Suchergebnisse

  1. Ukle

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @FragerABC Du brauchst ihn nicht auszubauen, in der ILO kannst Du es bequem unter "Memory Details" nachschauen. Es ist ein 1,5 V Modul eingebaut. Ich empfehle, Du nimmst Dir ein 8GB - Modul aus der Liste der getesteten Module auf der ersten Seite - da kannst Du dann sicher sein, dass es auch...
  2. Ukle

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich hatte auch mal interessehalber dieselbe Konfiguration auf einer 256GB SSD wiederhergestellt und habe im Betrieb keinerlei Unterschiede im Betrieb festgestellt. Ein Serverbetriebssystem lädt üblicherweise ja nicht im Betrieb laufend ausführbare Programme sondern startet die Dienstprogramme...
  3. Ukle

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Wenn Du die den Sata-Controller im RAID-Modus betreibst, kannst Du die Platten dennoch als Einzelplatten betreiben, indem Du sie als einzelne Platten dort initialisierst. Dann kannst Du sie auch mit Drivebender zu Verbünden zusammenfassen. 234 GB Booo Ich betreibe meine Platten im AHCI-Modus...
  4. Ukle

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Es kommt ja immer auf die Anwendung an. Bei mir läuft das nächtliche Server-Backup auf die eine Platte und auf die 4TB-Platte gehen Aufnahmen drauf und werden von dort abgespielt. Bis jetzt ist da kein Engpass aufgetreten. Und das Medium USB 3.0 Superspeed verkraftet doch lt. Wikipedia 4000...
  5. Ukle

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Bei Euren Betrachtungen zur Storage-Erweiterung vergesst Ihr die zwei USB 3.0 - Anschlüsse. Die reichen sicher noch bei recht passabler Geschwindigkeit für weitere Festplatten. Ich betreibe in einem externen Gehäuse an dem einen Port zwei Platten (3TB + 4TB) wovon eine die Serverbackupplatte ist...
  6. Ukle

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Diesen Typ Surveillance-Platten gibt es auch von Western Digital. Dort ist es die Purple-Serie. Die haben eben angepasste Firmware, dass sie kontinuierliche Datenströme ohne Unterbrechung 7/24 gewährleisten können, etwa Videoaufzeichnungen mehrerer Überwachungskameras.
  7. Ukle

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich habe den Mediaserver von MS UND den Twonky Server als Dienst darauf laufen. Meist deaktiviere ich aber den Mediaserver im Dashboard und benutze den Twonky-Server. Der kann einfach mehr und ist zuverlässiger. Ich habe bei meinen großen Medienbibliotheken oft das Problem, dass der Mediaserver...
  8. Ukle

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Warum fängst Du nicht erstmal mit dem Celeron an und wechselst ihn später aus, wenn sich herausstellt, dass er nicht für Deine Ansprüche reicht? Bei mir erfüllt er alle Ansprüche bisher noch problemlos incl. Mediaserver-Aufgaben. Vielleicht kannst Du dir das dann ja sparen.
  9. Ukle

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich vermute, dass bei den 47,x Watt die Platten nicht im Spindown waren. Meine Messungen kommen ja aus der APC USV und die passen mit der Messung meines KD 302 ganz gut zusammen, wenn man den Verbrauch der Online-USV mit dazurechnet. Ich habe auf meinem HP das S.M.A.R.T. - Plugin von Stablebit...
  10. Ukle

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Wenn von meinen fünf Platten unter Windows Server 2012R2 vier im Spindown laufen und die CPU sich langweilt, komme ich minimal bis auf 26 Watt herunter, wobei die UPS sogar noch den Strom des 8xGBit-Switch und meine Homematic-Zentrale CCU2 mitmisst, weil die da dranhängen. Das dürften nochmals...
  11. Ukle

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ein Grund wäre z.B., dass man alle vier HDD-Einschübe für Datenplatten verwenden möchte und nicht eine oder bei Spiegelung sogar zwei Einschübe für das Betriebssystem opfern will.
  12. Ukle

    Intel Next Unit of Computing / NUC

    @AirPlus Ich habe am Wochenende meinen neuen Intel BB NUC5i5RYH Rock Canyon i5 High Mini-PC in Betrieb genommen unter Windows 7 und hatte nach dem BIOS-Upgrade auf die aktuelle Version den gleichen Effekt, dass der über HDMI sauber abgespielte Ton am Kopfhörerausgang zerhackt ankam. Den Effekt...
  13. Ukle

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich habe in etwa eine vergleichbare Konfiguration mit 1x2TB Systemplatte+Datenpartition und 3x6TB Datenplatten (1x für Dreamboxaufnahmen, 2x 6TB und die Datenpartition auf der Systemplatte als großer 12,5 TB Stablebit-Drivepool für Filme, Fotos, Musik, ...) sowie eine 2TB 2,5" USB-Platte für die...
  14. Ukle

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Bei den Preisvergleichen wird oft vergessen, den Umfang der Grarantieleistungen einzubeziehen. Für die WD Red-Serie gewährt WD 3 Jahre Herstellergarantie! Bei Auffälligkeiten (z.B. s.M.M.A.R.T) bekommt man problemlos eine Ersatzplatte im Vorabaustausch und hat nach der Datenmigration noch...
  15. Ukle

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Dann hast Du dir vielleicht das falsche Gerät ausgesucht. Der Kleine ist nun einmal ein Server und kein geräuscharmer und sparsamer Mini-PC. Sein Entwicklungsziel war nun einmal: Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb, Datensicherheit, Wartbarkeit, ... und nicht Stromsparen und Laufruhe. Du wirst ihn...
  16. Ukle

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich spiele mit dem Gedanken, meinen G1610T mit dem etwas leistungsfähigeren E3-1220Lv2 aufzurüsten. Es läuft z.Zt. produktiv Windows Server 2012R2 Essentials darauf und ich habe etwas die Befürchtung, dass ich mir beim Umbau eine ungewollte produktive Auszeit einhandle, wenn das 2012R2 nach...
  17. Ukle

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich habe auch Windows Server 2012 R2 Essentials auf dieser Hardware, aber auf Anhieb keinerlei Transferprobleme. Ich habe auch die Serverfreigaben meines WHS2011 auf den neuen kopiert. Dabei habe ich alles auf Standard gelassen und die Freigaben auf die Platten verteilt. Beim Kopieren komme ich...
  18. Ukle

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @nightfalcon Da brauchst Du gar nicht lange zu suchen :) Ich betreibe in meinem G8 Microserver seit >3 Monaten in den Schächten 1x2TB Seagate als Systemplatte/Datenplatte und 3x 6TB WD RED Platten als Datenarchiv und Aufnahmeziel meiner Dreamboxen. Es läuft der Windoes Server 2012R2 Essentials...
  19. Ukle

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich habe diesen 8GB-Riegel erfolgreich seit 3 Monaten mit dem Originalen 2GB im Einsatz: Kingston KTH-PL316E/8G Arbeitspeicher 8GB (1600MHz, PC3-12800, 1x 8GB) DDR3-RAM
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh