Suchergebnisse

  1. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    So sieht das bei mir auch aus, wobei meine verschwendete Zeit noch größer ist. Deswegen warte ich ja immer mind. mehrere Tage oder Wochen, bevor ich eine neue Version installiere. Wenn es aber die Nutzer nicht schnell und kostenlos testen, wer macht es dann? :ROFLMAO: Das ist doch aber...
  2. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Meine Problemliste mit dem Board ist lang und alt. Teilweise stammen die Probleme von den 600er Boards. Da ist absolut kein Käse dabei. Zumal ich damit nicht der einzige bin. Asus und Asrock haben das BIOS mit der gleichen AGESA aber auch als Beta gekennzeichnet, MSI nicht. Wenn die...
  3. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Ich sag ja, die 800er Boards und wohl auch die 600er sind von MSI nicht zu gebrauchen. Die Abstandshalter sitzen seit 2019 an der richtigen Stelle. Das Gehäuse ist eines der wenigen Teile, die ich wiederverwendet habe. Und ich baue nicht erst seit gestern zusammen. 😉 Deswegen schiebe ich es ja...
  4. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Ich weiß, aber es ist nichts erkennbar und läuft ohne Änderung seit November 24 so. Alle Kabel sitzen fest in den jeweiligen Anschlüssen und keine offenen Kontakte erkennbar. Nach den Ausschalten lief es danach mit Tempest Rising so auch weiter. Es bliebe dann nur noch, dass das PSU zu heiß...
  5. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Also mein Rechner mit 7E51v1A2 hat sich heute zum ersten mal während der Demo von Tempest Rising hart ausgeschaltet. Laufen tut das gute Stück mit Prime95 und Furmark parallel ohne Probleme. Spannungen und Temperaturen i.O. Sicher auch nur wieder ein BIOS Problem, auch wenn man im ersten Moment...
  6. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Ich finde es befremdlich sich über andere lustig zu machen, nur weil der Fehler bei einem selber nicht auftritt. Von MSI wurde der Fehler - wie ich schon schrieb - nachgestellt. Damit kann man deine Mutmaßungen wohl als das ansehen, was sie sind...
  7. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Bei Asus MB habe ich natürlich nur die stabilen Versionen installiert. Fehler? Quasi keine. Bei MSI würde ich gern ein neues BIOS installieren, kann aber nicht, weil ich die SW-Qualität mittlerweile kenne.
  8. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Auch bei Asrock konnte ich keine Beschreibungen mit Boot Loop finden. Daher scheint es jetzt erst mal so, dass es nicht explizit an der neuen AGESA liegt.
  9. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Du hast da leider etwas nicht verstanden. Wenn Beta dran steht, weiß jeder, dass es nicht stabil ist und nicht für den alltäglichen Gebrauch vorgesehen ist. Bis auf MSI habe alle anderen Hersteller stabile BIOSe und das Konzept Beta verstanden. Mit der neusten BIOS Version und AGESA 1.2.0.3a...
  10. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Beschwert wurde sich überall, dass MSI nach 3 Monaten (jetzt 4) kein stabiles BIOS für seine X870 Boards hat. Den Eindruck wollte MSI durch bloßes entfernen des Beta Status vortäuschen, obwohl bekannt war, dass überall noch Fehler drin sind, insbesondere das 7E51v1A1F. Das ist wohl eindeutig...
  11. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Es scheinen alle X870 Boards betroffen. Berichte gibt es bisher vom X870 Tomahawk, X870E Tomahawk und X870E CARBON. Bei einem Blick ins Asus Forum konnte ich von Boot Loops nichts lesen. Bei Asus sind die BIOSe aber auch vernünftigerweise als Beta gekennzeichnet... Scheinbar ist der Fehler von...
  12. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Das neue "Qualitäts"-BIOS 7E51v1A24 werde ich definitiv nicht installieren. Es gibt nun so viele Meldungen vom X870 Tomahawk (und auch beim X870E Tomahawk mit dem entsprechenden BIOS) mit Boot-Schleife, dass kann man nicht außer Acht lassen! Getestet habe ich für MSI schon genug...!
  13. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Also nach meinen miesen Erfahrungen mit der BIOS Qualität von MSI warte ich da erst mal ein paar Tage. Es gibt ja schon ein paar Meldungen wo das Update schief ging. Die Hunde schreiben ja auch nicht mal alle Änderungen hin. Weil sie ja so umfangreich testen. :lol: Neben dem 5G LAN - was mich...
  14. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Erstaunlich. Mit 2.5 Gb habe ich aktuell weiterhin keine Probleme mit der Geschwindigkeit. Und ein bei MSI obligatorischer CMOS Reset bringt auch nichts?
  15. P

    [Kaufberatung] Suche Mainboard für 9800x3d

    Ich will damit nur sagen, dass die Netzwerkadapter bei den 600ern auf einem alten Stand sind. Bei den 800ern hast Du mehrheitlich WIFI 7. Bei den 650ern wird es schwierig das zu bekommen. Entweder 6E oder gar nur 6. Beim LAN kannst Du bei den 800ern auch 5G LAN bekommen, bei den 600er ist es...
  16. P

    [Kaufberatung] Suche Mainboard für 9800x3d

    Man sollte nicht unerwähnt lassen, dass viel 650er Boards noch mit WiFi 6 unterwegs sind. Und nicht alle haben >= 2.5G LAN. Scheinbar schlägt die Anzahl der NVMe Steckplätze bei einigen alles.
  17. P

    [Kaufberatung] Suche Mainboard für 9800x3d

    Wenn Du alles per USB anschließt, dann hast Du alles draußen stehen und auch die ganzen Kabel draußen mit all den Nachteilen. 2 SATA Ports bietet quasi jedes Board der 800 Serie. Für 4 musst Du mehr ausgeben. Deswegen hatte ich das MAG X870 TOMAHAWK WIFI gewählt. Hat einen separaten...
  18. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Das halte ich so, wie überall. Vor allem im Straßenverkehr muss man das machen. 8-)
  19. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Tolle Neuigkeiten zum A1G, welches im MSI Forum verteilt wird. Der Bezug/die Verteilung von Firmware nimmt immer abstrusere Züge an. Die A1G passt zu dem bisherigen Namensschema. Falls die mir angebotene E7E49AMSI_1A21 doch für das X870 legitim sein sollte, dann zeigt das auch hier wieder, dass...
  20. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Provokante Frage: Welche Angabe steht denn bei einem Absolutwert im Eingabefeld eines <=12V Lüfters mit BIOS Standardeinstellungen drin und woher kommt diese Angabe? Das Feld ist niemals leer... Darauf lief es hinaus. Da habe ich absolut nichts falsch verstanden. Von daher ist die relative...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh