Suchergebnisse

  1. O

    Seltsam Pentium 4 2,4 GHz verliert Leistung?

    Habe ich gemacht, und nun?
  2. O

    Seltsam Pentium 4 2,4 GHz verliert Leistung?

    Ich blätter ja schon den ganzen Tag in Bios und im Handbuch rum, stöber auf der Tyan Seite, nur ich finde nichts! Habe heute Nachmittag schon an den Support von Tyan geschrieben. Mal sehen ob und wann da Antwort kommt, denn bei der Telefon-Hotline ging den ganzen Nachmittag keiner ran...
  3. O

    Seltsam Pentium 4 2,4 GHz verliert Leistung?

    Das aktuellste Bios ist drauf laut Tyan Seite! Im Bios habe ich drei Möglichkeiten unter dem Punkt "CPU THRM-Throttling" - 75%; 50% und 25%. Das ist leider alles. Im Handbuch steht nur folgendes dazu: CPU THRM-Throttling Defines the duty cycle of THRM-Throttling. 87,5%/75%/62,5 50,0 25,3/2,5...
  4. O

    Seltsam Pentium 4 2,4 GHz verliert Leistung?

    ... und hier noch die Temperaturen bei voller Auslastung (75%).
  5. O

    Seltsam Pentium 4 2,4 GHz verliert Leistung?

    Inzwischen mit neuem Prozessor Pentium 4 3,0 GHz..., das gleiche Spiel. Das Throtteling habe ich im Bios jetzt auf 25% stehen. Unten der gewünschte Screen.
  6. O

    Seltsam Pentium 4 2,4 GHz verliert Leistung?

    Ok, ich habe den Punkt CPU THRM-Throttling im Bios gefunden. Da kann ich aber nur 75, 50 oder 25 % einstellen. Ausschalten oder 0% gibt es nicht. Habe ich was übersehen? Board Tyan Tomcat i7210 S5112
  7. O

    Seltsam Pentium 4 2,4 GHz verliert Leistung?

    Nein, der Throttle-Wert bleibt gleich.
  8. O

    Seltsam Pentium 4 2,4 GHz verliert Leistung?

    Core Clock 2400 MHz Throttle 1181 MHz CPU Load 49,24% OS Load 100% OK, Problem erkannt. Wie kriege ich den jetzt wieder auf Normal-Geschwindigkeit?
  9. O

    Seltsam Pentium 4 2,4 GHz verliert Leistung?

    Die CPU-Temperatur liegt bei max. 40°C. Das sollte doch kühl genug sein!?
  10. O

    Seltsam Pentium 4 2,4 GHz verliert Leistung?

    Und wie kriege ich den P4 wieder auf volle Leistung?
  11. O

    Seltsam Pentium 4 2,4 GHz verliert Leistung?

    Laut dem Task Manager nimmt sich einstein@home eigentlich immer über 90% der Kapazität, wie vor dem Umbau auch.
  12. O

    Seltsam Pentium 4 2,4 GHz verliert Leistung?

    Die Temperaturen im neuen Gehäuse sind einwandfrei. CPU - max 40°C bei 100% Auslastung System - max 39°C VRM - 40°C Laut everest läuft er mit 2400 MHz, eigentlich alles so wie es sien sollte... . EDIT (autom. Beitragszusammenführung) : . ... und immer noch mit "halber Kraft".
  13. O

    Seltsam Pentium 4 2,4 GHz verliert Leistung?

    Hallo, ich brauche euch mal für die Klärung des seltsamen Verhaltens meiner Server CPU Pentium 4 mit 2,4 Ghz aus Mai 2002. Ich lasse meinen Server mit einstein@home auslasten. Nach Umbau in ein 19" Rack ist mir aufgefallen das zur Berechnung einer WU jetzt annähernd die doppelte Zeit (anstelle...
  14. O

    NT-Power Connector 24pin auf Mobo 20pin passt nicht

    Das geht leider nicht, soweit kann man den Kondensator nicht zur Seite drücken.
  15. O

    NT-Power Connector 24pin auf Mobo 20pin passt nicht

    Adapter wird morgen besorgt
  16. O

    NT-Power Connector 24pin auf Mobo 20pin passt nicht

    Nein, leider kein Adapter dabei. Beim bislang eingebauten Board passt das auch..., war auch nur 20pin.
  17. O

    NT-Power Connector 24pin auf Mobo 20pin passt nicht

    Hallo, ich habe ein kleines Problem. Mein Netzteil hat den 24pin-Connector, mein Board (Tyan Tomcat 7210) nur den 20pin-Connector. Sollte normal kein Problem sein, aber hier kann ich den Stecker nicht aufstecken, weil direkt rechts daneben ein Kondensator im Weg ist. Und nun? Was macht man da...
  18. O

    Mainboard Sockel 478 für Aufbau eines Servers

    Als CPU-Lüfter habe ich jetzt den EKL Carved P4 1HE für Sockel 478 gefunden. Der insgesamt nur 25 mm hoch. Das sollte passen. Das Intel-Board hat Gigabit-LAN, USB ist für mich nicht von Interesse, da Backups über das Netzwerk gemacht werden sollen. Risercards werde ich auch nicht benötigen, ich...
  19. O

    Mainboard Sockel 478 für Aufbau eines Servers

    Das ist eine gute Nachricht. Kann ich denn an den EX8300 6x500 GB dranhängen? Das Handbuch ist dort etwas unklar - max. 3,2 TB (8x 400GB). Gruß oppen
  20. O

    Mainboard Sockel 478 für Aufbau eines Servers

    Nun gut, das sollte reichen, da der Server ja eh nur über Gigabit-LAN angeschlossen ist. Beim Board habe ich jetzt ja fast auf das Intel SE7210TP1-E eingeschossen. Kann da einer was zu sagen? Welchen CPU-Lüfter empfehlt ihr mir? Wie gesagt, der muss für das 2HE Gehäuse passen... Gruß oppen
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh