Suchergebnisse

  1. Ukle

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Fast richtig - nur es sollte schon ein PCI-E Anschluss und low-profile sein, damit er auch hineinpasst und vor allem drauf achten, dass ein low-profile-Slotblech im Lieferumfang ist. Ich selbst habe den von Delock im N36L seit über einem Jahr im Einsatz: DELOCK PCIe USB 3.0 2 Port NEC...
  2. Ukle

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Die Frage 1. kann dir wohl nur ein Entwickler von StableBit beantworten. Es gibt da ein Forum, wo man (auf englisch) solche Fragen stellen kann und sicher auch eine Antwort bekommt. zu 2. Man hat da im Menü viele Einstellmöglichkeiten. Bei der Vielzahl der Balance-Optionen kannst Du das...
  3. Ukle

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ja - das ist plattenunabhängig. Wenn die Dateien größer werden, ist Read Ahead ok. Beim Write-Cache ist bei Write Through kein Risiko (weil die Änderung rel. zeitgleich auch auf die Platte "durchgeschrieben" wird. Write Back hat immer ein Risiko beim Stromverlust, also ist nur bei vorhandener...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh