Suchergebnisse

  1. Jever

    [User-Review] Projekt: OrigenAE M10 & Zotac Z68-ITX WiFi Supreme

    Hm, versteh ich jetzt nicht: es geht doch darum, Graka-Lüfter sowie CPU-Lüfter mit einem von oben über beide blasenden Riesenrad (120-140) zu ersetzen. Die Päpste schaufeln dann doch nur noch die warme Luft raus, die müssen keine Frischluft zwischen die Lamellen blasen, das macht das...
  2. Jever

    [User-Review] Projekt: OrigenAE M10 & Zotac Z68-ITX WiFi Supreme

    das hatte ich nachträglich ergänzt und würde es dann eher so lösen (für die Endlösung, falls es passt). Zum Testen ist freilich Draht ausreichend. Nur brauch ich trotzdem irgendeinen Kühlkörper auf der CPU, der nicht höher als 22 mm ist (besser 20 mm) und nicht breiter als 92 mm oder ich...
  3. Jever

    [User-Review] Projekt: OrigenAE M10 & Zotac Z68-ITX WiFi Supreme

    Hab auf die Schnelle den hier gefunden: Caseking.de » CPU-Kühler » Sockel 775 (Intel) » Akasa » Akasa Low Profile CPU-Kühler Intel AK-CCE-7106HP - 74mm Wenn ich hier den Lüfter entfernen würde, hätte der Kern 15mm. Wenns nicht unbedingt aufliegen muss, dann sieht ein um den Lüfter abgespeckter...
  4. Jever

    [User-Review] Projekt: OrigenAE M10 & Zotac Z68-ITX WiFi Supreme

    nun, für das ausprobieren bin ich ja offen. Nur will ich dazu nicht den boxed zestören, da er sowieso nicht optimal wäre, da durch PushPins 2mm höher als Graka-Kühlkörper. Ich goole mal nach einem 20 mm hohen CPU-Kühler, weiss ja noch gar nicht, ob's sowas überhaupt gibt. Einen einfachen 20 mm...
  5. Jever

    [User-Review] Projekt: OrigenAE M10 & Zotac Z68-ITX WiFi Supreme

    Ich denke auch, dass die Tüftler bei Intel und Zotac mit ihrem Belüftungssystem das jeweils optimalste für die zu kühlenden Teile ausgetüftelt haben und wir die Geschichte nur verschlimmbessern würden, zudem mit ungewissem Ausgang. Daher tendiere ich zu bisheriger Marschroute: den boxed zu...
  6. Jever

    [User-Review] Projekt: OrigenAE M10 & Zotac Z68-ITX WiFi Supreme

    Hätte es denn funktionieren können, wenn er die Päpste schon drin gehabt hätte? Diese Antwort wäre für unseren Fall interessant. Damit könnte man 1 Lüfter einsparen und hätte statt einem 40er und einem 80er einen 120er oder 140er. Das ist doch hier die Frage. Gravy hatte ja keinen 40er und auch...
  7. Jever

    [User-Review] Projekt: OrigenAE M10 & Zotac Z68-ITX WiFi Supreme

    Naja, aber für den Versuch müsst ich einen boxed zestören. Das Lüfterrad muss ja ab. Und die professionelle Endlösung wäre ein 2 mm flacherer Kühlkörper... Kennt ihr zufällig einen 20mm hohen passiven CPU-Kühler? Dann wäre der obere Abschluss exakt und der 120er würde gerade aufliegen...
  8. Jever

    [User-Review] Projekt: OrigenAE M10 & Zotac Z68-ITX WiFi Supreme

    Also ich hab jetzt mal alles ausgemessen (für die Riesenrad-Idee). Der eigentliche Kühler vom boxed ist exakt 20 mm hoch. Da er auf einem Podium sitzt, schließt er in der Höhe exakt mit dem Graka-Kühlblock ab. Leider muss der Plastikring dranbleiben, der die PushPins hält, sonst kann ich das...
  9. Jever

    [User-Review] Projekt: OrigenAE M10 & Zotac Z68-ITX WiFi Supreme

    Ob der stört kann ich noch nicht beurteilen, da er noch nicht unter Last gearbeitet hat. Aber wir haben hier einerseits 4 Lüfter auf engstem Raum, zudem kann ein 40er! Lüfter leise sein? und wollen ein silent system... ---------- Beitrag hinzugefügt um 20:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um...
  10. Jever

    [User-Review] Projekt: OrigenAE M10 & Zotac Z68-ITX WiFi Supreme

    Es sollte aber keine Bastellösung werden, die irgendwie funktioniert. Ob so ein boxed durch einen anderen Propeller, wo ja immer nur ein Ausschnitt des Rades vorbeirast überhaupt richtig gekühlt werden kann? Ich hab da zuwenig Verständnis für diese Problematik. ---------- Beitrag hinzugefügt um...
  11. Jever

    [User-Review] Projekt: OrigenAE M10 & Zotac Z68-ITX WiFi Supreme

    Der boxed sieht so aus, als könne mann den Plastiklüfter-Aufsatz abschneiden, Anpressdruck durch verbleibende Pins scheint auf den ersten Blick zu funktionieren. Die Höhe des Metallkerns sieht nämlich verdächtig nach gewünschter Höhe aus... Was ihr nicht vergessen dürft: Der Prozessor tront auf...
  12. Jever

    [User-Review] Projekt: OrigenAE M10 & Zotac Z68-ITX WiFi Supreme

    der hintere Einschnitt und das Biegen der Pipe wäre gar nicht mehr notwendig, da der 25mm tiefe Gehäuselüfter auf dem Bild durch einen 15mm tiefen 60er Papst ersetzt wird. Der cm Gewinn reicht aus. Kondensator ausschneiden wäre kein Thema... ---------- Beitrag hinzugefügt um 19:35 ----------...
  13. Jever

    [User-Review] Projekt: OrigenAE M10 & Zotac Z68-ITX WiFi Supreme

    Den Samuel hab ich hier rumliegen, will ich zurückschicken, passt nicht neben den Graka-Kühlblock. Ich werde also erstmal so weiter machen wie geplant mit dem boxed und den Päpsten (die werden ja ohnehin gebraucht) und dann schaun mer mal... @omnium: Ich höre zwar raus, dass du nicht sehr...
  14. Jever

    [User-Review] Projekt: OrigenAE M10 & Zotac Z68-ITX WiFi Supreme

    Ja ich verstehe die Idee mit dem großen Lüfter. Es würde jedoch 2/3 der Lüfters von dem DVD-Blech bedeckt sein, inwieweit das leistungstechnisch problematisch wäre, kann ich nicht beurteilen, aber die Gehäuseöffnungen wären genau im offenen 3. Drittel, wo der Lüfter frische Luft kriegen würde...
  15. Jever

    [User-Review] Projekt: OrigenAE M10 & Zotac Z68-ITX WiFi Supreme

    Stopp, das ist nicht richtig, siehe Origen AE Technology - M10 HTPC Enclosure Das mit den Fanarts versteh ich nicht, das Zeugs muss doch im Ordner des jeweiligen Films/Albums liegen... ---------- Beitrag hinzugefügt um 16:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:32 ---------- Was mir weiter...
  16. Jever

    [User-Review] Projekt: OrigenAE M10 & Zotac Z68-ITX WiFi Supreme

    :cool: ---------- Beitrag hinzugefügt um 14:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:37 ---------- Da ja die mSata Karte nicht gekommen ist, werde ich nun auf eine C300 umsteigen, die hab ich nämlich noch da. Ist gegenüber der Intel 310 auch ein Riesen-Leistungsunterschied, da sata3...
  17. Jever

    [User-Review] Projekt: OrigenAE M10 & Zotac Z68-ITX WiFi Supreme

    ja, 3,2mm und 6,5mm kamen mir dann auch komisch vor ;-) ---------- Beitrag hinzugefügt um 13:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:11 ---------- Ach meinst du? Mit offenem Gehäuse schon das OS drauf? Ich will nix schrotten, wenn`s zu heiß wird, der defekte boxed hat ja keinen Anpressdruck...
  18. Jever

    [User-Review] Projekt: OrigenAE M10 & Zotac Z68-ITX WiFi Supreme

    also auf der Grafikkarte sitzt ein 40mm Lüfter, eingelassen in Metalllamellen. Dieser Block ist ca. 25mm hoch (überm Board). Der Intel boxed hat ein 80mm Lüfter. Beide sind unhörbar, wenn das Gehäuse zu ist und der 60mm Gehäuselüfter abgeklemmt ist. Der boxed ist defekt, wie wir festgestellt...
  19. Jever

    [User-Review] Projekt: OrigenAE M10 & Zotac Z68-ITX WiFi Supreme

    na die Ursache dafür haben wir ja jetzt gefunden, der CPU-Lüfter liegt nicht druckvoll an. Ja, die Papst-Lüfter, die wollt ich ja eigentlich auch von Anfang an. Hab ich da nen Bericht dazu verpasst? Muss ich mal nachschauen... Ich denke, folgendes ist eine gute Idee, bevor ich wieder vorschnell...
  20. Jever

    [User-Review] Projekt: OrigenAE M10 & Zotac Z68-ITX WiFi Supreme

    Und genau das wird der nächste Ansatz sein, das Ding noch leiser zu kriegen.. Danke für den Tipp. Ich hoffe, ihr helft alle mit. Vielen Dank nochmals an alle für die tolle Unterstützung bisher! ---------- Beitrag hinzugefügt um 23:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:40 ----------...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh