Suchergebnisse

  1. G

    Problem mit 4x2GB (8192MB/8GB) MUSHKIN XP2-8500@1066MHz im GA-X48-DS5

    Habe die Bilder verkleinert und direkt eingebunden... Scheinbar läuft der Speicher nicht stabil, da Prime95 zwei fehler meldet: [Mon May 04 00:06:27 2009] FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expected less than 0.4 Hardware failure detected, consult stress.txt file. [Mon May 04 00:11:56 2009]...
  2. G

    Problem mit 4x2GB (8192MB/8GB) MUSHKIN XP2-8500@1066MHz im GA-X48-DS5

    Die Screens sind vom BIOS mit den aktuellen - funktionierenden - Einstellungen...
  3. G

    Problem mit 4x2GB (8192MB/8GB) MUSHKIN XP2-8500@1066MHz im GA-X48-DS5

    x_X ...ich habs nach sehr viel rumprobieren nun doch noch zum laufen bekommen. Bei mir war es so, dass die 8GB eigentlich bei jeder Einstellung instabil liefen. Ich hatte mit den NB-volt, den Timings und den MHz experementiert... Im endeffekt lag es an der Option "Performance Enhance". Wenn...
  4. G

    [Kaufberatung] Arbeits & Backup Server

    Hi, vielleicht habe ich hier noch ein nützliches Zitat in Bezug auf Perc5/i und Mainboard: Fazit: als Mainboard wäre das "ASUS M4A78-E" sicher nicht verkehrt ;-) MfG
  5. G

    Problem mit 4x2GB (8192MB/8GB) MUSHKIN XP2-8500@1066MHz im GA-X48-DS5

    @1972er: danke für die Tipps, das wird mir auf jeden fall weiter helfen Und das Bios ist ausm Handbuch, die werte stimmen dementsprechend nicht mit meinen überein... Ich hatte ja erwähnt, dass ich alles auf "auto" habe... Bin leider noch nicht dazu gekommen das ganze manuell so einzustellen...
  6. G

    Windows Partition nachträglich ändern/vergrößern.

    Alternativ auch gparted (liveCD): http://gparted.sourceforge.net/features.php
  7. G

    Problem mit 4x2GB (8192MB/8GB) MUSHKIN XP2-8500@1066MHz im GA-X48-DS5

    Okay, werd ich mal testen =)
  8. G

    Problem mit 4x2GB (8192MB/8GB) MUSHKIN XP2-8500@1066MHz im GA-X48-DS5

    Hallo erstmal, Vorabinfo: Mainboard: Gigabyte GA-X48-DS5 (Bios: F7) Speicher: 4x2GB MUSHKIN XP2-8500 (1066MHz/5-5-5-15) DDR2 mit theoretischen 2,05V CPU: C2Q Q9450@2,66 (nicht übertaktet) Im Bios ist alles auf "auto", bis auf: siehe orange Schrift.. Hier noch Screens von CPU-Z (1.50)...
  9. G

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [2|1]

    @Schlingel_INV: danke für die schnelle Antwort ...du würdest also eher auf den Speicher tippen? Und wegen V-MCH(Northbridge), da ist eigentlich alles auf "auto". Ging bisher davon aus, dass das Board so "schlau" ist und das ganze selber anpasst... Nunja, ich eröffne mal nen neuen Thread im...
  10. G

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [2|1]

    Tach =) ...ich melde mich mal wieder mit einem Problem. Wollte gestern mein GA-X48-DS5 Mainboard mit weiteren 2x2GB Ram auf 8GB bestücken, doch leider startet danach windows nicht mehr (Bluescreen) Kann hier vielleicht jemand sagen woran man erkennt ob das nun ein Problem mit den...
  11. G

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [2|1]

    @TheCritter: Alle Platten im Raid5 vereinen und im Raid-Bios 2 VirtualDisks erstellen. Eine Virtualdisk(normal formatieren MBR) fürs Betriebssystem und die andere(mit GPT formatieren) für deine Daten ;)
  12. G

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [2|1]

    Soo, ich hatte Fotos versprochen.... und hier sind sie: PERC5/i - REV A00 (512 MB) + BBU (DELL-Firmware) 8x SATA (4x 1TB WD RE3 im Raid5 - rest noch frei) Meine derzeitige Hardware-Config: Board: Gigabyte GA-X48-DS5 RAM: 4x2GB (Vollbestückung) ...läuft bisher ohne...
  13. G

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [2|1]

    Jep, eben nochmal die VDs neu eingerichtet, und nun gehts :stupid:
  14. G

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [2|1]

    @DerRob, danke.... ich dachte man könnte 60GB Partition in MBR und die restlichen 2,8TB in GPT "partitionieren" - ist wohl nicht der Fall ;) Trotzdem ein Problem: Beim booten von der Vista-CD kann ich nur das 2,8TB Laufwerk auswählen ... das 60GB Laufwerk ist nicht vorhanden, auch nicht mit...
  15. G

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [2|1]

    Ins Gehäuse passt leider nichts mehr rein... das ist schon sowas von vollgestopft ;)
  16. G

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [2|1]

    Ahoi ihr Bastler ;-) Habe mir vor ein paar Tagen nen PERC5/i aus Österreich(eBay) bestellt und bekommen. Mit BBU usw. Habe ein Gigabyte GA-X48-DS5 (ohne PIN-MOD läuft nichts) wo der PERC im 2. PCIe x16 Slot steckt... Später poste ich noch ne ausführliche Info + Bilder... Vorher wollte ich...
  17. G

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [2|1]

    Ohne dir jetzt angst machen zu wollen... ...genau das selbe Problem hatte ich mit meinem 3ware 9650SE und 2x Samsung F1 1TB im Raid0. Bei mir ging damals das Dateisystem in die brüche, da eine Festplatte zum teil kaputt gegangen ist ... ~ 50% defekte sektoren. Kann aber natürlich auch sein...
  18. G

    [Sammelthread] AMCC 3ware 9650SE PCI-e RAID-Controller (+ Kurz-Review)

    Hat 3ware in Bezug auf 2TB-Grenze und BIOS-Update etwas angekündigt? Oder ist das bei deren Karten Hardware bedingt? Und wegen alternativen Controllern: Areca/Tekram ARC-1210 <- wie siehts smit dem aus? (habe vor dort 4x 1TB Samsung F1 dran zu hängen)
  19. G

    [Sammelthread] AMCC 3ware 9650SE PCI-e RAID-Controller (+ Kurz-Review)

    Jup, danke... aber ich habe nun schon gelernt ;-) (RAID-5 Controller wird die tage bestellt + 2 weitere Samsung F1 platten)
  20. G

    [Sammelthread] AMCC 3ware 9650SE PCI-e RAID-Controller (+ Kurz-Review)

    Hallo, es ist mal wieder soweit -> Raid-0 ging putt Tja, diesmal bekomme ich das Raid im Controller-Bios irgendwie nicht mehr "repariert" ... hat jemand Tipps? ^^ MfG :hmm:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh