Suchergebnisse

  1. truthy

    [Geloest] 5 Ghz Wlan Adapter gesucht

    hab noch etwas recherchiert ... im TP-Link TL-WDN4800 ist ein Atheros AR9380 chip verbaut. hier ein vergleich zum AR9390: bild. sehr viel unterschied ist da nicht. glaubt ihr, die karte würde funktionieren, wenn ich die 3 antennen hinten abschraube und meine verlängerung vom Asus WL-130n...
  2. truthy

    [Geloest] 5 Ghz Wlan Adapter gesucht

    hab ich mir gerade durchgesehen. gut zusammengefasst, hab mich auch schon länger mit der problematik beschäftigt - war jetzt nicht viel neues für mich dabei. aber, dass du nur usb-adapter oder einen zusätzlichen router im bridge-modus empfiehlst und keine karten nur wegen der treiberproblemen...
  3. truthy

    [Geloest] 5 Ghz Wlan Adapter gesucht

    ja, aber leider nicht simultan - und einige von uns haben keine n-standard adapter. genau das im weg stehen des pcs ist das problem bei der TP-Link TL-WDN4800 bei mir. die Gigabyte GC-WB300D würde sich gut positionieren lassen und die FB 7390 kann eh max 300 MBit/s. mhm werde noch etwas warten...
  4. truthy

    [Geloest] 5 Ghz Wlan Adapter gesucht

    mhm, eben. interne Dual Band Karten gibts sehr wenige. wenn eine von denen dann noch am ehesten die TP-Link TL-WDN4800 die hat aber auch keine verlängerung zum ausrichten, dafür wäre sie relativ günstig. nein, usb-sticks schliesse ich jetzt einfach mal kategorisch aus :) was ist davon zu...
  5. truthy

    [Geloest] 5 Ghz Wlan Adapter gesucht

    hallo zusammen, da wir in nächster zeit auf einen schnelleren tarif unseres ISP wechseln werden und dadurch eine Fritzbox 7390 bekommen, will ich mir einen neuen/besseren wlan adapter, der den 5 Ghz Bereich unterstützt, zulegen. bisher hatte ich eine Asus WL-130n PCI karte verbunden mit einer...
  6. truthy

    [Kaufberatung] [geloest] Bequemer Steelsound 5HV2 Ersatz

    danke, dann werde ich das so machen. :) UPDATE: habe jetzt beide ausprobiert und mich für den AKG entschieden. da dieser gebraucht auch immer noch 2/3 des neupreises kostet habe ich ihn doch lieber normal gekauft. bin mit der jetzigen lösung mehr als zufrieden: FiiO E10 + AKG K 601 +...
  7. truthy

    [Kaufberatung] [geloest] Bequemer Steelsound 5HV2 Ersatz

    hab ich mir auch schon gedacht nur den akg gibts nur über marketplace - wäre das dann mit der rücksendung gleich umkompliziert wie wenn der verkäufer amazon.de ist? bzw. gebraucht gibt es den über amazon.de warehousedeals da müsste das dann gehen, oder?
  8. truthy

    [Kaufberatung] [geloest] Bequemer Steelsound 5HV2 Ersatz

    danke vielmals für antworten/messergebnisse. vom messen her hatte ich die 5,5 cm auch so gemeint - vert. innenabstand ohne ring. kopfhörerverstärker kommt auf jeden fall dazu. zum probehören: leider gibt es die beiden KH nirgendwo in meiner nähe. FiiO E10 + AKG K 601 (mit den Ohrpolstern von K...
  9. truthy

    [Kaufberatung] [geloest] Bequemer Steelsound 5HV2 Ersatz

    ja hab ich gesehen, wobei da auch gilt ohne rand 5,5 cm vertikal muss platz sein sonst ist das einfach ein ausschlussgrund für mich weil dass bei längerem tragen wirklich unbequem/schmerzhaft wird.
  10. truthy

    [Kaufberatung] [geloest] Bequemer Steelsound 5HV2 Ersatz

    ja bitte das wäre super. würde eigentlich eh lieber den akg k 601 nehmen wenn ich wüsste, dass meine ohren reinpassen ;) soundkartentechnisch ist mir weiter oben die relativ preiswertige ASUS Xonar DGX empfohlen worden. gibts da alternativen - was ist zb von der ASUS Xonar DX 7.1 zu halten?
  11. truthy

    [Kaufberatung] [geloest] Bequemer Steelsound 5HV2 Ersatz

    also ich glaube, dass der akg k 601 bei mir ohne verstärker/soundkarte zu leise sein wird und die bilder der ohrpolster die ich gesehen habe sehen auch nicht so aus als würden die innen vertikal 5,5 cm platz bieten (ohne rand). habe mich jetzt doch auf den Sennheiser HD598 festgelegt. da weiss...
  12. truthy

    [Kaufberatung] [geloest] Bequemer Steelsound 5HV2 Ersatz

    danke für eure empfehlungen. also stimmt es, dass 'bessere' kopfhörer nur mit soundkarte oder amp auch was bringen ... hab ich mir schon gedacht. also die ohrumschließende bauweise ist ein absolutes muss. der akg 601 + FiiO E10 wäre natürlich fein (wenn der hörer gross genug ist) nur komm ich da...
  13. truthy

    [Kaufberatung] [geloest] Bequemer Steelsound 5HV2 Ersatz

    hallo zusammen, erstmal vorweg sry wegen eines weiteren ... äh ich such einen neuen kopfhörer - welchen soll ich nehmen thread ;) aber irgendwie komm ich bei meiner entscheidung nicht wirklich weiter. hab mir den guide und die grobe kaufempfehlung durchgelesen und auch schon sehr viele...
  14. truthy

    [Kaufberatung] Mobo/CPU/RAM Upgrade Hilfe

    UPDATE: hab mittlerweile beide pc's erfolgreich zusammengebaut mb/ram/cpu getauscht. passt alles soweit alle komponenten funktionieren (die alten wie die neuen). jetzt bin ich aber noch am überlegen, dieses board hat ja 2x SATA-3 Anschlüsse alle meine HD's & auch die SSD sind SATA-2 und auch an...
  15. truthy

    [Kaufberatung] Mobo/CPU/RAM Upgrade Hilfe

    @bomann stimmt schon so oft verwende ich keine vollast-cpu/ram-anwendungen. da gehts mehr ums einfach haben wollen als brauchen :rolleyes: Also wenn man jetzt den i7 2600K mit dem i5 2500k vergleicht: i5 2500K Preis (Ö): 190,- Takt: 3,3 Ghz Cache: 6 MB Kerne: 4 Threads: 4 Hyperthreading: nein...
  16. truthy

    [Kaufberatung] Mobo/CPU/RAM Upgrade Hilfe

    nein, da habt ihr was falsch verstanden - nutze natürlich mein altes gehäuse mit den obigen genannten komponenten weiter und tausche nur MB,CPU,RAM aus. preislich gesehen ist es aber sinnvoller einen benutzerdefinierten komplett-pc statt die 3 teile einzeln zu kaufen. das MB, CPU, Ram kommen...
  17. truthy

    [Kaufberatung] Mobo/CPU/RAM Upgrade Hilfe

    stimmt :wall: hoffe die passen auch, wissen kann man das ja nie - ausser es gibt vl schon jemand der genau diese kombination hat. also danke nochmal: Mobo: ASRock Z68 Pro3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) CPU: Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz RAM: Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit...
  18. truthy

    [Kaufberatung] Mobo/CPU/RAM Upgrade Hilfe

    danke für die info - bei ram hab ich mich irgendwie noch nie so richtig ausgekannt was jetzt gut is und was nicht ... diese dürften besser sein (1,50 test voltage), oder? G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-8GBXH) zur kompatibilität bei G.Skill steht...
  19. truthy

    [Kaufberatung] Mobo/CPU/RAM Upgrade Hilfe

    mhm also mein hauptgrund vor einiger zeit nicht umzusteigen war, dass es wenig windows software gibt, die die 64bit umgebung wirklich ausnutzen. damals gabs auch für manche hardware von mir keine funktionierenden treiber und die emulierten reinen 32bit anwendungen sind dann ja auch nicht...
  20. truthy

    [Kaufberatung] Mobo/CPU/RAM Upgrade Hilfe

    @hennegpunkt Meine Gaming-Auflösung ist 1680x1050, kann also immer noch so gut wie fast alle Spiele mit maximalen/ultra Einstellung und AA spielen bzw. 1360x768 am LCD wobei dasselbe gilt. Also neue Graka brauch ich nicht zurzeit. zur CPU also der preisunterschied zwischen i5 2500K und i7 2700K...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh