Suchergebnisse

  1. Dreohne_0009

    Welchen Hersteller bevorzugt ihr

    Mit billig und tadellos war ASROCK gemeint NICHT ABIT :fire: Bei Abit hätte ich nur Tadellos geschrieben
  2. Dreohne_0009

    Welchen Hersteller bevorzugt ihr

    Also was ich bis jetzt benutzte und gut war ---> ABIT, ASROCK (billig aber lief tadellos) was ich nicht/nie wieder kaufen würde ---> MSI (3x das baugleiche Board verreckt) danach umstieg auf ABIT und nie wieder Probleme gehabt. Ich denke mal das nachdem mich ABIT ja leider nimmer bedienen kann...
  3. Dreohne_0009

    [Guide] SLI auf allen Chipsätzen - Es geht!

    kannst mal nen everest screen oder ähnliches posten? weil 16x / 4x klingt komisch. Soviel ich weis (zumindest beim 965er chipsatz) das beim benutzen des 2. PCIe Steckplatzes auf 8x / 8x umgeschaltet wird. Hm mal schauen wo ich grad ne 2. GTX 260 her bekomm :) Ich finds ja toll dass das ganze...
  4. Dreohne_0009

    [Guide] SLI auf allen Chipsätzen - Es geht!

    So bin grade über dieses Thema gestolpert. Das ganze klingt ganz verlockend. Scheint ja wirklich zu eigtl. allen Chipsätzen kompatibel zu sein. Ich hab noch nen 965er chipsatz drin der sich im SLI/Crossfire auf 8x/8x aufteilt. und es ist nur zwei PCIe 1.0 steckplätze. Würde das noch...
  5. Dreohne_0009

    [Sammelthread] Abit AB9 QuadGT (Intel P965)

    Ich würd mal sagen der PCIe 1.0 Slot begrenzt noch nicht sehr stark. Vlt. reagieren 2 von 10 Spielen drauf aber es macht noch nicht den Unterschied zwischen Spielbarkeit und Unspielbarkeit. Das System erfährt noch ein Update in Form einer Fermi (wenn sie denn gut wird) und einer ssd. Offtopic...
  6. Dreohne_0009

    [Sammelthread] Abit AB9 QuadGT (Intel P965)

    Jau machste einfach nen low-voltage sys draus was als htpc dient :bigok: Das gleiche wird mein Board auch erwarten wenn nen Quadcore nimmer reicht zum zocken^^
  7. Dreohne_0009

    [Sammelthread] Abit AB9 QuadGT (Intel P965)

    bei mir liegts an der Speicherbestückung. 4x1GB ist nicht ganz so OC-freundlich auf dem Board. Mit zwei Riegeln ist mehr drin. mit meinem alten e8500 war bei 447MHz auch schluss. Ich würd als eigenes Fazit sagen das ABIT war ne gute Investition. Ich glaub sogar eine meiner besten was hardware...
  8. Dreohne_0009

    [Sammelthread] Abit AB9 QuadGT (Intel P965)

    so so wie es scheint ist das Ende der Fahnenstange erreicht. CPU und RAM sind kein limitierender Faktor. Der Chipsatz lässt leider nicht mehr zu als 447MHz. Alles darüber läuft nicht oder ist instabil. Es würde jetzt heisen DFI DK LP2P implantieren oder auf 2x2GB RAM umsteigen. Beides ist...
  9. Dreohne_0009

    [Sammelthread] Abit AB9 QuadGT (Intel P965)

    so 3,8GHz laufen imo stabil mit c1e & eist hab die vtt jetzt auf 1,4v (1,4v bios/real 1,38v) gehoben. Vcore ist auf 1,265v @load und 1,287v@idle. Bis zu den gewünschten 4GHz ists noch weit. Jedes weitere Megahertz will ab 3,8GHz hart erarbeitet werden. Ich denke mal Vcore wird noch gen 1,3v...
  10. Dreohne_0009

    [Sammelthread] Abit AB9 QuadGT (Intel P965)

    nee sieht schlecht aus mit den 4GHz. Jedenfalls nicht mit C1E & EIST. Hab gestern aber nimmer lang getestet und somit steh ich weiterhin mit 3,7GHz (C1E & EIST aktive) da. ich befürchte für alles höhere werd ich die VTT/Vcore anheben müssen. Ich bin imo vtt@ 1,3v und vcore@ 1,27v (real liegen...
  11. Dreohne_0009

    [Sammelthread] Abit AB9 QuadGT (Intel P965)

    so 3,7GHz stabil :banana: 24/7 screen post ich morgen. hab daheim imo kein inet da providerwechsel. ich mach mich jetzt auf noch 3,8-4,0GHz zu knacken. Temps sehen bis jetzt noch recht gut aus. imo 57°C@load (der PC steht 2,5m vom Kamin entfernt :fresse: )
  12. Dreohne_0009

    [Sammelthread] Abit AB9 QuadGT (Intel P965)

    So ich meld mich mal wieder zu wort mit dem "Oldieboard" ich hab jetzt mal nen q9550 E0 implantiert. Läuft imo stabil 24h/7t @3,6GHz ich hab das 17er BIOS verwendet da das 18er nur müll ist. CPU wurde anstandslos erkannt. Was mich etwas verwundert hat ist das ich die Versorgungsspannung...
  13. Dreohne_0009

    Mainboardupdate gesucht s775

    So schweren Herzens verabschiede ich mich nun von meinem ABIT QUAD GT nun such ich nen neues 775 board als letztes Update für diese Plattform. War scho kurz vor dem Kauf eines DFI's DK P45 PLUS aber leider musste ich fest stellen das der BIOS-chip fest verlötet ist und ich hab kein Bock drauf...
  14. Dreohne_0009

    [Sammelthread] Abit AB9 QuadGT (Intel P965)

    so hab das 18er mal getestet und kann die bugs bestätigen.:grrr: Im BIOS bleibt pc ständig hängen oder zeigt nix mehr an. Hab nun wieder 17er drauf und mir nen e8500 E0 gegönnt läuft imo @4GHz 1,28v (Ram@ 845MHz 4-4-4-12). Das Abit lässt leider nix weiter zu. Aber mit 4GHz bin ich zufrieden...
  15. Dreohne_0009

    [Sammelthread] Abit AB9 QuadGT (Intel P965)

    ok ich versprechs hoch und heiig, werd heut das 18er bios mal testen. mit dem 17er bekomm ich 4GHz nicht ohne zu hohes risiko primestable. bräuchte "nur" 1,39v aber durch den vdrop von 0,8v @1,46v/4GHz ist nichts ohne zu krasse temp machbar. Naja vdrop-mod naht die nächste woche...
  16. Dreohne_0009

    [Sammelthread] Abit AB9 QuadGT (Intel P965)

    wei siehts bei dem 18er bios mit dem vdrop aus? beim 17er was ich imo noch drauf habe fällt er sehr groß aus. Bzw. welches Bios ist zwecks geringem Vdrop für nen E8400 generell zu empfehlen? Wenn ich net so faul wär wurd ichs 18er scho lang mal getestet haben:rolleyes:
  17. Dreohne_0009

    Untersatz für e8400 gesucht

    Nein möchte meinen DDR2 weiter nutzen, jedenfalls solang bis DDR3 bezahlbar ist.
  18. Dreohne_0009

    Untersatz für e8400 gesucht

    absolut keine vorschläge vorhanden? kein rat zum nem DFI DK / Gigabyte UD3xx ??
  19. Dreohne_0009

    [Sammelthread] Abit AB9 QuadGT (Intel P965)

    hat noch einer das 18er bios testen können. habs mal runter geladen muss aber erstmal wieder das floppy raus suchen
  20. Dreohne_0009

    [Sammelthread] 24'' iiyama ProLite E2407HDS-B1

    werd später wenn ich wach bin mal versuchen deine fragen zu beantworten imo bin ich zu müde noch was zu machen. Ich denke mal bis Samstag nachmittag hast die antworten parat. gut nacht erstmal :wink:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh