Suchergebnisse

  1. H

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hi, ich hab mir vor einiger Zeit einen Fortron passiv NT 150W geholt. In meinen N40L eingebaut über Y Kabel eben die nötigen Anschlüsse geholt und habe noch eine Radeon 6450 verbaut und eben eine SSD, 3 Platten und 6 gig Ram mit Win server 2012. So nun war ich letztens von der Arbeit auf der...
  2. H

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Und genauso ist es! Anderes Strommessgerät (Voltcraft Energy Check 3000) geholt und siche da: ~35 W im Windows idle 29,1 W mit Platten aus, kein usb dran, monitor aus usw. 0 W wird angezeigt wenn die Kiste aus ist (WOL Modus) (sprich zu wenig ums mit dem Messgerät zu testen) Mein N40L braucht...
  3. H

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @PPGG hab auch ne 64gb Sandisk, und bei mir läuft das reine booten (also ohne Bios Post usw.) ziemlich flott ab. Was meinst du mit "lange"?
  4. H

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @MediaHome ja es ist möglich hier hat einer eine 2,5 in den 3,5 slot eingebaut. Keep it quiet! Lautloser HP ProLiant N40L Server | GeekBox @Nacrana Server 2012 läuft, habs "installiert" bisher läuft aber noch nicht viel darauf. @Janero was meinst du mit "keine legacy chipset treiber = fail"...
  5. H

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Klar hatte ich es geschrieben (editiert hatte ich den Zusatz über das Messgerät) Dass die interne 4200 weniger Strom braucht ist mir ja auch klar. Glaub 27 W max! hatte die 6450 wenn ich mich nicht ganz irre laut tests im reinen 2D Betrieb sollte das einiges weniger sein. Aber da die 4200 ja...
  6. H

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    (aber selbst wenn ich diese entferne ändert sich kaum was) da :) Also am HDD spindown liegts denke ich nicht. Kann es irgendwie an den Catalyst treibern liegen? Oder an der eingebauten HD6450? Ich dachte mir schon dass es ein bissel mehr werden wird. Aber die interne Karte wird doch sicherlich...
  7. H

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    An (nach 5 mins), aber wie ich geschrieben habe selbst wenn ich nur die SDD drin habe verbraucht es 32-33 W.
  8. H

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Habe noch eine Frage auf der 1. Seite stehen ja ein paar Verbrauchsangaben. Ich hab jetzt doch ein wenig interesse zum Verbrauch gehabt. Eingebaut hab ich 6gb ecc Ram Radeon Hd 6450 64gb Kingstong SSD und die beim HP mitgelieferte Seagate 250gb (aber selbst wenn ich diese entferne ändert sich...
  9. H

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hmm mal probeweise installiert, und anfangs sieht es dort auch gut aus. Das Bild läuft ~5sek flüssig, dann stoppt es und die Zeit läuft weiter cpu belastung dabei bei 12 %. Sound kann ich derzeit nicht testen, da ich keinen hdmi monitor habe. müsste doch aber auch ohne das Video abspielen...
  10. H

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hi hat einer von euch schon xbmc 12.0 Frodo - Beta 1 installiert? Ich hab heute obige XBMC auf meinem N40L +Win 2012 Server + hd6450 installiert und die Filme ruckeln nur. Hab imho alle dxva Einstellungen ausprobiert unter anderem auch diese hier: http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=118007...
  11. H

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hi nochmal ein paar Grundsätzliche Fragen zum N40L. Ich hatte bisher den n40L nur mit esx 4.1 am laufen (win7, freenas, unbuntu server, etc getestet) die Übertragungsraten per smb share waren leider Misserabel (ich muß zugestehen ich hab bisher auch die Platte den Gastsystems auch auf dem Host...
  12. H

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo habe nun auch einen N40L neben mir stehen. Als Test habe ich mal FreeNAS-8.3.0 RC1 auf einem Usb Stick am laufen. Den Stick werde wohl aber wegen der langen Bootzeit entweder durch einen schnelleren Stick erstetzen oder alles mal auf einer SSD installieren. Da es mein erster Kontakt mit...
  13. H

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Mal eine kurze Frage zum N40L: Wäre die CPU stark genug um einen tv-stream von z.b. einer Satkarte oder Enigma2 stream "live" zu transcodieren? Sagen wir mal um es danach auf iphone / ipad abspielen zu lassen? Mein Synology Nas mit einem Intel Atom D425 (Cpu Benchmark 314 Punkten Quelle) packt...
  14. H

    [Sammelthread] Cellshock PC6400/PC8000 ***Sammelthread*** + OC-Liste (2)

    Hallo habe folgenden Speicher DDR2 1000 (PC8000) Cl4 http://cellshock.flagbit.com/de/produkte/ddr2/ddr2-1000-cl4.html auf einem Evga 680i laufen in einem Antec P180 Gehäuse (also denke eigentlich genug Lüftung). Seit gestern spinnt jedenfalls mein Rechner wieder. Wieder weil es zum 2. mal so...
  15. H

    [Sammelthread] EVGA/XFX nForce 780i SLi (nForce 780i SLi)

    Die 3 Fragen interessieren mich auch brennend, da ich auch mir derzeit überlege ob ich den tausch eingehen soll. Leider hab ich derzeit nur nen E6600 und ne 8800er gts und weiß nicht ob sich der Umstieg für 70 euro wirklich lohnt, grade wenn die 790er und folgende Boards schon in aussicht sind.
  16. H

    Direct X 10.1 lohnt sich eine DX 10.0 Karte überhaupt

    "Aktuelle Grafikkarten können kein DirectX 10.1" Hmm schöne scheiße wenn ich mal sagen darf. wie im text steht ist halt die frage in wieweit es sich optisch unterscheidet oder in der performance auswirkt.. aber dass sie es nicht können is naja "bescheiden"...
  17. H

    [Sammelthread] HP Pavilion W2207

    genau macht auch riesig spass mit nem ferrari zu fahren der auf 30 km/h gedrosselt ist ... Solche kommentare sind mal wieder hirnrissig bis saublöd... Anstatt es mal selbst auszuprobieren und zu beurteilen. Ich rede davon dass mit 75 hz weniger bewegungsunschärfe erkennbar ist (mit vsync) als...
  18. H

    [Sammelthread] HP Pavilion W2207

    ähhh 1. je mehr hz desto mehr fps max kann man haben mit vsync (vsync sollte bei tft's definitiv an sein) 2. ja und ? ich weiß dass die native auflösung 1680x1050 ist. ich schrieb warum keine einzige wide screen auflösung (und dass obwohl weniger pixel als manche 4:1) 75 hz unterstützt, vllt...
  19. H

    [Sammelthread] HP Pavilion W2207

    Also wenn ich beide Monitore im clone modus habe (mit 60hz) dann sehe ich dennoch einen Unterschied, wenn ich mich bewege verschwimmt die textur beim tft eben mehr. Selbst wenn ich nur native 1280x1024 also mit 75 hz betreibe merke ich den Unterschied zwischen tft und crt. Das zeigt allein...
  20. H

    [Sammelthread] HP Pavilion W2207

    Hallo, ich bin derzeit nicht so ganz mit der schlierenbildung oder unschärfe bei bewegten bildern zufrieden. Irgendwie hab ich mir beim umstieg von meiner 21" röhre auf den tft zuviel erhoft. Auch finde ich dem Umstand von nur 60hz zu den damaligen 100hz schon krass bzw bemerke es bei...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh