Suchergebnisse

  1. D

    Projekt NAS! (need your Help)

    Ich nehme an mit richtigem Backup meinst du eine Kopie der Daten auf z.B. eine externe HDD die an einem anderen Ort aufbewahrt wird? Ich glaube ein Raid 1 mit 2x 3 TB ist dann vom Preis/Leistungsverhältnis am interessantesten. Kostet ca. soviel wie 3x 2 TB im Raid 5, ich habe zwar 1 TB weniger...
  2. D

    Projekt NAS! (need your Help)

    Hm, das klingt ja schon dramatisch, wenn ein Raid 5 mit 3 Platten unsicherer ist als eine einzelne HDD... Vllt. mache ich dann doch lieber ein Raid 1 mit 2x 3 TB. Oder gleich ein Raid 01 bzw. 10 mit 4x 2 TB? Ich möchte auf jeden Fall später nur eine logische HDD und mir keine Gedanken machen...
  3. D

    Projekt NAS! (need your Help)

    Ich denke wenn bei 3 Platten eine ausfällt, ist es sehr unwahrscheinlich, dass beim Rebuild auch noch eine der beiden übrigen Platten ausfällt (das wären 2/3 aller Platten). Vielen Dank für die Ratschläge, trotzdem finde ich einige der Hinweise wenig hilfreich/verwirrend. Bei mir (und ich...
  4. D

    Projekt NAS! (need your Help)

    Kannst du das genauer erklären? Ich habe ein Raid 5 mit 3 Platten a 2 TB geplant. Ziel ist, dass keine Daten verloren gehen, falls eine Festplatte kaputt geht. Ich bin davon ausgegangen, dass die Daten noch erreichbar sind wenn eine Platte kaputt geht (unter Performance-Einbuße natürlich)...
  5. D

    Projekt NAS! (need your Help)

    Für mich klingt das so, als ob die 6TB ausfallsicher sein sollen. D.h. wenn eine Platte ausfällt, sollen trotzdem die Daten noch da sein. Das kann z.B. mit einem Raid 1 oder Raid 5 erreicht werden. Was macht es da für einen Sinn 6TB Daten mit einer Backup-Software auf eine andere Festplatte zu...
  6. D

    Projekt NAS! (need your Help)

    Bei 4x 3 TB kommst du auf 9 TB Speicher + Backup. Verschlüsselung kannst du mit TrueCrypt machen. Die Anforderung mit dem Backup aller Daten klingt für mich nach Raid 5. Du brauchst kein 1:1 Backup um alle deine Daten zu sichern. Eine Sicherung der Systempartition (falls man mal nen Virus hat...
  7. D

    Projekt NAS! (need your Help)

    Warum baust du die Platten nicht in den HTPC? Das Motherboard: ASRock Z77M hat 6 SATA Anschlüsse und bietet RAID 5. Das Gehäuse: Fractal Design Node 605 hat Platz für 4 große Platten und 1 optisches Slim-Laufwerk (aber ne SSD für's System wird man da sicher noch irgendwo unterbringen können?)...
  8. D

    Projekt first HTPC

    TV-Karte brauchst du. Idealerweise eine Twin-Karte mit 2 Sat-Anschlüssen, damit du parallel gucken/aufnehmen kannst oder mit 2 Geräten 2 versch. Sender schauen. MediaPortal besteht aus einem TV-Server und einem Client. Den Client kannst du auf mehreren Geräten laufen lassen und das TV-Signal...
  9. D

    Projekt first HTPC

    Hallo, ich plane im Moment was ähnliches. Nur dass ich ein Raid 5 mit 3 SATA-Platten aufsetzen möchte, da ich noch kein NAS habe und ungern NAS und TV-Server ständig im Standby betreiben möchte (sprich: NAS wird bei mir in den homeServer integriert). Das führt mich zu der Frage warum du keines...
  10. D

    [Kaufberatung] HTPC - Netzwerk Streaming + BluRay Wiedergabe + (Live-TV)

    Im MP-Forum wird für TimeShift zu einer RamDisk geraten. Das hat soweit ich das verstanden hab folgende Gründe: Eine RamDisk ist schnell und billig Eine SSD hat eine begrenzte Lebensdauer und das Timeshifting zeichnet ja die ganze Zeit auf. Hier ein Link zum IMDisk-Tutorial: IMDisk HowTo |...
  11. D

    Fractal Design Node 605 / SilverStone Grandia GD06 / homeServer

    Sollte keine Kritik sein. Dachte das wär ein Typo (hab mich über die 60€ gefreut) auf den ich hinweisen wollte... Wie du siehst sehe ich mich gerade noch um, der Thread kommt :)
  12. D

    Fractal Design Node 605 / SilverStone Grandia GD06 / homeServer

    Da steht Daten-HDD: Western Digital WD20EARX 2TB ca. 60€ Wenn man dem Link folgt kostet die Platte aber 80€ :(
  13. D

    Luxx™ homeServer mit DVB S2 Twin TV-Karte, Grafikkarte, WLAN N und Bluetooth 4.0

    Danke für die schnelle Antwort, das hat mich erstmal überzeugt. Ich denke ich werde einen eigenen Thread zum Thema "Luxx homeServer als NAS mit Mediaportal" eröffnen und dort meinen Fortschritt berichten. Was das Bios-Update angeht: Wenn die CPU mit dem aktuellen Bios nicht läuft, wie mache ich...
  14. D

    Luxx™ homeServer mit DVB S2 Twin TV-Karte, Grafikkarte, WLAN N und Bluetooth 4.0

    Hallo, ich plane ebenfalls einen HTPC auf Basis des I3-3225 und bin nach mehrstündiger Recherche zum Glück auf das Luxx-Forum gestoßen! :) Zuerst habe ich mich für den Luxx™ mini (fanless) interessiert. Dann ist mir aufgefallen, dass ich noch eine PCI-TV-Karte rumfliegen habe und den HTPC auch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh