Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für Android gibt es z.B. Cryptomator, seit neuestem ist das auch komplett quelloffen. Ansonsten verwendet Android dm-crypt vom Linux Kernel bzw. die in die Dateisysteme ext4 und f2fs eingebaute dateibasierte Verschlüsselung. Im Prinzip ist das also genauso sicher wie ein beliebiges Linux...
Jepp, allerdings, andererseits sind solche PSUs wie die von mir verlinkte entweder sehr schwer innerhalb der EU zu finden oder kosten so viel, dass sich der Zoll trotzdem lohnt.
DC/DC PSUs gibt's noch. Am billigsten bestellt man direkt beim Chinesen. Was das mit Stromsparmodi zu tun hat, erschließt sich mir allerdings nicht.
Bei mir tut die hier seit zwei Jahren ihren Dienst mit einem i5: https://www.aliexpress.com/item/32888405080.html
Interessant, konnte zu dem Thema leider nur diese uralte FreeBSD Präsentation finden: https://people.freebsd.org/~kris/scaling/Filesystem%20Performance.pdf
Das bezog sich allerdings auf die Verwendung eines virtuellen Laufwerks im RAM. Ehrlich gesagt kann ich nicht so recht glauben, dass z.B...
Du hast offenbar noch nicht erlebt, wie das ist, wenn jeder Tastendruck mehrere Minuten braucht.
Was Linux betrifft, täuscht du dich: https://legacy.thomas-leister.de/arch-linux-suspend-disk-hibernate-einrichten/
Was sollen denn das für Programme sein?
Ich habe das (unabhängig vom Dateisystem) heutzutage eigentlich gar nicht mehr auf meinen Systemen. Wer Suspend to Disk machen will, kann das noch brauchen. Ansonsten wird meiner Erfahrung nach ein System, das anfängt zu swappen, so langsam, dass es ohnehin nicht mehr brauchbar ist. Da lasse ich...
Offenbar kein Sucher, nicht mal optional zum Aufstecken. Damit bleibt das Geld auf dem Konto liegen. ☹️
Finde ich schon frech, die Kamera überhaupt als PEN E-P zu verkaufen. Bisher trugen die Kameras ohne (Aufsteck-)Sucher die Bezeichnung E-PL.
Muss ja einen Grund geben, warum in Richtung PEN und GX so wenig gekommen ist in den letzten Jahren. Kann mir aber zum Glück egal sein, weil ich meine Kameras bis zum Lebensende (der Kamera) benutze.
Hah, sieht so aus als ob Olympus, oder wie auch immer die jetzt heißen, diesen Sommer mein Urlaubsgeld kriegt:
https://www.43rumors.com/first-leaked-image-of-the-new-olympus-e-p7-and-8-25mm-pro-lens/
Das kann nur jemand schreiben, der noch nie mit der italienischen Bürokratie zu tun hatte.
Die Fritz!DECT 200 sieht ja interessant aus, funktioniert aber leider nur mit FRITZ!Boxen. Außerdem sind mir ehrlich gesagt 40 Möpse zu viel für ein Produkt, das ich alle Schaltjahre mal wirklich...
Beim Fahrrad ist man m.E. mit einem normalen Satz an Innensechskantschlüsseln besser bedient als mit einer Ratsche. Viele Schrauben liegen an Stellen, wo man mit größerem Gerät kaum rankommt. Am besten nimmt man Innensechskant mit Kugelkopf auf einer Seite, für besonders schwierige Stellen, wo...
Jemanden der Personal Backups unter Windows gewohnt ist, würde ich eher etwas empfehlen, das dem ähnelt. Gnome bringt z.B. Déjà Dup mit. Aber je nach Desktop und Distribution gibt es unterschiedliche Präferenzen.
Evtl. stehe ich jetzt auf dem Schlauch, aber wenn auf dem Router ohnehin schon Samba läuft, dann richte das doch passend ein: https://wiki.samba.org/index.php/Setting_up_Samba_as_an_Active_Directory_Domain_Controller
Warum würdest du im Jahr 2021 so etwas rückständiges (und von Microsoft nicht mehr weiterentwickeltes) wie eine Arbeitsgruppe verwenden wollen? Falls du mit Domain Server einen Active Directory Domain Controller meinst, dann kann Samba das auch übernehmen.
Ich verwende XFS für die Videodaten. Hauptsächlich aus dem Grund, weil große Videodateien mit XFS in Sekundenbruchteilen gelöscht sind. Bei ext4 kann man sich während des Löschens einen Kaffee kochen.