Suchergebnisse

  1. Milchtrinker

    [Kaufberatung] ATI 6950 + Be Quiet Pure Power 350W ausreichend?

    Laut Herteler schon. Aber was willst du mit 16 GB RAM? Rendern oder Videos bearbeiten tust du wohl kaum, sonst hättest du als CPU eher eienn i7 / Phenom II X6 oder FX... ;) Bringt dir demnach gar nichts, weil der einfach leer bleibt.
  2. Milchtrinker

    [Kaufberatung] ATI 6950 + Be Quiet Pure Power 350W ausreichend?

    Jetzt probiers doch erstmal, bevor du irgendwas neues kaufen willst! :banana:
  3. Milchtrinker

    [Kaufberatung] ATI 6950 + Be Quiet Pure Power 350W ausreichend?

    Das sollte die Überlast-Schutzschaltung verhindern.
  4. Milchtrinker

    [Kaufberatung] ATI 6950 + Be Quiet Pure Power 350W ausreichend?

    300W kombiniert sollten eigentlich reichen. Trotzdem bleibt meine Aussage von oben: "Wirklich viel Luft ist nicht mehr, sollte aber laufen." stehen. Da bleibt dir nur, es einfach auszuprobieren. Typische Anzeichen unzureichender Stromversorgung sind Bluescreens, durch verschiedenste Komponenten...
  5. Milchtrinker

    [Kaufberatung] ATI 6950 + Be Quiet Pure Power 350W ausreichend?

    Wirklich viel Luft ist nicht mehr, sollte aber laufen. Es sei denn, du hast sonst noch andere Stromfresser. Für die 6950 solltest du mal so um die 160W planen, für die Platten jeweils 5 Watt und für den i3 so 50-60W. Dazu noch das Board mit seiner Ausstattung, RAM und ein paar andere...
  6. Milchtrinker

    Netzteil im Eimer? +KAUFBERATUNG :(

    Okay, dann weiß ich wenigstens Bescheid. Hast du ne Ahnung, was da für ein Bauteil Ärger macht? Könnten die Kondensatoren hinüber sein? Ich frage einfach aus Interesse... Das nächste Netzteil sollte besonders leise sein, da die letzte verbleibende "echte" Geräuschquelle die Festplatten sind...
  7. Milchtrinker

    Netzteil im Eimer? +KAUFBERATUNG :(

    Hallo Forum! Ich habe (vermutlich) mit meinem Netzteil ein Problem. Normalerweise schalte ich meinen Rechner nach der Nutzung immer hinten am Aus-Schalter ab. Das dient einerseits dazu, nicht sinnlos Strom zu verbraten, andererseits neigte das Netzteil nach etwa 2 Jahren dazu, im Stand-By zu...
  8. Milchtrinker

    Laptop für Baustelle

    Ich bin stinksauer! Jetzt kauft er von sich aus einen Laptop, von dem ich bis jetzt nur weiß, dass es ein Lenovo ist :wall: Mann, da hätte ich mir die Arbeit sparen können und ihr auch. Mal sehen, ob da jetzt was vernünftiges draus zu machen ist. Hab ihn per Mail für diesen Alleingang rund...
  9. Milchtrinker

    Laptop für Baustelle

    Bleibt die Frage, ob er so viel Geld ausgeben will oder ob er sich doch den Umstand macht, den Laptop etwas von den Staubquellen fern zu halten. Ich hab ihm geschrieben, mal sehen, wann er sich meldet.
  10. Milchtrinker

    Laptop für Baustelle

    Die Daten liegen bei ihm zu Hause auf einer Netzwerk-Festplatte. Aber ich bin ja doof, das mit dem Upload habe ich vergessen ^^ Das wird nicht wirklich praktikabel sein. Dann bleibt wohl nur die Cloud...
  11. Milchtrinker

    Laptop für Baustelle

    Bei Computeruniverse hatte ich für das Edge ein UMTS-Modul gesehen, dass man aber offenbar selbst einbauen muss. Kostet etwas über 100€. Ist das ein original Teil? Erfahrungen damit? Klick mich! Er ist meist in mittelgroßen Ortschaften unterwegs zwischen 5000 und 25000 Einwohnern. Die Abdeckung...
  12. Milchtrinker

    Laptop für Baustelle

    Danke schon mal für die Rückmeldungen. Das hilft mir auch weiter. Letztlich ist es eine Entscheidung, ob man viel Geld ausgibt und dafür "fail-save" fährt oder halt das Risiko eingeht und einen normalen Laptop nimmt. Mal sehen, was er sagt ;)
  13. Milchtrinker

    Laptop für Baustelle

    Danke, die schaue ich mir mal an. Letztlich muss er es dann aber selbst entscheiden, was er nimmt. Ich mache ihm mal alle von euch genannten Vorschläge :)
  14. Milchtrinker

    Laptop für Baustelle

    In welcher Cloud bekommt man denn viele Daten unter? Google wäre ihm nicht so recht, denke ich, weil da eben auch mal Baupläne landen sollen. Ich hab mich mit dem Thema aber leider noch nicht beschäftigt... Als Laptop habe ich übrigens eienn Lenovo X121e mit AMD-E350 (oder alternativ das Modell...
  15. Milchtrinker

    Laptop für Baustelle

    Hallo Forum! Ich habe eine etwas spezielle Frage. Für einen befreundeten Architekten soll ich einen Laptop für die Baustelle besorgen. Klingt einfach, aber es besteht das Problem, dass dieser Laptop für Baustellen gedacht ist, wo er auf blankes Mauerwerk abgestellt wird, und wo es fast immer...
  16. Milchtrinker

    Acer plant Ultrabooks mit Fiberglas-Gehäuse

    Intel, senkt doch einfach mal die Preise, statt den schwarzen Peter ständig weiter zu schieben. Ob Fiberglas so geeignet ist, wage ich mal zu bezweifeln. Dazu ist FG zu flexibel. Das Gehäuse muss ja auch ein Schutz für die Hardware sein. Fiberglas hat jeder von euch schon mal benutzt. Daraus...
  17. Milchtrinker

    Gamer PC von 2008 aufrüsten oder Neu?

    NT ist meiner Meinung nach überdimensioniert.
  18. Milchtrinker

    Gamer PC von 2008 aufrüsten oder Neu?

    Was meinst du mit Kompatibilität? Die Spiele laufen auf beiden Karten, ansonsten hat jeder seine eigenen Techniken, wie Stream <-> CUDA oder die 3D-Techniken, die herstellereigen sind und nicht kompatibel. Glaube nicht, dass sich da in nächster Zeit was dran ändern wird. Die sind zum reinen...
  19. Milchtrinker

    Gamer PC von 2008 aufrüsten oder Neu?

    Das eine Spiel läuft auf Nvidia besser, das andere auf AMD. Im Schnitt werden die sich nichts nehmen.
  20. Milchtrinker

    Gamer PC von 2008 aufrüsten oder Neu?

    Wenn es leise sein soll, dann kommt zum Beispiel das Fractal Design Define R3 in Frage. Habe das Gehäuse seit ein paar Monaten, bin davon sehr angetan. Design ist schlicht, aber edel, mit viel Platz im Innenraum und mit sinnvoller Entkopplung für Netzteil und Festplatten. Und für das...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh