Suchergebnisse

  1. Dragonhart

    LAdefunktion USB bei Asus Maximus VII Hero

    Nö der geht nicht. Hab eben gelsen, das man im Bios unter den APM Einstellungen was machen muss, denn ehrlich gesagt, ich habe keine Lust die AISuite zu installieren, denn die ist Kernschrott und gräbt sich unheimlich tief ins System ein. Und ich weiß es geht ohne die blöde Software
  2. Dragonhart

    LAdefunktion USB bei Asus Maximus VII Hero

    Hallo, Bis letzte Woche hatte ich ein Asis Maximus Formula 5 mit Core I7-2600K Das Mainboard war klasse und bot mir auch die Möglichkeit, mein Handy aufzuladen auch wenn der Rechner aus war. Heißt die USB Buchsen haben auch gefeuert wenn der Rechner ausgeschaltet ist (Standby mit pulsierendem...
  3. Dragonhart

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Eine unendliche Geschichte

    dann habe ich alles richtig gemacht.
  4. Dragonhart

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Eine unendliche Geschichte

    Jooo stimmt. ich hoffe nur der Streifen der die Audioeinheit vom Rest trennt (optisch) kann man auch abschalten, da dieser mit dem MB Light ins Gelbe überschlägt und das sieht nicht so cool aus.
  5. Dragonhart

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Eine unendliche Geschichte

    Zu Spät ;) Wurde eben angeliefert :) Mein 2600K hat auf 4,8 GHZ auch gut gerockt und ist dennoch nie über 35 Grad gekommen. Da der noch geht, kommt er in die Bucht. Hoffe nur das das Hero nicht so doll rot leuchtet wie mein Altes Maximus V Den 4970K werde ich mal im OC antesten, aber nicht...
  6. Dragonhart

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Eine unendliche Geschichte

    Hab über 2011-3 nachgedacht, aber neeee. Die Mehrleistung steht in keinem Verhältnis zum Preis. Außerdem (und da könnte ich kotzen) schafft meine GTX770 AC Unity nicht gescheit, also muss die dann auch noch neu, und ich hätte wählen können Variante1: 2011-3 Asus Board und I7 5820K + 16 GB DDR4 =...
  7. Dragonhart

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Eine unendliche Geschichte

    Hallo mal zusammen nach so langer Zeit. Bin erfreut das das Niveau hier immer noch auf Stand ist ;) Ich muss meinen TJ07 nach dem letzten Großen Umbau auf Martma Teile (S-Light, MB Tray, SSD Tray usw) komplett neu Aufbauen. Hab nach 8 Jahren erfolgreicher Wasserkühlung mein Mainboard aus...
  8. Dragonhart

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino

    Da kann ich mich nur anschließen! Mein VSX 923 eingemessen klang Scheiße, habe ich dann nach Gehör selber eingestellt, und komischerweise gefiel es nach Manueller Einmessung allen im Raum besser. Und das gleiche Ergebnis mit Marantz SR 7007 und B& BW 683. Automatisches Einmessen klang flach und...
  9. Dragonhart

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Seit dem ich meine B&W 683 habe und demnach nicht mehr mitreden kann beim Selbstbau hier (was ich sehr schade finde) habe ich mir was für den PC gegönnt :) Jetzt verrichtet eine Asus Xonar Essence STU Ihren Dienst als Dac und befeuert über meinen NAD T 762 meine Selbstbau Mivocs. Ich sag nur...
  10. Dragonhart

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 770 (GK104)

    Du wirst SPaß damit haben. Ich habe meine nun ein Jahr unter Wasser und bin mehr als zufrieden. Läßt sich Toll OC (wer das überhaupt braucht bei aktuellen Spielen) kein Spulenfiepen und alles Paletti
  11. Dragonhart

    [Sammelthread] Silverstone TJ07 - Eine unendliche Geschichte

    Hy Jungs, Ja mich gibt es noch also nicht wundern, nur im Moment eher Hifi Technisch unterwegs. Mal ne Ehrliche Frage an alle: Meine Büchse kennt Ihr ja. MM Topgrill oben von Martma, Asus Maximus 5, GTX 770 und nur CPU und Graka unter Wasser mit Externem Mora. Wiw sieht es mit euren Temperaturen...
  12. Dragonhart

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Vorher: Mittendrin Hinterher:
  13. Dragonhart

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    dann zeig schon mal was du so fertig hast bis jetzt
  14. Dragonhart

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Guckst du hier: Mivoc Capella 208 vielfach prämierter Testsieger unter den DIY in Nordrhein-Westfalen - Arnsberg | Lautsprecher & Kopfhörer gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen und hier: Mivoc sixteen high end lautsprecher aus k+t 8/2008 in Nordrhein-Westfalen - Arnsberg | Lautsprecher &...
  15. Dragonhart

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Scheisse auch Roller :( die Anzeige von Roller war 1 Monat später da nachdem ich den Sch... für 'teuer Geld im Möbelhaus gekauft habe. War aber bei Roller und es ist dasselbe. Aber Umbau war easy. Wollte die Original Schrauben nehmen, und musste nur 5mm Löcher etwas tiefer bohren. Und selbst die...
  16. Dragonhart

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Hab auch mal wieder gebastelt. Diesmal nicht am lautsprecher selbst, sondern am Schrank. Bisher legte ich keinen Wert auf Kino Sound, also stand der 20 Jahre alte Yamaha Center hinter dem Fernseher ( ich weiß, unheimlich schlau) Jetzt habe ich den htm 62 S2 von B&W und der sollte in das Fach...
  17. Dragonhart

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    eben, Spanplatten kosten zwar weniger, rechtfertigen aber absolut nicht die Mehrarbeit, die man damit hat. Außerdem, und das ist viel wichtiger, ist die innere Dämpfung von MDF wesentlich besser als von Spanplatten, somit Spanplatte bitte nur fürs Schuhregal (wenn überhaupt)
  18. Dragonhart

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    B& W hat nichts mehr. Aber ich habe ne andere Idee. Die 602 und 603 Serie von denen aber auch die aktuellen CM 1-7 Versionen sehen von der Kalotte her so aus als passen die. hab bei Ebay welche gesehen, und warte das der mir die Maße gibt, dann klappt es vielleicht
  19. Dragonhart

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Er geht nicht mehr. Wiederstand unendlich groß. Denke es sind die Drähtchen, nur kommt man da bei dem Ding nicht dran, um da was zu löten. Man kann ihn zwar mit Schwingspule aus dem Magneten ziehen, aber die Kalotte ist in Plastik gebettet, und da kommt man nicht an die Drähte.
  20. Dragonhart

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Jungs jetzt brauche ich eure Hilfe! Hab mir in der Bucht nen gebrauchten center gekauft, einen CC6 S2 von B&W. Hochtöner ist platt und der Verkäufer weiß natürlich von nix! Hab schon irgend nen anderen tweeter angeschlossen und der läuft. Also weiche noch ok. Die Artikel Nummer des tweeters ist...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh