Suchergebnisse

  1. E

    Neue Produktreihe: ASUS stellt seine Z890-Mainboards vor

    Auch das Design könnte mal aktualisiert werden.
  2. E

    Noctua NF-A14x25 G2 PWM im Test: Ein 140-mm-Premiumlüfter der nächsten Generation

    Bringt doch mal ne Special Edition für € 100,- (y)
  3. E

    Gaming-QD-OLED: Philips Evnia 27M2N8500 und 32M2N8900 vorgestellt

    Wieso jetzt in Weiß/Silber? Wollen die nichts verkaufen?
  4. E

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    Und wie wahrscheinlich ist es, dass der 285K nur vorerst das Topmodell ist, und bald darauf noch ein KS oder 295K erscheint?
  5. E

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    War lange nicht mehr hier. Glaubt er immer noch, er wäre nicht betroffen?
  6. E

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Nicht nur das. Du hast halt auch das große Glück, quasi das Überraschungsei unter den aktuellen Prozessoren gekauft zu haben. Du bekommst gleich in mehrfachem Sinne Spannung :ROFLMAO:, Spiel und... na gut keine Schokolade, aber eine Tüte Weingummi, wenn du beim richtigen Shop bestellst. Hat...
  7. E

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Steht hier: https://github.com/intel/Intel-Linux-Processor-Microcode-Data-Files/releases
  8. E

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    Mich nervt es auch gewaltig, dass ich bei jeder Meldung zu Intel einen dicken "Jetzt AMD Ryzen XYZ... bei ******** kaufen"-Banner vorgesetzt kriege.
  9. E

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Was soll die denn mit dem Thema zu tun haben? Ist bei Asus die gleiche Version wie schon in den letzten sieben BIOS-Updates.
  10. E

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Die Microcode-Version siehst du auf dem Startfenster von HWInfo.
  11. E

    Instabilitäten bei Raptor Lake: Intel gewährt eine Garantie-Verlängerung um zwei Jahre

    Einer geht noch! https://www.pcgameshardware.de/Core-i9-14900K-CPU-279978/News/Core-i9-14900K-Faelschungen-Intel-1452930/
  12. E

    Suche weißes Netzteil 850W

    Probier's mal hiermit. Das hat auch weiße Kabel. https://www.caseking.de/super-flower-leadex-vii-xg-white-80-plus-gold-atx-3.0-pcie-5.0-850-watt/NESF-093.html?_gl=1*fg3dhh*_up*MQ..*_ga*MTkwMDk5NTIxNy4xNzIyNTI1MDA2*_ga_123456*MTcyMjUyNTAwMy4xLjAuMTcyMjUyNTAzMS4wLjAuNTAwMDYyOTc5
  13. E

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Ich habe nie behauptet, dass ein aktuell verfügbares BIOS besser wäre.
  14. E

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Beste Idee! (y) Mit dem Uralt-BIOS mal richtig prügeln die Kiste. Damit die Degradierung auch sicher noch vor dem neuen Microcode ordentlich voranschreitet.
  15. E

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Etwas mehr Respekt, bitte. Er ist immerhin
  16. E

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Darf ich also offiziell nur Jedec 3200er RAM benutzen?
  17. E

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Jetzt muss ich mal kurz nachfragen. Ich habe in einem meiner Rechner einen 12700K und 32GB B-Die, mit einem XMP-Profil für DDR4 3.200 MHz. Also, die Geschwindigkeit, die von Alder Lake unterstützt wird. Darf ich das laden oder nicht? :unsure:
  18. E

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Sollte Raptor Lake nicht ursprünglich mit einem "Digital Linear Voltage Regulator" arbeiten, der aber wieder gestrichen wurde? Vielleicht wäre es damit anders gelaufen. "Auf Nachfrage bestätigte Shamino, BIOS-Entwickler und Overclocker bei ASUS, dass DLVR für die Raptor-Lake-Prozessoren...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh