Suchergebnisse

  1. LordVader

    VENICE/SAN-DIEGO OC-Thread (5 - Part 1)

    Ich kauf den jetzt auch. Und wenn er nix is, dann geht er halt bei Ebay weg.
  2. LordVader

    VENICE/SAN-DIEGO OC-Thread (5 - Part 1)

    Danke erstmal an euch. Bei Google hab ich gar nichts dazu gefunden. Günstig heißt, dass ich die CPU für 140€ bekommen kann.
  3. LordVader

    VENICE/SAN-DIEGO OC-Thread (5 - Part 1)

    so, ich kann günstig an einen 3700+ kommen. Folgendes Stepping: KAB2E 0604EPDW Was taugt das Stepping?
  4. LordVader

    VENICE/SAN-DIEGO OC-Thread (5 - Part 1)

    Möglicherweise hardwareversand.de Hab da mal angefragt, ob sie mir das Charge vom Infineon Ram sagen können. die Antwort kam zwar erst 5 Tage später allerdings auch mit dem Charges die sie auf Lager hatten. Ob die das nun bei CPU's auch so machen weiß ich nicht, aber das kann man ja mal...
  5. LordVader

    VENICE/SAN-DIEGO OC-Thread (5 - Part 1)

    Hab jetzt auch mal meinen getestet. Weiter als 2530MHz komm ich nicht mit 1,475V. Ist also kein so gutes Stepping. Mal schauen ob ich den wieder verkaufe:)
  6. LordVader

    VENICE/SAN-DIEGO OC-Thread (5 - Part 1)

    Hallo, habe jetzt wieder einen Athlon64 3000+ günstig bekommen. Folgendes Stepping: LBBWE 0530 EPAW Hat jemand Erfahrungen mit dem Stepping gemacht? Edit: Ist ein Venice E6
  7. LordVader

    reicht 350 watt für amd X2 4400+

    Mein ich auch, sollte fürs installieren reichen und fürs einstellen auch. Falls es doch nicht klappt und du zufällig igendeine "kleine" PCIe oder PCI GraKa zuhause hast, baust du die einfach ein. Dann müsste dein NT locker reichen. Aber eigentlich gehts auch so. Nur Volllast solltest du halt...
  8. LordVader

    Voll die Noob - Frage! Mein A64 3000 Venice lässt sich nicht wirklich übertakten!!!!!

    Ihr seid mir schon welche....;) @Gonk: Es ist aber extrem riskant seiner CPU mit Boxed Kühler 1,6V zu geben nur um auf 2250MHz zu kommen. Brauchst dich nicht zu wundern wenn die dir bald abraucht..... 1,6V gibt man sonst doch nur wenn man mindestens 'ne Wasserkühlung hat. Oder halt wenn man al...
  9. LordVader

    Infineon Arbeitsspeicher

    Um genau die handelt es sich! Ein Bekannter von mir hat mir jetzt 2GB für 100€ verkauft. Ich glaub der wusste nicht das die so gut gehen:drool: Bin jetzt schon bei 255Mhz. Die laufen ja fast 100MHz über den von Infineon gegebenen Specs!:eek: Mal schauen wie hoch ich sie noch bekomme
  10. LordVader

    Mushkin 2GB Kit, was ist davon zu halten?

    Hallo, das hab ich gerade bei ebay entdeckt: Mushkin 2GB Kit DDR400 Jetzt die Frage an euch: Was ist von dem Kit zu halten??
  11. LordVader

    Welchen Speicher muss ich nehmen???

    Die Nr.1 oder die Nr.4 würd ich sagen. Die Nr.4 hat CAS von 4 und die Nr.1 von 5.
  12. LordVader

    Infineon Arbeitsspeicher

    Was ist das denn für einer? sind da CE-6 Chips drauf? HYS64D128320HU-6-C
  13. LordVader

    Infineon Arbeitsspeicher

    was war das denn jetzt???
  14. LordVader

    Infineon Arbeitsspeicher

    Was ist von dem hier zu halten: HYS64D128320GU-5
  15. LordVader

    DDR2 - Sammelthread (1)

    hier gibts die super Talents auch: http://www.geizhals.at/deutschland/a195337.html
  16. LordVader

    DDR2 - Sammelthread (1)

    was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen den normalen Ballistix und den Ballistix Tracer?? Außer vielleicht der Preis!
  17. LordVader

    DDR2 - Sammelthread (1)

    Hat jemand schon mal diese hier getestet? Interessiert mich sehr, weil die ja auch sehr günstig sind! http://www.geizhals.at/deutschland/a185618.html
  18. LordVader

    Sockel 775 Board für dualcore

    Nee du der 805 is zwar ganz schön, aber nimm lieber einen D820. Der hat den 200er FSB, und lässt sich auch sehr gut übertakten. Der FSB bremst ziemlich heftig beim D805, auch wenn du übertaktest, bremst der immer noch. Der 820er kostet ja auch noch so viel mehr...
  19. LordVader

    Sockel 775 Board für dualcore

    da bremst aber der fsb gewaltig, das weißt du schon, oder?
  20. LordVader

    DDR2 OC-Speicher

    Hallo, Ich hätte da eine Frage an euch. Da ich mir demnächst ein neuen Speicher kaufen möchte, wollte ich mal fragen, welchen Speicher ihr mir empfehlen könnt. Reicht beim Oc'en 533er oder soll ich gleich lieber 667er nehmen?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh