Suchergebnisse

  1. X

    [Kaufberatung] ein neuer PC für Online Spiele

    Ich würde es so machen, wenn du unter 500 Euro bleiben willst. 1 x Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220) 1 x GeIL Dragon DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (GD38GB1600C11DC) 1 x XFX Radeon HD 7850 860M Double Dissipation Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini...
  2. X

    [Kaufberatung] Spiele-Rechner, Preis max. 700€

    @P c F a l k e: Hab da vorhin einen Userkommentar bei Alternate gelesen, da wurde das bemängelt und hatte daraufhin einen Test von TweakPC überflogen, wobei ich da einen Satz nicht korrekt gelesen hab. Das kommt davon, wenn man nicht genau liest. Ich nehme alles zurück und behaupte das...
  3. X

    [Kaufberatung] Spiele-Rechner, Preis max. 700€

    Als ich vorhin geschaut hab, war die X-Edition noch 8€ günstiger. Wenn dich die Lautstärke nicht stört, greif ruhig zur XFX.
  4. X

    [Kaufberatung] Spiele-Rechner, Preis max. 700€

    Wieso zu der V2? Was ist denn da genau der Unterschied? Ist die X-Edition nicht einfach die OC-Variante der Karte?
  5. X

    [Kaufberatung] Spiele-Rechner, Preis max. 700€

    Nachdem ich das mit der Speicheranbindung der 660 Ti bei den 2GB-Modellen erfahren habe, würde ich auch eher zu einer 7950 greifen. Die 3GB-Modelle haben wohl eine normale Speicheranbindung, aber die scheinen nicht lieferbar und viel zu teuer zu sein (hab da auch kein Modell mit Borderlands 2...
  6. X

    Leiser Gaming PC, später Erweitern mit Übertakten

    Das Gigabyte-Board aus deinem Ausgangsposting kannst du kaufen, wenn dir die Ausstattung passt.
  7. X

    Leiser Gaming PC, später Erweitern mit Übertakten

    Das klingt für mich nicht wirklich sinnvoll. Der i3-2120 kostet ca. 105 Euro und der i5-3570K ca. 210 Euro. Differenz ca. 105 Euro. Falls es den 3570K in einem Jahr wirklich die Hälfte kostet, würdest du also jetzt 105 Euro für den i3 und in einem Jahr nochmal 105 Euro für den i5 zahlen und...
  8. X

    [Kaufberatung] Spiele-Rechner, Preis max. 700€

    Also eigentlich passt das alles ganz gut zusammen. Das Netzteil reicht locker, da könntest du sogar noch mal 6 Euro sparen und das 400W-Modell nehmen. Falls dir die PCI-, USB- und SATA-Anschlüsse reichen kannst du auch am Board noch 15 Euro sparen und das...
  9. X

    [Kaufberatung] Umstieg von Q6600 auf?

    Dann sollte ja jetzt alles passen :bigok:
  10. X

    [Kaufberatung] Umstieg von Q6600 auf?

    Wobei das DS3H wohl Einschränkungen beim OC mit sich bringt. Darum würde ich, wie schon weiter oben erwähnt, lieber zum Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich greifen.
  11. X

    Neuer Gamer PC

    Wenn dir die USB und SATA-Ports reichen, kannst du bedenkenlos eins von folgenden wählen: ASUS P8B75-V, B75 (dual PC3-12800U DDR3) Gigabyte GA-B75-D3V, B75 (dual PC3-12800U DDR3) MSI B75A-G43, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7758-020R) Falls du mehr brauchst schau einfach nach Boards mit...
  12. X

    Allrounder PC Zusammenstellung, bitte um Ratschläge

    Ja, ich hab die Samsung 830 mit 256GB seit ein paar Wochen im Einsatz. Ist schnell und habe bis jetzt absolut keine Probleme mit ihr. Ist auch schon ne Weile auf dem Markt jetzt und gilt als absolut solide. Schau dir doch am besten ein paar Benchmarks zur Grafikkarte an und entscheide dann...
  13. X

    Neuer Gamer PC

    In der Tat bin ich von 1920x1080 ausgegangen. Trotzdem bleib ich zumindest auf nVidia-Seite bei der 660 Ti als Empfehlung und würde generell keine Karte mit weniger als 2GB VRAM nehmen. Wenn AMD in Frage kommt würde der TE wahrscheinlich auch mit einer 7850 wie z.B. dieser ASUS HD7850-DC2-2GD5...
  14. X

    Neuer Gamer PC

    Der Xeon taugt auch zum Spielen. Das ist Quasi ein i7-3770 ohne integrierte GPU.
  15. X

    Allrounder PC Zusammenstellung, bitte um Ratschläge

    Sieht bis auf das Netzteil recht stimmig aus. 850 Watt sind absoluter Overkill. Ich würde entweder das be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) oder das Sea Sonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) empfehlen. Alternativ zur Intel SSD könntest du auch...
  16. X

    Gamer PC zusammengestellt - bitte um Ratschläge!

    Welches der Netzteile ist eigentlich leiser, wenn das Seasonic mal den Lüfter anschmeißt? Das be quiet! e9 oder das Seasonic X-560? Hat das schon mal jemand verglichen?
  17. X

    [Kaufberatung] Umstieg von Q6600 auf?

    Schaut gut aus. Das Board ist halt mATX, aber das müsste eigentlich auch in alle ATX-Gehäuse passen.
  18. X

    [Kaufberatung] Umstieg von Q6600 auf?

    Ich würde zu einem Z77-Board von Gigabyte, Asus oder MSI greifen. Das Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) habe ich selbst hier und bin auch (fast) komplett zufrieden. Hab das eigentlich hauptsächlich wegen den vier Lüfteranschlüssen auf dem Board gekauft, weil ich hier vier Lüfter...
  19. X

    [Kaufberatung] Umstieg von Q6600 auf?

    Der 3570K ist der direkte Nachfolger vom 2500K, hat bei gleichem Takt etwas mehr Leistung, verbraucht weniger Strom unterstützt DDR3-1600 und PCI 3.0. Der 3570K wird allerdings beim Übertakten schneller heiß und ist dadurch schwerer zu kühlen. Bei Standard-Takt solltest du davon aber nichts...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh