :) Sagt bescheid, wenn ich vorerst aufhören soll, euch zu quälen.
  14. M

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 6|1]

    Sorry, verraten darf ich's noch nicht. Innerhalb der nächsten Tage kann ich's euch bestimmt erzählen. Ich hab mal oben einen Vergleichsscreen einer frischen Vertex (komplett leer) gepostet.
  15. M

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 6|1]

    keine SLC, es ist eine MLC. Mit kaum Leistungsverlust :)
  16. M

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 6|1]

    Ich poste gleich mal CDM einer leeren frischen Vertex zum Vergleich. Noch ein Tipp, es ist eine keine SLC-SSD :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh