Suchergebnisse

  1. B

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Hab jetzt auch das 801er geflasht. Meine Vollbestückung mit 32GB Corsair CMU16GX4M2B3000C15 läuft jetzt endlich auf 3066 mit 16 17 17 35 1T, vorher maximal bei 2666 14 14 14 28. Windows bootet sogar noch mit 3200, allerdings hällt das dann keine 5 Minuten. Aber dafür ist der RAM eh nicht...
  2. B

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Hab ein Bios Update auf das 612 (vorher 604) gemacht. Seit dem hab ich Maus und Tastatur Input Lag's, ca. alle 10-30 Sekunden. Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
  3. B

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Guten Morgen, Kennt einer von euch vielleicht das Problem? Ihr habt ein OC settings das Wochenlang absolut Rockstable läuft, damit meine ich zB. Prime95 24h Full Custom Run. Und auf einmal eben nicht mehr. Ich kann mein System momentan nur noch mit Stock Settings stabil betreiben. Bin jetz auch...
  4. B

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    LLC 1 hast du die stärksten Drops​. LLC 4-5 den niedrigsten. Die 1.5500v ist die VID, die ist bei mir auch so hoch. Deine vCore steht weiter unten bei 1.287v. Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
  5. B

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Also wenn ich zB im Uefi 1.381v vCore einstelle zeigt CPU-Z mir 1.406 - 1.417v Volt an. Und wenn ich zB. die vCore auf 1.325v Stelle zeigt mir CPU-Z immernoch ca 1.395v an. Die LLC Einstellungen ändert daran nichts. HWiNFO zeigt aber alles ordnungsgemäß an (denke ich zumindest) dort sieht man...
  6. B

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Und wie ist es bei mir? Also woher kommt es, das die Tools bei mir unterschiedliche vCore anzeigen (Auslesefehler). Sollte ich eher dem Wert in CPU-Z vertrauen oder HWiNFO? Denn HWiNFO zeigt bei mir den Wert an, den ich im Uefi eingestellt habe, CPU-Z zeigt einen deutlich höheren an. Bin da...
  7. B

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Hallo, Ist bei euch in CPU-Z die vCore auch deutlich höher (bei mir 1.406v)als die, die im Uefi (bei mir 1.381v) eingestellt ist? Hab meinen 1700X auf 3.9GHz Primestable Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
  8. B

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Ok, alles klar, hab nix gesagt! Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
  9. B

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Hi, muss ich dir bis Montag Abend schuldig bleiben. Mal eine andere Frage. Bei deiner Eintragung meines Ergebnisses hast du die vCore Angabe aus CPU-Z genommen oder (1.408)? Habe bei mir im Uefi 1.35v + 0.0381v also 1.381v eingestellt, HWiNFO zeigt den Wert unter CPU CoreVoltage auch korrekt an...
  10. B

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Ja hab ich auch gemerkt. Hab es hoch geladen! Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
  11. B

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Hi, möchte hier auch mal was dazu beitragen, war bisher immer nur heimlicher Mitleser. An dieser Stelle ein großes Danke an euch!!! Durch eure Tipps & Erfahrungen hab ich mir viel Frust, Ärger & Testzeit ersparen können. Hier mein System: Asus Prime X370-Pro Bios Version 0604 Ryzen R7 1700X...
  12. B

    [Sammelthread] AMD Phenom II X6 OC & Sammelthread (4)

    So... LinX Stresstest hat die Nacht durch nach 3 Stunden mit einem Fehler abgebrochen. Und das bei 3.6GHz @ 1.35V und CPU/NB bei 1.15V . Also hab ich nicht lange gefackelt und mir heut morgen um 6 Uhr bevor es zur Arbeit ging schnell noch ein neues Board bestellt. Diesmal das MSI 890FXA-GD70...
  13. B

    [Sammelthread] AMD Phenom II X6 OC & Sammelthread (4)

    Für 4GHz hab ich vorhin 1.5Volt gebraucht (wohl gemerkt bei einer NB-VID von 1.075V^^ müsste jetzt besser sein, hoffe ich). Morgen versuch ich erst mal die 3.8GHz. Aber vorher werde ich noch mal ein älteres Bios flashen (das neuste ist momentan drauf) und hoffen das dann die Werte gleich...
  14. B

    [Sammelthread] AMD Phenom II X6 OC & Sammelthread (4)

    @ Chaos77 hab jetz mal wirklich alles auf entsprechende Spannung gestellt und auch die NB-Frequenz auf 2000MHz gefixt und schon läuft er bei 3.6GHz @ 1.35V anstatt mit 1.375V hat doch schon ein bischen geholfen... danke für den Hinweiß (also das der Standarttakt für die NB 2000 beträgt, keine...
  15. B

    [Sammelthread] AMD Phenom II X6 OC & Sammelthread (4)

    hm also für die 3.6GHz brauch ich "nur" 1.375V das es läuft. Für 3.8GHz brauch ich dann bissle mehr als 1.4V. Ich hab auch schon mit der CPU/NB Spannung gespielt aber wirklich geändert hat sich daran auch nichts. Ich werde jetzt noch mal Komplett alles Auf Standard setzen und mich noch mal Stück...
  16. B

    [Sammelthread] AMD Phenom II X6 OC & Sammelthread (4)

    @Coxon was die Spannung angeht.. die sind ja eigentlich nicht das Problem er läuft ja stabil... nur finde ich eben bei mir Temps im vergleich zu anderen Usern ziemlich hoch. Die haben zum beispiel bei 1.5V mit Lukü niedrigere Temps als ich mit Wakü bei 1.4V... (obwohl definitiv alles richtig...
  17. B

    [Sammelthread] AMD "Thuban" Six & Quad Core Stepping & Max Clock Liste

    also die vCore lag laut sämtlich Tools (Everst, CPU-Z, Hardware Monitor) bei den 1.375V die ich im Bios eingestellt hatte. So ich mach im Sammelthread weiter. Will keine Probs ^^
  18. B

    [Sammelthread] AMD "Thuban" Six & Quad Core Stepping & Max Clock Liste

    @Mik3_Rosoft und coxon also alle Werte hab ich gefixt. hier die Werte aus AIDA64: Informationsliste Wert Sensor Eigenschaften Sensortyp Winbond W83677HG / Nuvoton NCT677xF (ISA 290h) GPU Sensortyp Diode, CHiL CHL8266 (NV-Diode, 46h) Motherboard Name ASRock 890FX Deluxe3 Gehäusezutritt...
  19. B

    [Sammelthread] AMD "Thuban" Six & Quad Core Stepping & Max Clock Liste

    Hi, das ist gerade meine erster Beitrag überhaupt in einem Forum. Also falls ich Fehler mache während meines Postings. Nehmt es mir bitte nicht übel. Bin vor kurzem von meinem Intel auf AMD umgestiegen. Grund war weil mein Intel Board abgeraucht ist und ich gleich den Kauf eines neuen Boards mit...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh