Suchergebnisse

  1. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Also ich habe die ganze Zeit in PCI_E1 meine GraKa und in PCI_E2 meine Soundkarte drin, da letztere nicht in PCI_E3 passt (Breite). Eigentlich ein Designfehler vom MB. PCI_E1 verhindert die Offset-Montierung meines Kühlers und PCI_E3 ist auch nicht nutzbar.
  2. P

    MSI MAG B850 TOMAHAWK MAX WIFI im Test: Hat alles, was man braucht

    Den unteren Anschluss hatte ich mit meinem mittlerweile defekten (nach nur 2,5 Monaten) Corsair RM850X angeschlossen. Mit meine neun PSU Pure Power 12 M geht das aber gar nicht, so dass ich bei PCIE_PWR1 nichts angeschlossen habe. Das Handbuch (Seite 46) sagt auch nichts dazu aus. Der Anschluss...
  3. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    So war ich vor ein 1..1,5 Monaten auch noch drauf. Neuen BIOS Versionen entgegen gefiebert und installiert, nur um dann bitter enttäuscht zu werden! Ich installiere weder BIOSe aus Foren, noch sofort die von der MSI Support Seite. Dazu ist die Qualität einfach zu schlecht! So gern ich...
  4. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Ich denke nicht! Das war bei anderen auch so und war in 7E51v1A1F "enthalten". Man hat es bei MSI lediglich "Fix HW Monitor abnormal behavior." genannt. Im MSI Forum kann man es finden. BIOS ist bei Zahleneingabe einfach stehen geblieben. Das betraf im HW Monitor aber nur DC Lüfter. PWM ließ...
  5. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Oje! Der Mut der Verzweifelten. Ich bin da schon weiter, weil ich zu viel Zeit investiert habe. Wenn Du/man wenigstens Geld von MSI für Testen bekämst/bekäme... Änderst Du auch die Lüftereinstellungen im HW Monitor? Dann könntest Du berichten, ob man Zahlenwerte eingeben kann.
  6. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Das war beim, ich glaube, 7E51v1A1F auch schon so. Ungetestet per Forum verteilt. Wochenlang war das so "verfügbar" und dann war es auf der Webseite, nur dass dann kurz danach Bugs festgestellt wurden. Ein Changelog gibt es zu A26 doch auch wieder nicht. Ich wäre da sehr, sehr vorsichtig!
  7. P

    MSI MAG B850 TOMAHAWK MAX WIFI im Test: Hat alles, was man braucht

    Erzähl mir bitte nicht, was ich zu brauchen und was nicht zu brauchen habe. :ROFLMAO: Das kann ich selber gut genug und brauche niemanden dafür.
  8. P

    MSI MAG B850 TOMAHAWK MAX WIFI im Test: Hat alles, was man braucht

    Das hat i.d.R. aber weder 5G LAN, noch WIFI 7.
  9. P

    MSI MAG B850 TOMAHAWK MAX WIFI im Test: Hat alles, was man braucht

    Das B850 Tomahawk macht genau da weiter, wo die X870 und X870E Varianten aufgehört haben: Der Audio Controller ist trotz Deaktivierung im BIOS weiterhin aktiv. Woher kenn ich das Verhalten bloß?! Ach ja: Vom X870 Tomahawk! Mit A1A (November 2024) wurde es damals beim X870 behoben, meine ich...
  10. P

    MSI MAG B850 TOMAHAWK MAX WIFI im Test: Hat alles, was man braucht

    Wenn es so schlecht ist, wie mein MAG X870 TOMAHAWK WIFI, dann sollte man davon möglichst viel Abstand halten. Die meisten Probleme sind seit Verkaufsstart immer noch nicht behoben. Beta BIOSe wurde einfach so der Zusatz Beta entzogen, obwohl man sich bei MSI der Fehler bewusst war. Hintergrund...
  11. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Aufgrund meiner Historie wäre ich theoretisch auch bei einem Asus Board, aber die Problematik mit dem PCIe-"Mechanismus" kann man halt auch nicht wegdiskutieren. Und in der Tat war u.a. der Preisunterschied bei den 800er Board ein Kriterium, neben 4x SATA, der mich zum MSI gebracht hat. Das...
  12. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Die Asus Boards haben zumindest (scheinbar alle, habe 3 angeschaut) am 10.02.2025 ein neues Beta-BIOS bekommen. Bei AsRock scheint die BIOS Entwicklung aber auch lange zu dauern. Das X870E Nova, was ich angeschaute hatte bekam am 13.02.2025 eine Beta und davor Ende 20204 ein Update. Nichts...
  13. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Man könnte meinen, ich habe nichts verpasst. Mein System steht jetzt 2 Wochen still. Mein grandioses Corsair PSU gibt es wohl (aktuell) nicht als Ersatz. Die RMA über Corsair musste ich abbrechen, da dort nichts passierte und 6 Tage später das Ticket kommentarlos auf gelöst geändert wurde. Über...
  14. P

    BeQuiet! Express Austausch Service Erfahrungsberichte

    Das Ticket und ein weiteres (Rückfrage dazu) wurden gestern Abend vom selben Bearbeiter als gelöst markiert. Kein Kommentar, keine Entschuldigung. Bei jemand anderem wurde auch gestern ein laufendes Ticket einfach als gelöst markiert. Dort läuft einiges falsch... Eventuell sind die schon in...
  15. P

    BeQuiet! Express Austausch Service Erfahrungsberichte

    Da muss ich aktuell widersprechen. Ein RM850X wollte ich über Corsair RMAen. Nach ca. 2,5 Monaten Betrieb ist es wohl ausgestiegen. Auch jetzt am 6ten Tag nach Ticketerstellung und mehrfachen Nachfragen tut sich bei Corsair absolut nichts. Sieht man davon ab, dass das Ticket in den USA gelandet...
  16. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Meine Geduld mit dem System ist überstrapaziert. Das Bios des Boards ist kompletter Murks. Vielleicht liegt das Ausschalten ja auch eben genau daran. In Gänze kann und will ich es zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausschließen, auch wenn es erst mal unwahrscheinlich bei dem Fehlerbild ist. Hatte ja...
  17. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    So, habe wegen des Ausschaltens (1x unter Last, 1x Leerlauf) mein Netzteil mit Austausch RMAd. Wenn das nichts bringt, dann wird das Mainboard mit Rückgabe/Kaufpreiserstattung RMAd und ich kaufe dann ein vernünftiges Board. Dann würde auch die Rückgabequote bei MF gerechterweise bei dem Board...
  18. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Eben genau darum liegt es am BIOS. Schlecht zusammen gebastelt und wenig getestet. All jene, die mal mehr als CPU, RAM und eine PCIe SSD verbauen haben Probleme. Das liegt nicht am OS. 1738098544 Es wird doch von einigen wegen des guten OC gelobt. Spannung kann nur durch mehr Spannung ersetzt...
  19. P

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Welche Slots sind da nun betroffen? Nur M2_2 und M2_3? Bei mir sind auf der SN850X im M2_1 sowohl System, als auch die Spiele. Die alte ADATA im M2_4 war eigentlich mal für Linux vorgesehen, aber das funktioniert ja momentan noch nicht... Die ganzen Daten habe ich auf den SATA SSDs.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh